Brauchen wir Musik für ein vollkommenes Leben?

Ja. 77%
Nein. 16%
Andere Antwort 6%

31 Stimmen

14 Antworten

Ja.

Ich brauche Musik für ein vollkommenes Leben, ohne Musik kann ich nicht sein.

Jetzt sind überall wieder die Live Musik Events, das ist die schönste Jahreszeit, Musik macht mich glücklich.

Ja.

Musik macht den Menschen einzigartig.

Nur der Mensch hat ganze Kulturen und Musiksysteme mit Tonleitern, Harmonien, Rhythmen, Instrumentenbau und Notenschrift entwickelt.

Musik dient bei Menschen nicht nur der Unterhaltung, sondern auch religiösen, sozialen, politischen oder emotionalen Zwecken.

Es gibt keine menschliche Kultur ohne irgendeine Form von Musik – Musik ist universell, aber in jedem Volk einzigartig gestaltet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre
Ja.

Ob wir Musik brauchen, um ein vollkommenes Leben zu führen, ist eine gute Frage, die sich aber schwer beantworten lässt, da sie rein subjektiv ist.

Auch wenn Musik nicht lebensnotwendig ist, kann sie unser Wohlbefinden doch erheblich beeinflussen. Sie weckt Emotionen, baut Stress ab und verbindet uns mit anderen.

Auch in der Tanztherapie kommt Musik zum Einsatz. Sie dient der Bewegungsunterstützung und -strukturierung, kann Stimmungen begleiten oder auch als Bewegungsanreiz dienen.

Ich mag fast alle Musikrichtungen, ausgenommen Jodel- und Volksmusik. Zurzeit höre ich mir das Musikalbum von Imperio "Return to Paradise" hoch und runter an:

https://youtu.be/-S1pNrki-G8?feature=shared

Andere Antwort

Ich weiß nicht wie es bei anderen ist, ich persönlich mag Musik aber sehr gerne und sie füllt auch gewisse Aspekte meines Alltags auf eine positive Weise.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – --------🫴
Ja.

Zumindest die ;Meisten. Allerdings gibt es auch Menschen die mit Musik gar nichts anfangen können. .