Achtest du auf Mülltrennung?
43 Stimmen
14 Antworten
Darauf achte ich sehr, das habe ich irgendwie so "eingeimpft" bekommen. 😉😄
Ich leiste damit einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz.
Meistens schon.
Sollte man besser, sonst bleibt die Mülltonne ungeleert stehen. Oder man bekommt ein Knöllchen von der Müllpolizei.
Nur leider gibt es so Ewiggestrige die der Auffassung sind, es habe keine Müllpolizei die Mülltonnen zu kontrollieren und drohen stattdessen den Müllwerkern mit ihrem Anwalt und Entlassung wenn sie eine Mülltonne nicht leeren. Dagegen hilft wohl nur noch ein Mittel. Für Ortschaften wo die Bewohner einfach nur aus Prinzip und weil es früher auch so gemacht wurde, einfach alles in die Restmülltonne scmeißen, wird ein ortsbezoger Aufschlag auf die Müllgebühr erhoben und die Restmülltonne nur noch 1 mal im Monat geleert. Je seltener die Restmülltonee geleert wird, umso besser muss der Müll getrennt werden. Und kostenlose Sperrmüllabfuhr sollte auch gestrichen werden, um die Vernichtung völlig intakter Gegenstände zu unterbinden.
Es wird und schon recht leicht gemacht. Also ja klar