Denkt ihr wird es die kommende Generation und die jetzt gerade Geboren wurden auch so schön haben wie wir ...

NEIN 100%
JA 0%

12 Stimmen

7 Antworten

NEIN

Ich weiss nicht, ob es mehr Kriege oder einen schlimmen grossen geben wird, ob es zu Weltwirtschaftskrisen kommt, die viel Armut hervorbringen werden oder Naturkatastrophen erheblichen Ausmaßes. Ich denke, dass das natürliche Menschsein gefühlt vorbei ist. Das ist schlimm genug. Das Denken wird abgenommen, deine Gefühlswelt wird vermehrt von Medien bestimmt und beurteilt. Vollkommen fremde Menschen haben zusehens direkten Einfluss auf dein Leben, deine Meinung, dein Urteilsvermögen. Alles ist sofort abrufbar,,erreichbar. Das blosse rumhängen mit Nichts und nur sich selbst wird immer weniger ertragen. Hab mich auch schon oft gefragt, wue gross der Zufall wirklich ist, dass man genau zu diesem Zeitpunkt der menschlichen Entwicklungsgeschichte,,sprich Gesellschaftsform, Technik usw, und in diesem sicheren Teil der Welt über eine beträchtliche Zrit hinweg leben durfte, und das noch, bevor von allem gefühlt zu viel da war.

NEIN

Wir haben den Scheideweg der Generationengerechtigkeit lang passiert. Zu viel geht es in der Politik um Wahlgeschenke, Rhetorik und kurfristige Versprechen und zu wenig achtet man auf die Erhaltung von Frieden, Umwelt, Gemeinschaft für nachfolgende Generationen.

Die Wahrheit ist: Wir genießen einen hohen Lebensstandard, Zeiten von Frieden und Wohlstand - für künftige Generationen heißt es irgendwann nicht mehr Klimaschutz, sondern Klimaanpassung, nicht mehr bezahlbar wohnen, sondern unbezahlbar hausen, nicht mehr Frieden sondern internationale Konflikte, Kriege und Terrorismus.

Wenn wir wirklich daran interessiert sind, dass es zukünftigen Generationen genauso gut wie uns (oder zumindest nicht schlechter) geht, dann muss sich eine Menge ändern. Und zwar sofort, aber zu viele wollen es nicht sehen.

NEIN

Es spricht mehr dafür, dass die Stabilität der letzten 70 Jahre (in Europa) vorbei ist.

Es gibt Feinde im Innern und äußere Feinde und dazu Freunde von gestern.

Und es gibt zwei Landesgrenzen von hier einen Aggressor, der schon längst seinen Schafspelz abgeworfen hat. Nach 35 Jahren ist Aufrüstung wieder das Thema Nr. 1, damit wir nicht selbst zur fetten Beute werden.

NEIN

Das Lied "Hurra die Welt geht unter" beschreibt es eigentlich ganz gut wir sind so nah an einen Atomkrieg wie noch nie alte Konflikte erscheinen wieder auf den alten Schlachtfeldern die Welt wird zunehmend Autokratisch regiert die Umwelt Katastrophen sind schon angerichtet und die Pole zählen ihre Tage die goldenen Zeiten gehen langsam vorbei jetzt muss die neue Generation dafür bezahlen was die vorherigen Generation verursacht haben und das ist mehr als nur der Wasseranstieg um einige Meter der unser Land versauern lässt und die Tiere tötet es wird deutlich mehr sein

Die Frage ist immer, was du unter schön verstehst. Ich glaube, Leute, die ständig damit rechnen müssen, dass sie selbst und ihre liebsten in Kampfhandlunngen umkommen, die ständig fürchten müssen, dass ihre Wohnung zerbombt wird, die haben es sicher nicht schön, ebenso wenig Leute, die heute wissen, dass sie die nächsten Tage nichts zu Essen haben werden oder wo sie schlafen werden, die haben es sicher nicht schön. Aber oberhalb davon gibt es natürlich eine Menge verschiedener Levels, auf der das Leben schön sein kann, auch wenn man bescheidener lebt, als wir heute im Durchschnitt. Daher hängt die Antwort auf deine Frage entscheidend davon ab, ob wir in großem Umfang Naturkatastrophen oder Kriege haben werden, und da sind Prognose wie immer dann schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.