Ab wieviel Geld muss man nicht mehr arbeiten?

10.000.000 40%
2.000.000 25%
3.000.000 15%
250.000 10%
500.000 5%
1.000.000 5%
750.000 0%

20 Stimmen

5 Antworten

10.000.000

Das Problem ist es kommt immer auf die Ausgaben an.

Wenn du bescheiden lebst dann reicht auch weniger. Aber auch 10 Millionen können relativ schnell weg sein.

Aus Erfahrung:

300.000€ Eigenheim bauen.

300.000€ in ETF's anlegen.

1.200.000€ in Häuser zur Miete stecken.

Damit kommt man auf 4.000€ bis 6.000€ Netto pro Monat bei einer Investition von 1,8 Millionen Euro.

Rendite aus ETF's nicht betrachtet, da dies Langzeitanlagen sind.

Wer günstiger wirtschaften kann, der braucht entsprechend weniger.

Ergänzung: Das war 2016.

Es kommt darauf an, wie alt man ist, wie hoch die Rendite und welche Ansprüche man hat.

Mir würden 2.000.000 € reichen.

2.000.000

Mit 2.000.000€ sollte man auf der sicheren Seite sein. Wenn man mit 4% Rendite über Inflation rechnet, dann sind das 80.000€, die man jährlich entnehmen kann, ohne dass das Vermögen (inflationsbereinigt) abnimmt.

1000€ sind steuerfrei, die restlichen 79.000€ muss man mit rund 30% versteuern, macht also rund 56.000€. Das sind rund 4660€ - Achtung, das ist aber noch kein Brutto. Krankenkasse etc muss man davon noch abziehen.

250.000

Mit 86 ist das genug.