Denkst du rational?
vernünftig
15 Stimmen
7 Antworten
Ein Kollege hat mich als Strukturalisten bezeichnet. Ich unterstelle mal, dass das mit Rationalität etwas zu tun hat.
Ich vermute sehr, dass es schwierig werden würde nicht-rationales Denken darzustellen. Auch das Unbewußte arbeitet mit den gleichen biologischen Grundstrukturen wie das Bewußtsein. Insofern vermute ich, dass nicht-rationales Denken prinzipiell nicht möglich ist.
Nachdem meine Antwort offensichtlich bei einigen Gefallen gefunden hat gebe ich noch ein ungewöhnliches Beispiel:
"Sind Zitronen schnell oder langsam?" Wenn der Gefragte vorher darauf aufmerksam gemacht wird möglichst schnell zu antworten ohne über den Sinn der Frage nachzudenken dann antworten die meisten mit "schnell", aber keiner weiß, warum er so antwortet. Der Mensch denkt in verkörperten Metaphern und verbindet teilweise abstrakte Begriffe mit realen Gegebenheiten. Die Aussage "Der hat einen sauberen Charakter" hat nichts damit zu tun, dass der Charakter regelmäßig gewaschen worden ist. Das Denken ist komplexer als manche meinen.
Und man sollte sich davor hüten das menschliche Denken mit einer axiomatischen Logik zu verwechseln. Und das sage ich als ehemaliger Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik.
Ich finde die Frage mit der Zitrone zwar ziemlich amüsant, und auch dem letzen Abschnitt stimme ich zu...
Nur bin ich gerade etwas verwirrt.
Ist das als Antwort darauf:
Ich finde die Perspektive ganz interessant.
Oder darauf:
Aber leider fehlt dem Gedanken zur Begründung manchmal die Logik und das Verstehen bleibt aus.
Gedacht?
Denn Rationalität geht, steht und fällt Hand in Hand mit der menschlichen Logik.
Zitat von Dir: "Denn Rationalität geht, steht und fällt Hand in Hand mit der menschlichen Logik."
Und bist du sicher zu wissen was die von dir verwendeten (von mir hevorgehobenen) Begriffe bedeuten? Das ist der Sinn der Ergänzung meiner Antwort.
Rationalität
Meiner Auffassung nach bedeutet Rationalität den Uhrsprung und die Auswirkungen einer Kausalkette abschätzen und begreifen zu können.
Das Verständnis 10x1€ zu brauchen um mir etwas für 10€ kaufen zu können.
Logik
Ist der Prozess dahin.
Quatsch !
Du hast den Unterschied von menschlichem Denken und axiomatischer Logik nicht erfasst. Menschliches Denken findet über die Wahrscheinlichkeiten von Gehirnzuständen statt (Bayesche Gesetze). Das hat mit der von dir angedachten Logik nicht viel zu tun. Dir fehlen Grundlagen für das Verständnis der Zusammenhänge. Mach dich mal ein wenig kundig in Neurologie!
Nicht immer. Eine Seite in mir denkt 1/5 rational, die andere 4/5.
Rational denken hat nix mit "vernünftig" zutun, rational denken bedeutet ohne Emotionen etwas zu entscheiden, dass machen Psychopathen auch. Wenn sie dich zum Beispiel fertig machen wollen, mit vernünftig hat das nix zutun, auf jeden fall nicht automatisch. Bei mir ist es 50/50
Meistens wahrscheinlich nicht :3
Aber ich lebe noch.
Manchmal habe ich auch Momente, da hab ich nen Superhirn ᕙ( : ˘ ∧ ˘ : )ᕗ
Scheitert aber oft an der Umsetzung.
Ich finde die Perspektive ganz interessant.
Im Grunde hast du damit nicht ganz Unrecht:
Aber leider fehlt dem Gedanken zur Begründung manchmal die Logik und das Verstehen bleibt aus.
Ein klassisches Beispiel ist eine Spinnenphobie.
Auch wenn diese eine Begründung hat/hatte, ist nicht nachvollziehbar warum das selbst bei harmlosen Spinnen solche Auswirkungen hat.