„Die katholische Kirche ist frauenfeindlich“ Stimmt ihr dieser Aussage zu?

Ja 60%
Nein 40%

57 Stimmen

7 Antworten

Nein

Menschen können frauenfeindlich sein, nicht die Religion an sich. Jede Pauschalisierung birgt die Gefahr, die falschen zu treffen.

Nein

Warum sollte die Kirche frauenfeindlich sein? Das kommt ja nur davon, dass man ein falsches Bild von der Kirche hat.

Ich als männlicher Laie habe auch kein Weiheamt, denoch habe ich die gleiche Würde wie ein Priester. Zudem wird den Priestern eine zu hohe Macht zugeschrieben. Die sind eig. nur dazu die, die Messe zu lesen und die Gläubigen durch die Sakramente zu stärken. Also nur zu dienen. Die Laien sind es dann, die in der Welt wirken sollen und das Salz der Welt sein sollen. Und da gibt es keinen Unterschied zwischen Mann und Frau :).

Nein

Die Frage ist, woran man das "festmacht".

https://www.welt.de/politik/deutschland/article254210032/Katholische-Kirche-Die-Diskriminierung-von-Frauen-bleibt-bestehen.html

Den christlich-griechischen Schriften ist zu entnehmen, dass bestimmte Aufgaben in "Gemeinden" Männern vorbehalten sind. Insofern handelt da die katholische Kirche "ausnahmsweise" bibelkonform, wenn gleich in vielen anderen Punkten seit 1600 Jahren nicht mehr der Bibel entsprochen wird.

Aus meiner Sicht ist die KK ein "Auslaufmodell" - also als ORGANISATION, der einzelne aufrichtige Gläubige muß selbst seinen Weg zum wahren Gott "finden".

Illl

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Ja

An anderer Stelle wird gerade die gleiche Frage auf den Islam gemünzt gestellt. Wenn ich es richtig überblicke, sind nahezu alle Religionen, in die ich mich im Laufe der Zeit eingelesen habe, insofern frauenfeindlich, als dass sie in einer Zeit entstanden sind, in denen von Emanzipation noch keine Rede war, und der Mann per se als aktives, tatkräftiges Geschlecht galt, die Frau dagegen als häuslicher, passiver Gegenpart (bestenfalls als das beschützenswertere Geschlecht vor dem Hintergrund der Gebärfähigkeit).

Es stellt sich nun eben die Frage, wie diese Religionen denn heute praktiziert werden und wie sie insofern mit der Zeit gegangen sind. Und da sind einige Religionen eben hinterher, andere dagegen bemühen sich um zeitgemäße Anschauungen. Dies ist übrigens durchaus auch gemeindeabhängig. Ich bin in einer evangelischen Kirchengemeinde "groß geworden" (ich bezeichne mich schon lange nicht mehr als kirchlichen Menschen, daher die Anführungszeichen), in der ich keine Unterschiede in der Geschlechterbehandlung feststellen konnte, und bin emanzipiert aufgewachsen, wie ich behaupten möchte. Eine Frauenfeindlichkeit per se will ich hier in katholischen Kirchengemeinden pauschal keinesfalls in den Raum werfen. Jedoch ist es Fakt, dass die Bekleidung hoher Kirchenämter durch Frauen nach wie vor debattiert wird und scheinbar das Contra immer noch die Oberhand behält, was natürlich nicht von zeitgemäßem Denken zeugt, im Gegenteil. Einen Katholiken pauschal als frauenfeindlich zu bezeichnen, nur weil er überzeugter Katholik ist, fiele mir nicht im Traum ein. Ich kenne genügend, die im Hier und Jetzt leben, und dennoch ihrem Glauben feste Treue zeigen.

lg up

Ja

So gut wie alle Religionen die sich auf ein Patriarchat berufen sind insofern Frauenfeindlich da Frauen hohe Ämter innerhalb ihrer Religion untersagt sind. Judentum, Christentum und Islam sind da an erster Stelle zu nennen.

Die Frau ist dem Mann laut Bibel nur eine " Gehilfin " da Adam ja zuerst erschaffen wurde.

" Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht. "

"  Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei. " 1. Mose 2.18

LG

Woher ich das weiß:Recherche