Eine Frage der Privilegien: Sollen Lehrer weiter verbeamtet werden?
22 Stimmen
2 Antworten
Schleswig-Holstein und Berlin hatten es in der Vergangenheit bereits versucht, den Beamtenstatus für Lehrer abzuschaffen und sind kläglich gescheitert.
In Berlin ist der Lehrermangel noch größer geworden und in SH sind die Kosten explodiert, weil das Land für alle die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung tragen musste.
Außerdem übernehmen Lehrer hoheitliche Aufgaben - allein schon wegen des Bildungsauftrags.
Sobald Schulen wegen Streiks komplett geschlossen sein würden, wäre das Geschrei nach den Beamten groß, genau wie es ständig bei der Bahn oder Post der Fall ist.
Unterrichten sehe ich nicht als hoheitliche Aufgabe des Staates. Ist es wohl auch nicht, denn sonst gäbe es ja keine staatlich zugelassenen Privatschulen. Erschließt sich mir nicht, wieso hier überhaupt verbeamtet wird. Berlin macht es gar nicht mehr und in vielen Bundesländern gibt es verbeamtete Lehrer und Angestellte im öffentlichen Schuldienst. Das ist schon aus Gerechtigkeits- und Gleichbehandlungsgründen unverständlich.