Astra F schon geeignet als Young- bzw. Oldtimer? Z.B. silber mit goldenen Felgen! Wertanlage - jetzt schon?
2 Stimmen
5 Antworten
deine Frage, ob ein Astra F eine Wertanlage ist, ist keine Geschmacksfrage. Es ist eine Frage der Fakten, und die sind brutal. Die Vorstellung, mit diesem Auto Geld zu verdienen, ist eine gefährliche Illusion.
Der entscheidende Punkt ist Rost. Der Astra F ist nicht einfach nur ein Auto, er ist das fahrende Denkmal für die Rost-Katastrophe bei Opel in den 90er-Jahren. Der Rost ist kein Schönheitsfehler, er ist ein strukturelles Todesurteil. Du investierst nicht in einen zukünftigen Klassiker, du versenkst dein Geld in einem Grab aus korrodierendem Blech.
Dazu kommt, dass der Astra F millionenfach als billige Massenware gebaut wurde. Er hat kein Prestige, keine Rennsportgeschichte, keine Besonderheit, die ihn begehrenswert machen würde. Das Alter für ein H-Kennzeichen ist nur ein Kalendereintrag, keine Wertsteigerungsgarantie.
Die einzig sinnvolle Antwort in dieser Umfrage ist "Lieber einen Opel Kadett!". Der Kadett E, besonders als GSi, hat den Kultstatus bereits erreicht, von dem ein normaler Astra F nur träumen kann. Deine Idee ist keine Investition. Es ist der Plan, einen Haufen Geld zu verbrennen.
Gibt es da überhaupt noch Exemplare, die erhaltungswürdig sind?
Die stammen aus der Lopez-Ära. 😂
Opels Karosseriequalität war schon immer bescheiden.
Lopez hat da noch einen draufgesetzt mit Kostenminimierung.
Der stammt aus Opels schwärzesten Jahren.
Wüsste echt nicht, wann ich so eine Karre auf der Straße gesehen habe. 🤔
Die sind alle tot.
Ich habe einen Rostfreien (!) da, der erhaltungswürdig ist und alle Kriterien für einen schnuckeligen Kompakt-Oldtimer erfüllt. Allerdings ist so ein Auto praktisch wertlos und niemand will so was haben.
Bevor ich den an irgendeinen verscherbeln muss, der ihn nur kaputtmacht und in zwei Jahren wegwirft und ihm den Rest gibt, behalte ich ihn lieber selber im Sinne meines verstorbenen Verwandten.
Ich habe so was grad hier aus einer Erbmasse in der Verwandtschaft - ein wirklich schöner originaler Astra "Season" von 1996 mit 75 PS, diversen Extras, rund 75.000 Kilometern, Scheckheft, natürlich aus erster Hand, alle Belege vorhanden. Objektiv ist der Opel trotz des hervorragenden Zustands ein ziemlich wertloses Auto - ich mag ihn zwar, aber ich weiß momentan nicht, was ich damit machen soll. Bevor ich ihn für ein paar hundert Euro (mehr ist nicht drin) an irgendeinen Typen verramsche, der ihn kaputtmacht, lasse ich ihn lieber hier.
Außerdem gibt es noch zu viele. Hier sehe ich täglich viele Modelle aus den 90ern, jeden Tag auch mindestens zwei Astra F - der ganze Schrott ist zwar mittlerweile weg, es überwiegen schöne Rentnerautos, aber auch das werden nie wertvolle Sammlerstücke. Selbst Liebhaber zahlen keine überzogenen Preise.
Ich denke, dass ein solches 90er-Jahre-Auto nur für denjenigen ein Klassiker ist, der ihn wirklich schätzt, der einen persönlichen Bezug dazu hat, seine Qualitäten kennt und weiß, dass er nicht nur schlechte Seiten hat.
https://www.youtube.com/watch?v=gIwIDvCopNI
Für alle anderen ist er einfach nur ein langweiliger alter Opel und eine Kiste nach dem Motto "viel Rost und viele Sorgen" - aber damit steht er nicht allein da, was so typische 90er-Jahre-Autos angeht. Eine Wertanlage wird er nicht. Auch ein alter Audi 80, BMW 316i oder Mercedes C180 wird nie ein teurer Klassiker, ein VW Golf III ebenso wenig und von Japanern oder einem Fiat Marea oder einem Peugeot 406 wollen wir gar nicht erst anfangen.
davon gibt es noch viel zu viele als das es irgendwann eine wertanlage sein könnte...das geht bei brot u Butter Autos kaum noch
Der Astra F ist der schlechteste Astra der gebaut wurde, dank des damals zuständigen Einkäufers Lopez,daher sein miserabler Ruf. Als Wertanlage ungeeignet.