Eisturz der Carolabrücke in Dresden

sehr entspannt 77%
andere Option 15%
weniger entspannt 8%

13 Stimmen

5 Antworten

sehr entspannt

So sehr ich die "schwarze null" auch für bescheuert finde.

Das sie eingestürzt ist ist ein Fehler vom Gutachter der sagte das die Brücke "okey" ist.

Wenn er gesagt hätte "Die ist kaputt und muss repariert werden" und dann backt sich die Regierung ein Ei darauf und lässt sie offen obwohl der gutachter emfpiehlt sie zu schließen. Dann wäre die Regierung schuld.

sehr entspannt

Insgesamt entspannt. Ich kenne die Problematik. Bei uns existieren ähnliche Bauwerke, die alle in den 60ern gebaut wurden, aus Spannbeton. Ich kannte den Bauingenieur, der die Dinger konstruiert und berechnet hatte persönlich. Wenn man ihn auf das Thema ansprach, explodierte er wie ne Bombe. Die Bauwerke waren auf eine Lebensdauer von bis zu 120 Jahren ausgelegt und es mussten regelmäßige Kontroll- und Wartungs-, Abdichtungsarbeiten ausgeführt werden. Die Kontrollen wurden gemacht, aber sonst nix. Sprich, - man ließ die Dinger systematisch verrotten! Als das große Erwachen kam und man feststellte, das es nun gefährlich würde, hat man rumgejammert und Hilfe vom Land und Bund eingefordert. Abriss und Neubau zieht sich nun über Jahrzehnte (!) hin. Leider ist es schwer, die Verantwortlichen aus ihren Häusern zu zerren und in den Bau zu bringen, für den Schaden, den sie angerichtet haben, und das nur, weil sich nichts taten.

PS, In China hatte man mal ein gleiches Problem. Es rückte ein Bautrupp mit hunderten Arbeitern und Baggern an. In 16 Stunden war der Bauschutt weg. Am nächsten Tag begann der Neubau. Bei uns wird das 25 Jahre (!) dauern. Schande!!

sehr entspannt

Fang gern mal bei Helmut Kohl an, wenn du nach Schuldigen suchst, unter diesem begann das Kaputtsparen, Merkel machte genau so weiter. Leben von der Substanz. Und Wissing? Wie sexy, wenn man einen neuen Autobahnabschnitt einweihen kann, wie unsexy wenn man Brückensanierung macht, gell?

Immer gern wird dieses vergessen: jedes gebaute Ding, welches ich projektiere, wird ab Fertigstellung Geld brauchen für die Instandhaltung. Binsenweisheiten die jeder Hausbesitzer kennt. Aber unsere Haushaltsplaner? Scheißegal... bauen wir lieber was Neues dazu!


Schneckly 
Beitragsersteller
 11.09.2024, 12:54

Du sprichst mir aus der Seele - leider und sehr wenig nachhaltig, was da unter der CDU begann und lange sich nicht ändern will .........

weniger entspannt

😱 Man weiß ja nie, Brücken sind zwar nicht so riskant wie Frauen aber auch nicht ohne Risiko😊

andere Option

Danke für den Schock. Ich hab zwei Tramfahrer hier, das Mag ich mir gar nicht vorstellen. Unsere neue Elbbrücke Stromabwärst steht jedenfalls frisch aufgebaut

Dafür muss ein Baugutachter gerade stehen, ob das dessen Haftpflicht Versicherung zahlt, ich glaube eher nicht.