7. Sitzung des Gutefrage-Bundestages vom 07.09.2025. Grund: Eure Meinung über die Erstellung der Gruppe „Gutefragegruppenzulassungsamt“?
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Abgeordnete,
ich möchte einen Vorschlag zur Diskussion stellen: Es geht um die Einrichtung einer Gruppe, die mit der Aufgabe betraut wäre, bestehende Gruppen zu überprüfen und zu kontrollieren, um festzustellen, ob deren Fortbestehen oder Zulassung gerechtfertigt ist.
Ich bitte um Ihre Einschätzung zu diesem Vorschlag und freue mich auf eine konstruktive Debatte.
8 Stimmen
2 Antworten
Ich würde mich über die Abschaffung der Gruppenfunktion freuen.
Meiner Ansicht nach finden sich dadurch noch weniger gute Fragen also ohnehin schon auf dieser Plattform. Die Qualität der Plattform hat mir dieser Funktion abgenommen.
Ich bin nur eben weder in Themenwelten noch in Gruppen unterwegs. Ich gehe stets auf "alle Beiträge" und scroll da durch um mich überraschen zu lassen und nicht auf ein Gebiet begrenzt zu sein.
Daneben sind mir dabei auch durchaus Gruppen aufgefallen, die als abgeschotteter Raum für sehr fragwürdige Diskussionen genutzt werden, um z. B. extremistische Positionen zu hypen. Gegenläufige Meinungen sind in diesen Gruppen höchst unerwünscht. Solche Räume/Filterblasen haben wir schon genug bzw. zu viele in unserer Gesellschaft.
Lass uns mal beide in so eine Gruppe eine Frage stellen, die völlig den Ansichten dieser Menschen widersprechen.
...bestehende Gruppen zu überprüfen und zu kontrollieren, um festzustellen, ob deren Fortbestehen oder Zulassung gerechtfertigt ist.
.
"...Gruppen innerhalb der Gruppen, die verdeckt aktiv sind, von denen man selbst auf den höchsten Ebenen der Macht nichts weiß" (Deep Throat / Akte X 1x24)
Langsam wird es lächerlich.
Eine sehr spannende Antwort. Ich würde dir dahingehend zustimmen, wobei jetzt viele Fragen geringer Qualität zunehmend in Gruppen gestellt werden statt in den Themenwelten.