Bin ich mit 75 zu alt um noch einmal Medizin zu studieren und als Ärztin zu arbeiten?
48 Stimmen
Ist das Ernst gemeint die Frage ?👍
ja natürlich
Nagut man ist so alt wie man sich fühlt warum nicht klar
ja fit bin ich schon noch, habe grade einen halb marathon gemacht. Zwar nicht super schnell aber immerhin.. Ich würde sagen, ich bin noch fit im Kopf...
Finde ich wunderbar 👍 sehr Kompliment
danke
Bitte sehr gern 😘
😘
12 Antworten
Bist Du soweit bist, dass Du anfangen könntest, bist Du deutlich über 80 - wenn Du überhaupt nach dem eigentlichen Studium noch einen Platz für die Weiterbildung/Fachfortbildung zum Allgemeinmediziner findest.
Aber andererseits - versuch es doch einfach. Wie heißt es so schön: "Nur Versuch mach kluch!". 😉
Da Studium würde lange dauern und sehr teuer sein für die Allgemeinheit.
Anschliessend würdest du wohl kaum ein Krankenhaus finden das dich einstellt, und ausserdem wohl mangels Facharzt wohl keine Zulassung bekommen.
Manche Träume müssen Träume bleiben.
Alleine das Medizinstudium dauert noch Jahre. Es kommt auch darauf an, wie fit du noch bist. Es ist auf jeden Fall lobenswert, welche Ziele du dir mit über 70 noch steckst. Viele Ärzte, die ich kenne(unter anderem mein Hausarzt), sind mit Mitte bis Ende 70 in Rente gegangen.
Probieren kannst du es auf jeden Fall. Hoffe, ich darf Duzen. Meine Großmutter ist im selben Alter.
Die zwei ältesten Menschen die ihr Studium im späteren Leben abgeschlossen haben waren 96 und 95 (Shigemi Hirata (Japan), Nola Ochs (USA))
Das geht meiner Meinung nach aber nur, wenn man keine starken kognitiven Einschränkungen wie Alzheimers oder erheblich verringerte Lernfähigkeit entwickelt hat.
Am besten wäre es vermutlich, wenn man sich sein ganzes Leben bereits weitergebildet, gesund gelebt und keine oder wenig Drogen genommen hat.
Meine Eltern sind mit 50 und ihrem Lebenstil bereits schon lange nicht mehr fähig, ein komplexes Studium abzuschließen.
In der Regel würde ich daher sagen, dass man mit 75 schon zu alt ist. Aber vielleicht hast du ja doch gute Voraussetzungen und gehörst nicht zur Gruppe der höchsten statistischen Wahrscheinlichkeit.
Das Medizinstudium ist sehr lernintensiv, und auch der Beruf als Arzt ist äußerst verantwortungsvoll und anspruchsvoll. Dafür braucht man eine stabile physische und psychische Verfassung, die mit 75 Jahren meist nicht mehr selbstverständlich gegeben ist. Viele Ärzte gehen spätestens in diesem Alter in den wohlverdienten Ruhestand. Vielleicht könntest du zunächst ein Praktikum in einer Hausarztpraxis absolvieren, um zu sehen, ob du den Anforderungen überhaupt gewachsen bist. Mach doch einfach eine Heilpraktikerausbildung, die ist kürzer und du könntest auch in 2 oder 3 Jahren noch praktizieren.
Warum nicht stattdessen ein Geisteswissenschaftsstudium in Fächern wie Kunstgeschichte, Philosophie, Philologie oder Theologie aufnehmen? So bleibst du geistig fit, ohne dich zu überlasten. Zur Weisheit des Alters gehört es, die eigenen Grenzen zu erkennen, und sie zu respektieren. Alles Gute und viel Erfolg für dein Studium!
ich sollte es probieren