Eintrittsgeld für Volksfeste.
5 Jahre nach Corona kommt es wieder zu vermehrten Absagen von Volksfesten. Dieses mal aber wegen keiner Pandemie sondern wegen Terrorgefahr. Nach den letzten Terroranschlagen gelten noch strengere Auflagen, die finanziell nicht mehr zu stemmen sind.
Alternativ wird nun überlegt, auf Volksfesten Eintritt zu verlangen, um die Sicherheit der Veranstaltungen vor Terroranschlagen zu gewähren.
Wie ist Eure Meinung dazu?
22 Stimmen
7 Antworten
Die Auflagen gibt es ja schon lange - die jeweiligen Gemeinden müssen sich darum kümmern und das Zeug kaufen.
Ich besuche zwar keine Volksfestl, aber liebe zahl ich 5€ als mit meinem Leben, falls es wirklich mehr Sicherheit gewähren sollte
Das ist ein Moralisches Dilemma. Das wird auch in Büchern wie "Terror" thematisiert (Ferdinand von Schirach). Aber ich glaube man solle eher auf spenden gehen als auf feste Eintritte. Es gibt Leute die nicht viel geld haben, nicht in Urlaub, auf Konzerte und sowas können und Volksfeste sind die Bastion die Ihnen bleibt um den Alltag zu überbrücke. Soll ihnen das auch noch genommen werden?
Die Sicherheit muss auch ohne Eintrittsgeld gewährleistet sein. Das ist Aufgabe der zuständigen Verwaltung.
Ist jetzt nichts neues, „Eintritt“ bei Festen gibt‘s schon lange…