Beschwerde Funktion. Sinnvoll oder Zeitverschwendung?
Hat es überhaupt Sinn sich über gelöschtes zu beschweren, oder kommt da sowieso nichts anderes dabei raus, als das die Löschung bestehen bleibt?
14 Stimmen
7 Antworten
Die Beschwerde kann vom Prinzip her sowieso nur funktionieren wenn ein Moderator einen Fehler gemacht hat.
Wenn du also nicht erklären kannst was genau der Moderator (fast sicher) falsch verstanden hat z.B. Ironie übersehen dann würde ich mir die Beschwerde auf jedem Fall sparen.
Dumm nur, das die Moderatoren scheinbar ja nie Fehler machen. Sie überprüfen sich selbst und befinden alles für richtig was sie machen.
Da werden oftmals nicht nachvollziehbare entscheidungen getroffen. Das beste Husarenstück des Supports hatte ich um Weihnachten herum.
Ein User hatte einen Antifa Liedtext gepostet.
Ich habe ihm einen Kommentar hinterlassen, der gelöscht wurde. Noch während die Beschwerde lief, wurde ich wegen dem ohnehin bereits gelöschten Kommentar gesperrt.
Beide Beschwerden wurden natürlich für rechtmäßig befunden. Eine weitere Beschwerde gegen den Post des anderen Users wurde damit beantwortet, das dessen Beitrag, in dem eindeutig zu Gewalttaten aufgerufen wurde, ein Trollbeitrag war.
Nächste Beschwerde, wegen dieser Ungleichbehandlung.
Sie wissen nicht, auf welchen Beitrag ich mich beziehe.
Screenshot vom gelöschten Beitrag gemailt, da ich den User bereits auf der ignorieren Liste hatte.
Was ich den will?
Wieder erklärt, das ich die Ungleichheit anprangere.
Dann wussten sie wieder nicht, worauf ich mich beziehe. Wieder Screenshot gemailt. Dann wollten sie wieder wissen, was ich den eigentlich will.
Da habe ich dann aufgegeben.
War ja klar, das einen der Support nur am ausgestreckten Arm verhungern lassen will.
Kannst du gern machen. Nur so merkt der Support irgendwann, das oft eine Menge Fehlentscheidungen getroffen werden.
Du glaubst gar nicht wie oft auch Strafrechtlich relevante Beitrag erst gelöscht und dann wieder freigegeben werden
Hallo Mobwoi,
Grundsätzlich ist es immer sinnvoll eine Beschwerde einzureichen. Jede Beschwerde wird vom Community Management kontrolliert, dazu sind wir auch verpflichtet und nur wir haben Zugriff auf die Beschwerden.
Die Beschwerde wird dann freigegeben oder abgelehnt, wenn der Beitrag einen Richtlinienverstoß darstellt. Damit der Fall nochmal durch uns geprüft wird, ist es also immer sinnvoll eine Beschwerde einzureichen.
Viele Grüße
Patricia vom gutefrage Team
Wir haben hier auf Deine Frage reagiert, ob es sich lohnt Beschwerde einzureichen. Es geht nicht um die Chance, dass die Beschwerde angenommen wird, sondern eine erneute Überprüfung des Falls.
Richtlinienverstoß bleibt Richtlinienverstoß und wird gelöscht/die Beschwerde abgelehnt. Zum Rest hast Du uns ja bereits per Mail kontaktiert, da bekommst Du über diesen Weg Rückmeldung.
Und zum - ich weiß nicht mehr wie vielten Male:
Es geht nicht um einzelne Löschungen an sich. Es geht um das Gesamtbild sozusagen. Die Praxis hier, die mir mittlerweile sie was von auf den Sack geht, das - wie im Falle vom 28.11. auf haarsträubende Art und Weise zu Gunsten einer Seite entschieden und mir - aus einer Diskussion!!! - gleich mehrere Verstöße angedichtet wurden, während der andere mit einem "Dududu" davon kam.
Ein Verstoß, eine Löschung? Okay. Drei? Und eine Sperre gleich noch hinterher? Und der andere nichts?
Was soll das? Dann löscht einfach alles und fertig. Oder sperrt gleich, wenn's denn wirklich so schlimm gewesen sein sollte. Aber dann alle gleich.
Und den ganzen Tag lang alles auf dem Prüfstand, damit man einem nur ja gleich wieder eine vor den Latz knallen kann, wie gestern?
Das ist, wie gesagt, Schikane.
Aber keine Moderation von Härtefällen.
Und nur solche sollten moderiert werden.
Ansonsten kann man sich das hier gleich sparen, wenn man alles auf die Goldwaage legen muss.
Cancel culture haben wir mittlerweile schon genug hierzulande.
Ein Forum, wo jeder anonym und freiwillig dabei ist, sollte doch noch eine gewisse Umgangssprachlichkeit zulassen.
Und wem's nicht passt, der darf natürlich gerne melden. Und DANN dürft ihr euch auch gerne nützlich machen.
Hab noch nie erlebt, dass Gelöschtes nach Beschwerde wieder sichtbar wurde.
Ich halte die Beschwerde-Option dazu als reinen Schwachsinn.
So ist es
Wenn Ostern und Weihnachten auf den selben Tag fallen.
Die Posts die mir wieder freigegeben wurden kann ich immer noch an den Fingern einer Hand abzählen.
Und das, wo mir zum Teil mehrere Posts am Tag gelöscht werden.
Bei Chancen im Promille Bereich? Ja klar.
Ich beschwere mich mittlerweile nur noch aus Prinzip, damit ihr Arbeit habt.
Habe außerdem ja gerade eine Email Diskussion mit eurer Seite, wo es - neben einigen anderen Dingen - darum geht, das mir zum einen aus einer einzigen Diskussion vom 28.11.24 gleich mehrere Löschungen und eine Sperre aufgebrummt wurden, während auf der anderen Seite der andere Teilnehmer des ganzen ein Antifa Gewaltverherrlichendes Lied Posten durfte und nur einen "Trollbeitrag" Wert war.
Beschwerde gegen diese Ungerechtigkeit - natürlich ohne Ergebnis.
Email Beschwerde an die Hauptseite - einfach am ausgestreckten Arm verhungern lassen.
Und der aktuelle Fall, wegen dem ich euch eine - zugegeben - unfeine Mail gesendet habe, war, weil ich nach einem gelöschten Kommentar gestern offenbar den restlichen Tag auf einer schwarzen Liste stand und jeder einzelne Kommentar des Tages zur Überprüfung zurückgestellt wurde und es dann dabei gleich noch mehrere Löschungen hintereinander gab.
Wegen - für mich - nicht nachvollziehbaren Gründen. Das hatte ein gewisses "Gschmäckle" wie es so schön heißt.
Wenn sich hier so auf einen eingeschossen wird, hat das meiner Meinung nach nichts mehr mit Moderation zu tun, sondern ist schlichtweg Schikane.