Nachhaltigkeit & Umweltschutz

981 Mitglieder, 6.912 Beiträge

Trennt ihr euren Müll?

Hallo,Ich persönlich achte überhaupt nicht auf Mülltrennung. Bei mir kommt alles in eine Tonne. Ich persönlich finde das Mülltrennung keine Bürgeraufgabe ist sondern Aufgabe der entsorgungsbetriebe. Ich mache das nun schon seit einigen Jahren bisher haben die entsorgungsbetriebe nichts gemerkt.Wie seht ihr das Thema Mülltrennung? Aufgabe der Bürger oder der Entsorgungsbetriebe.Danke
Ich achte auf mülltrennung80%
Bei mir kommt alles in eine Mülltonne13%
Ich vergrabe meinen Müll im Garten7%
30 Stimmen

Club Ocean?

Hey, ich würde mir gerne ein Armband bei Club Ocean (dort kann man um den Tieren zu helfen ein Armband mit einem Tier-anhänger kaufen und erhält dann einen Tracker zu dem Tier) bestellen, hätte da aber zwei Fragen zu.1. Habe wirklich nur ich diesen Tracker zu dem Tier oder "teile" ich mir das Tier mit vielen anderen?2. Was passiert, wenn das Tier sterben sollte? Bekomme ich dann einen neuen Code zu einem neuen Tier oder habe ich dann nurnoch das Armband?Kennt sich da jemand aus bzw hat Erfahrung und könnte mir das beantworten?Im Vorraus schonmal danke☺️

Wie kann das weltweite Bienensterben in Deutschland auf einfachste Weise gestoppt werden?

https://www.msn.com/de-de/lifestyle/men/mann-von-bienen-schwarm-angegriffen-eine-k%C3%B6rperstelle-hat-es-ihnen-besonders-angetan/ar-BB1o3Vak?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=59e3da611b2d4a7ba22b8366ad5c7dbf&ei=107Ich sehe es in meinem eigenen Garten. Ich habe differenziert mit der Sense gemäht. Indem ich Blütenpflanzen wie Wiesenstiefmütterchen und Rotklee stehen ließ und es zur großen Vermehrung kam, wimmelt es von Insekten, besonders Hummeln in meinem Garten. Und die ersten Früchte, die Erdbeeren wurden sehr gut bestäubt und ich erntete gerstern trotz der gebirgigen Lage schon eine große Schüssel Erdbeeren. Wenn alle in Deutschland wieder mit Hand mähen und bestimmte Kräuterecken stehen lassen, schwindet bestimmt das Insektensterben ?

Zukünftige Energie?

Was glaubt ihr, welche Art der Energiegewinnung in ferner Zukunft dominieren wird? Glaubt ihr daran, bald umweltfreundliche Energie zu haben?Meine Meinung: Alles auf Elektro umstellen ist ja schön und gut, aber der Strom wird ja meist auch nicht so ganz super gewonnen und bringt auch Umwelteinflüsse mit sich. Grosse Photovoltaik Anlagen werden in die Natur gestellt, meist ohne Rücksicht auf die dortigen Tiere und Pflanzen. An Wasserkraftwerken gehen regelmässig Fische, an Windrädern viele Vögel kaputt. Und fossile Brennstoffe sind eh am Schlimmsten, ohne Frage. Ich habe meine Hoffnung eher in der Atomenergie. Aktuell entsteht bei der Kernspaltung leider viel Atommüll, aber ich bin überzeugt, dass die Wissenschaft mit genügend Zeit und Geld eine Möglichkeit finden würde, aus Atommüll Energie zu gewinnen. Er gibt ja noch die radioaktive Stahlung ab und vorallem Alpha-Strahlen sind hochenergetisch. Wenn wir in Zukunft aus reiner Alpha- und Beta-Strahlun schon Energie gewinnen könnten, wäre es die sauberste Energiequelle jemals. Der ganze Atommüll könnte verwertet werden, was dann Unmengen an passiven Energieeinnahmen ergäben und eventuell könnte mann dann sogar auf die Kernspaltung verzichten und so keinen weiteren Atommüll produzieren. Wie ist euere Meinung zu dem Thema?
Atomenergie50%
Wasserenergie25%
Solarenergie25%
Windenergie0%
Fossile Brennstoffe / Erdwärme0%
Biologische Energiegewinnung0%
Chemische Energiegewinnung 0%
4 Stimmen

Kostenpflichtige Verpackungslizenz - wozu?

Wozu soll man als gewerblicher Versender für die Entsorgung der Verpackung nochmals bezahlen, da der Stoffkreislauf ja schon längst steht... seit Jahrzehnten... und der teils auch nur zum Anschein.Noch dazu wo die gesammelten "Wertstoffe" in Dtld. dann doch nur in die Müllerverbrennung gestopft werden. Das ganze Recylcling gar nicht stattfindet, sondern nach der End-Verbraucher-Trennung wieder alles zusammengeschüttet und verbrannt wird.Wozu soll man diese "Entsorgung" nochmals bezahlen - und dem Endverbraucher die Zusatzbelastung dann nochmals in die Verkaufspreise aufzupreisen ?Also wozu soll hier nochmals bezahlt werden.
Anderes (mir fällt nämlich nichts gescheites ein dazu)100%
Arbeitsplätze für neue sinnfreie Bürokratie-Monster schaffen0%
Die Wirtschaft möglichst inflationär belasten und blockieren0%
Zur Bestätigung von schlauem dt. Wissenschafts-Murks0%
3 Stimmen