Beste Konsole?
20 Stimmen
6 Antworten
Für mich bis heute der Dreamcast von Sega. Schade das er, obwohl selbst heute noch eine Szene existiert und sogar noch Spiele erscheinen gerade unter Jüngeren nahezu unbekannt ist.
Hoffe folgenden Text liest auch jemand und weiß ihn zu würdigen.
Als er damals deutlich vor der Playstation 2 erschien war es die technisch beeindruckendste Konsole und seiner Zeit weit voraus. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll so außergewöhnlich und prägend war die Konsole sicher nicht nur für mich sondern alle die ihn damals kannten und schätzten.
Sorry wird bestimmt ein längerer Text aber vielleicht lernen so einige hier noch etwas über eine zu Unrecht verkannte und erfolglose Konsole die übrigens auch das Ende von Segas Konsolenambitionen besiegelte.
Zum einen erst mal die Technik. Spiele wie Sonic Adventure, Sega Rally, Soul Calibur, Death or Alive, Shen Mue, Crazy Taxi, Space Channel 5, Jet Set Radio, Quake III Arena, Resident Evil Code Veronika alles Titel und Serien die sicher auch heute noch viele kennen sahen bei Erscheinen so unglaublich gut aus. Im Gegensatz zu Playstation 1 oder Sega Saturn gab es hier das erste mal voll ausmodellierte und super texturierte 3D Grafik. Dazu alles super flüssig und pfeilschnell.
Auch muss man dazu wissen das es damals gerade in Japan und USA eine große Automatenszene gab. Viele Titel wurden auch auf den Vorgängern portiert doch erst jetzt sahen sie nicht nur so gut aus wie in der Arcade sondern teilweise besser. Ich kann schlecht beschreiben was für ein Grafikflash und immenser Sprung in Sachen Technik das damals war. Selbst nach erscheinen der Playstation 2, die bis zum Ende schwer zu programmieren was sahen die gleichen Spiele auf Segas Konsole oft besser aus.
Interessant ist in diesem die Zusammenarbeit mit Microsoft. Die Konsole lief mit einem Windows CE Betriebssystem und somit liesen sich PC Spiele leichter portieren.
Zudem konnte man mit dem Dreamcast damals das erste mal mit einer Konsole richtig online spielen. Auch das können sich einige heute sicher nicht mehr vorstellen so alltäglich ist das in Zeiten von Smartphones geworden. Die Konsole hatte ab Werk ein Modem verbaut. In meinem befand sich ein 33k Modem und in Zeiten wo man sich noch über die Telefonleitung per Einwahlnummer ins Internet eingeloggt hat, wo übrigens im Minutentakt abgerechnet wurde weswegen man ständig den günstigsten Telefonabieter suchte, war das ebenfalls ein vermeintliches Killerfeature. Das erste Spiel damals war Chu Chu Rocket und dies wurde von Sega sogar kostenlos verschickt, ebenso wie eine Tastatur zum chatten. Zwar gab es dort noch eine kleine Verzögerung zwischen Eingabe und Ausführung aber das tat dem Spaß keinen Abbruch.
Danach drehte Sega mit Phantasy Star Online richtig auf. Das erste mal konnte man in einem Online MMO sich in einer Lobby/Oberwelt/Hub treffen und nach Gruppenbildung gemeinsam Quests spielen. Das lief auch inzwischen flüssig und ich erinnere mich noch wie wir damals auch oft stundelang nur chatteten statt zu spielen, an Sprachchat war da noch nicht zu denken. Quake III Arena war genauso genial und lief mit 6 Spielern absolut flüssig.
Auch gab es jede Menge an Hardware die damals etwas besonders war. Der Controller hatte einen Analogstick und als Zusatz gab es ein Rumblemodul zu kaufen. Dies wurde in einen der zwei Slots am Controller eingesteckt. Heute ebenfalls normal aber damals was Außergewöhnliches. Thema Besonderes, auch die Memory Card, für die Jüngeren, Konsolen hatten damals keine Festplatten sondern externe Speichermodule, war außergewöhnlich. Denn diese hatte einen eigenen Display und zeigte während des spielens auf dem Controller Zusatzinformationen an. Zog man sie heraus konnte man damit sogar spielen den sie hatte zwei Knöpfe und ein Digipad. Leider unterstützen nur wenige Spiele dieses interessante Feature und noch weniger taten dies sinnvoll.
Dazu kamen Angelcontroller, Lightgun (House of the Death!!!) oder Maus und was ich besonders erwähnenswert finde ein Mikro, welches ebenfalls in den Controller gesteckt wurde.
Hierzu eine kleine Geschichte. Viele Spiele gab es damals nicht für den europäischen Markt, heißt sie waren Japan oder US exklusiv und mit einem Regionalcode versehen, so das man sie auf einer europäischen Konsole nicht nutzen kann. So auch Alien Front Online zudem auch dieses Mikro gehörte. Um Importe spielen zu können, die unverschämt teuer in diversen Spielzeitungen angeboten wurden benötigte man eine Boot CD die der Konsole vorgaukelt man spielt auf einem ausländischen Gerät. Nachdem man sie einlegt und das Spiel, sofern unterstütz ausgewählt hat wechselt man sie gegen das Importspiel aus. Meine Eltern brachten mir damals das Spiel mit Mikro für 69 Dollar aus dem USA Urlaub mit. Und das war genial. Nicht unbedingt das Spiel an sich wobei das auch durchaus gut war. Das geniale war das Mikro. Erstmals konnte man online in einem Spiel mit anderen sprechen. Aber nicht so wie heute, dafür reichte damals die Bandbreite nicht aus. Nein man nahm einige Sekunden Ton auf und dieser wurde dann instant verschickt.
So ich denke das reicht erstmal denn ich könnte sonst noch endlos weitermachen. Darauf hat hier sicher keiner Lust.
Sorry für den riesigen Text
Ich hoffe das einige jetzt etwas mehr über Segas letzte Konsole und ihre Bedeutung wissen. Leider war ihr kein großer Erfolg beschieden doch war sie ihrer Zeit in vielen Belangen weit voraus. Und das ist subjektiv.
Für mich der 3DS.
Ist zwar weder Leistungsmäßig noch von der Grafik her die beste Konsole aber ich liebe die Tatsache, dass er Handlich ist, man den problemlos überall hin mitnehmen kann, jedes Spiel zu jeder Zeit pausieren kann (zuklappen) und eben überall Spielen kann. Außerdem wird es im Sommer bei mir Zuhause unangenehm heiß und dann kann ich da wenig mit einer stationären Konsole anfangen, weil ich einfach nur von Zuhause weg will.
Nostalgie lebt
Meine erste Konsole war streng genommen. Wenn du das so siehst, sogar ein. Ds Lite aber ich sag dir ehrlich so, wenn es um echte Konsolen nicht um Handhield geht dann 360 wobei die PlayStation drei auch sehr geil war
Wenn man ne pc hat würde ich sagen die switch 2 wegen den meisten exclusiv Titeln bzw zusammen mit den den switch 1 titeln und dem Fakt, dass sie ein handheld ist
Für mich und meinen Bedarf die One, weil mir das Forza-Universum besser gefällt als das GranTurismo.
Und an den schlauen Hans-Hubert, der jetzt einhaken will: Jaaaaaaa, mir ist bekannt, dass es FH5 jetzt für die PS gibt. Aber eben weder die Vorgänger, noch Motorsport. Und es ist ebenfalls fraglich ob künftige Titel zeitnah auf die PS portiert werden.
Letztenendes bin ich PC‘ler, jegliche Konsolen interessieren mich daher ohnehin nicht.