Auto mutter abdrehen und nachdrehen?bestes werkzeug

Sonstiges 67%
Ratsche 33%
Radkreuz 0%
Radschlüssel 0%

3 Stimmen

3 Antworten

Sonstiges

Zum Aufschrauben Gelenkgriff so lang wie möglich mit passender Nuss.

Zum Zuschrauben Drehmomentschlüssel.

Sonstiges

Entweder Radkreuz, *Radmutternteleskopschlüssel oder *Schlagschrauber zum lösen der Radschrauben oder Radmuttern.

Zum Anzieher letzterer, Radschrauben oder Radmuttern, kannst du gleiches Werkzeug verwenden. Im Anschluß solltest du mit einem Drehmomentschlüssel prüfen mit wieviel Newtonmeter du diese angezogen hast. In der Regel liegt er zwischen 110 Nm und 120 Nm.

*Sofern vorhanden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jan2023 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 20:22

Wo steht wieviel nm ich benötige?

Lottl07  10.10.2024, 20:27
@Jan2023

Sehr wahrscheinlich in der Betriebanleitung. Aber wie ich schon schrieb "In der Regel liegt er zwischen 110 Nm und 120 Nm". Bei unserem kleinen sind es 120 Nm und bei meinem SUV sind es 130 Nm, als Beispiel.

Jan2023 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 20:31
@Lottl07

Was passiert wenn ich zu viel habe

Lottl07  10.10.2024, 22:19
@Jan2023

Beim nächsten lösen wird es schwer werden. Ausserdem kann sogar die Felge an den befestigungslöchern reißen. Ist mir schon mal passiert, nach gut 100Km auf unebener Fahrbahn. Auch das Gewinde kann zum Beispiel ausreißen oder die Radbolzen können sich ausdehnen.

Zum anziehen auf jeden Fall einen Drehmomentschlüssel.


Jan2023 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 20:17

Wie lang sollte er sein mit mein der 30 cm hat erreiche ich nicht