9 Antworten

In 14 Tagen ist die plus 25 in 850 drin - ja aber das ist UGKB - Ultraglaskugelbereich. Also mehr als zweifelhaft ob es genauso kommt. Eher bleibt es tagelang mal bei um die 35 - das ist viel schlechter fuer die Natur...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ListigerIvan  06.07.2025, 00:37

„UGKB“ find ich scharf. Darf ich mir das aneignen? 😄

antiaes  06.07.2025, 00:38
@ListigerIvan

Klar - so wurde im WZ-Forum alles ab 14 Tagen bezeichnet - habe kein C darauf...

Ich habe keine Lust drauf

Sommerhitze = unruhiger Schlaf, allgemein sehr schlecht für die Gesundheit, mitunter krasse Leistungsminderung, auch wg. Konzentrationsmängeln im Alltag/Arbeit, ab 33 Grad erhöhte Gereiztheit möglich, Starke Hautalterung bzw. Krebs wg. "Sonnenbäder".

Ich kann diese sommerlichen Sonnen-Hitze-Anbeter ehrlich gesagt nicht verstehen. Vorteilhaft ist diese Hitze eigentlich nur weil man in dieser Zeit nicht heizen muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lila0104  07.07.2025, 03:25

Ich stimme dir vollkommen zu.

Elefantor  07.07.2025, 04:23
@Lila0104

Schön dass wir beide da auf einer Wellenlänge (bzw. Hitzewelle 😥) liegen.

Ich habe keine Lust auf den Berliner Kurier, wenn der solchen Mist verzapft.

Muss aber jeder selbst wissen, wo er sich desinformiert.

Ich finde es geil, ich wünsche mir 50 Grad

Na, da bin ich skeptisch. Das glaub ich auch erst, wenns soweit ist. Und dann wäre ich durchaus gespannt, von welchem Zeitraum man dann tatsächlich spricht. Ich behaupte mehr als 'ne Stunde wirds nicht.

Vielleicht irre ich mich, wer weiss. Aber häufig stimmt der Wetterbericht nichtmal für die nächste Stunde. Da darf man die 14-Tage Vorschau durchaus mal anzweifeln.

Ansonsten: kommts wirklich soweit, fänd ichs ganz gut. Als Echsenmensch brauche ich viel Wärme. Ab 30° gehts mir tatsächlich erst gut, unter 25° finde ich bereits unangenehm kalt. Mit 40° komm ich gut klar, 45° geht auch noch. 50 (im Schatten!) hatte ich ausserhalb einer Sauna tatsächlich noch nicht. Das wir solche Temperaturen erreichen, bezweifle ich jedoch äusserst stark.


Normaler119 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 00:24

45°C in der Sonne bedeuten fast 60 Grad in der Sonne.

ListigerIvan  06.07.2025, 00:36
@Normaler119

Gut, dein Text ist zwar Mumpitz aber ich verstehe dennoch, was du sagen willst. Nur warum du das erwähnst verstehe ich nicht und antworte daher mit einem: und weiter?

Ich habe keine Lust drauf

Na was denn nun, die 43 Grad vom Berliner Kurier oder deine phantasievollen 45 Grad?

Ich habe das Model auch gesehen und schon kurz danach war schwupp ein normales zu sehen.

Und die Medien stürzen sich auf so etwas, ohne Ahnung und Nachforschung!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Vorhersagen, Entwicklung, Warnungen, Wetterkarten u. Modelle