ein Teenager ist beim stehlen in einem geschäft erwischt worden: was wäre von seiten der Polizei die bessere Lektion?

den Teenager in Handschellen abführen 53%
gespräch mit eltern 35%
eine ordentliche Standpauke halten 12%

17 Stimmen

5 Antworten

Sofern der Ladenbesitzer dies beantragt, werden sie die Anzeige aufnehmen und ggf. dem Jugendlichen Hausverbot erteilen. Außerdem würden die Erziehungsberechtigten und ggf. auch das Jugendamt informiert werden.

Mehr nicht, und das ist auch gut so.

Das kommt auf den Teenager an.

Falls es eine Art Mutprobe war, kann schon allein die Situation wirken. Auch wenn heute die Polizisten nicht mehr so respektiert werden wie früher, ist es sicherlich noch immer einschüchternd, wenn man vor diesen "Riesen" steht.

Der Vater meiner Freundin hat diese Kids mit auf die Wache genommen und ihnen einen Eindruck verschafft. Soll viele ernüchtert haben.

Wenn es aber "Mehrfachtäter" ist, hilft wohl nichts von deinen drei Vorschlägen.

Ich bin der Ansicht, dass man wann immer möglich eine Sühneleistung anstelle einer Strafe aussprechen sollte, und das gilt auch bei erwachsenen Straftätern. Wenn die Rückfallgefahr sehr tief ist und wenn vom Täter keine Gefahr ausgeht, sollte er dem Geschädigten Sühne leisten. Bei einem Jugendlichen könnte das beispielsweise heissen, dass er so und so oft das Ladenlokal reinigen muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erteile gerne Ratschläge bei diversen Problemen
gespräch mit eltern

Und Erwähnung des "Fehlverhaltens" in der Schule... Vor der ganzen Klasse mindestens. Obwohl: Vielleicht wird der Dieb das sogar als Klassen-Held gefeiert...

Eine Anzeige wg Diebstahl und eine möglichst schnelle Verurteilung!