Denkt ihr der Beruf Lehrer ist schön?

Nein, Schüler und Eltern sind anstrengend 35%
Anstrengend, aber mit richtiger Motivation wunderschön 26%
Ja, wenn man die Nachteile vegisst 19%
Etwas anderes mit Begründung (gerne auch Erfahrungswerte) 19%

31 Stimmen

13 Antworten

Hallo,

mein Traumberuf war immer Lehrer, was sich aber aus diversen Gründen, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte, nicht ausgegangen ist. Und so habe ich mich schon vor 4x Jahren umentschieden und bin kein Lehrer geworden.

Ich persönlich würde heute zumindest an einer staatlichen Schule in Deutschland kein Lehrer mehr werden oder sein wollen.

AstridDerPu

Etwas anderes mit Begründung (gerne auch Erfahrungswerte)

Das dürfte individuell unterschiedlich sein - dem einen dürfte der Beruf Freude bereiten und/oder sogar erfüllen, jemand anderes empfindet den Beruf aufgrund verschiedener Faktoren ggf. als "nicht schön".

Wenn du neben Praktika & Co. einen ersten Eindruck erhalten möchtest, ob der Beruf dir liegen und folglich ggf. schön für dich sein könnte, kannst du dich auf Berufecheck selbst bzgl. deiner Fähigkeiten, Interessen & Co. einschätzen und bekommst anschließend als Ergebnis angezeigt, wie gut der Beruf zu dir passen könnte: https://web.arbeitsagentur.de/berufecheck/home

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Etwas anderes mit Begründung (gerne auch Erfahrungswerte)

Für einige Menschen kann es der Traumberuf und eine Herzensangelegenheit sein, den Kindern und Schülern etwas mit Leidenschaft beibringen zu wollen, wie die Frau Geier, die Griechisch-Lehrerin aus dem Radio heute, die ihre ganze Klasse zum Griechen zum Essen eingeladen hatte, weil der Notendurchschnitt der Klasse irgendwo zwischen 1 und 2 lag.

Es gibt Lehrer, die können die Schüler abholen und richtig motivieren. Leider gibt es nicht so viele von denen.

Vieles hängt auch von der Klasse ab. Manchmal hat man eben nur Idioten, wo Hopfen und Malz verloren ist.

Ja, wenn man die Nachteile vegisst

Es kommt auch stark auf die Situation an. Wenn du z.b. in der Oberstufe am Gym unterrichtest, so sind die Schüler dort schon älter und reifer.

In den Unterstufen gibt es leider auch verhaltensauffällige Kinder aus Problemfamilien und Brennpunktbezirken, welchen man das Richtige Benehmen erst erlernen muss, da es im Elternhaus nicht stattfand. Darüber hinaus gibt es dort auch Kinder mit Lernschwierigkeiten, welche mehr Aufmerksamkeit und einen besseren Umgang benötigen. Oder es gibt Kinder mit Integrationsproblemen, welche die Deutsche Sprache schwer verstehen. Hinzu kommt der Anstieg an psychischen Erkrankungen.

Für einen Lehrer, welcher nicht nur Wissen vermittelt muss, sondern auch als Erwachsener die Verantwortung übernimmt und auch die oben genannten Probleme Händeln muss, wird der Traumberuf leider manchmal zum Alptraum.

Lehrer war immer einer meiner Traumberufe, welche ich jedoch später wieder verwarf, weil sich andere Dinge ergaben.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich war 36 Jahre lang Gymnasillehrer für Mathematik und Physik.
Da ich schon im 2. Jahr als Studienrat z.A. zum Stundenplaner der Schule ernannt wurde, waren dann die folgenden 6 Jahre sehr anstrengend. Sobald ich dann meine Unterrichtskonzepte für alle Jahrgangsstufen hatte, wurde es viel einfacher. Mit der Zeit hat sich dann auch ein Vertrauensverhältnis zwischen mir und meinen Schülern entwickelt. Ab diesem Zeitpunkt habe ich meinen Beruf geliebt. Manche Schüler sind später zu Freunden geworden.
Nach Aussagen von mit mir befreundeten Kollegen, die noch im Dienst sind, hat sich das Klima an der Schule aber seither erheblich verschlechtert. Der Druck von einerseits der Eltern und Schüler und andererseits der Ministerialbehörden führt zu einem Verhalten der Lehrer, das vor allem durch Arbeits- und Stressvermeidung bestimmt ist. Das ist kein guter Zustand. Ich weiß nicht, ob ich, unter den augenblicklichen Umständen, wieder Lehrer werden wollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.