Denkt ihr, dass viele mit Spicken und Ghostwriting etc. durchs Studium gekommen sind, weil viele Studis einfach noch nebenbei arbeiten oder andere Projekte

Ja 46%
Nein 46%
Evtl 8%

13 Stimmen

5 Antworten

Ja

Ja machen viele. Irgendwie wird oft getrickst. Aber nicht alle machen sowas.

Mein Klassenlehrer damals hat uns da gut geprägt. Er sagte immer:"Wenn ihr schon tricksen wollt dann macht es wenigstens SO schlau, dass es niemand merkt. Also bei mir könnt ihr ruhig versuchen zu tricksen, aber wenn ich euch erwische bekommt ihr ne 6".

Und er hatte damit halt einfach nen guten Deal vorgeschlagen.

Nein

Ghostwriting ist oft teuer (ok, heutzutage mit KI nicht mehr so sehr). Studenten haben im Durchschnitt relativ wenig Geld (deshalb arbeiten viele auch nebenher).

Abgesehen davon macht es auch einen ziemlichen Unterschied, über welchen Fachbereich man hier spricht. Geisteswissenschaft und Medizin sind bei Abschlussarbeiten sicher anfälliger für Ghostwriting, da hier oft eben Literaturarbeiten geschrieben werden (nicht immer).

Bei Naturwissenschaften ist das kaum möglich, da meistens bei wissenschaftlichen (schriftlichen) Arbeiten vorher erstmal Forschung im weitesten Sinne gemacht werden muss (oder irgendein Praktikum durchlaufen werden muss). Da gibt es sicher auch Ghostwriter, die darauf aufbauen eine schriftliche Arbeit abliefern können, aber das dürfte eher selten sein.

Abschreiben/Spicken funktioniert in schriftlichen Prüfungen meist so lala, unmöglich ist es aber nicht. Machen bzw. versuchen sicherlich auch einige. Aber spätestens bei den mündlichen Prüfungen ist damit schluss. Und z.B. naturwissenschaftliche Fächer haben sehr oft Kolloquien, bei denen man quasi nicht betrügen kann. Ohne die wird man oft gar nicht erst zu den schriftlichen Prüfungen zugelassen.

Also nein, ich glaube nicht, dass viele Studenten ihr Studium mit Spicken und Ghostwriting bestehen, sondern schlicht und ergreifend mit Lernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Viele, die mal studiert haben, haben weniger im Kopf, als Nichtstudierte.


Aylamanolo  04.07.2025, 14:01

das sagen vor allem die NIchtstudierten.

Nein

Ich glaube, deine Fantasie blüht, dass du ernsthaft glaubst, viele Studenten haben mehrere Businesses am Laufen.

Evtl

Hallo,

es kommt drauf an, ob man seinen Stoff umfassen kann,
oder Hilfe braucht.

So bei Examens-Arbeiten.

Viele Studienfächer kann man nur durch fremde Hilfe schaffen,
wenn man nicht gerade ein Überflieger ist.

Hansi