Nachhaltigkeit & Umweltschutz

981 Mitglieder, 6.912 Beiträge

Sind die Punkte zusammen , so die Lösung für Natur und Umwelt und gehen sie?

Das man sparsam mit Stoffen , wie Lithium umgeht und sie recycelt und Alternativen sucht ( ist das Möglich ) ?Dass man auf fast jedes Dach Photovoltaik aus Kohlenstoff installiert mit Solarthermie ( aus Kohlenstoff kann man gut recyceln )?Dass man Plastik wieder zu Öl macht (geht das ?)? Dass man einen Anbau für essen mit mehr Bäumen hat (geht das ? )? Dass man den Regenwald und andere Naturgebiete jetzt verschon , es gibt nicht mehr "so viele " ( geht das ? ) Dass man die Flächenversiegelung stoppt ( geht das ? ) ? Dass man Kletterpflanzen an Häuser und Mauern tut ( geht das ?) ? Dass man Straßen mit Photovoltaik überdacht ( geht das ) ?Dass jedes Land wirklich gut ausgestattet ist mit Kondoms ( meine nicht dauerhafte Verhütung) ? Dass die Menschen keine Wegwerfgesellschaft sind ( geht das ?)? Dass das Bienensterben bekämpft wird ( geht das ?) ? Dass man was gegen das Problem mit dem Phosphor Mangel macht (geht das ?) ?

Ich muss diesen Monat die Tonnen von unserem Mehrfamilienhaus rausstellen. Eine ist voll, die hab ich rausgestellt. Die andere ist leer. Nicht rausstellen?

Ich habe nun nur die volle rausgestellt und habe die komplett leere Tonne an ihrem Platz im Treppenhaus gelassen (ja, wir haben unsere Tonnen IM Treppenhaus... fragt nicht nach dem Geruch ;D).Für mich macht es keinen Sinn, die leere Tonne rauszustellen, damit die geleert werden kann (lol) wenn morgen früh die Müllabfuhr kommt. War das richtig so? Oder doch dumm, weil in die leere Tonne jetzt am Abend/in der Nacht nochwas eingeworfen werden könnte!? Mhmm...

Muscheln sammeln?

Ich weiß daß die einheimischen Muschel darf man nicht sammeln. In strengen Vogelschutzgebieten darf natürlich nichts bewegt werden und auch nicht betreten werden. Das ist klar. Nun aber...Was gilt außerhalb dieser strengen Zonen die nicht betreten werden dürfen?Und vor allem wie ist die Regelung bei der Neozoe "Ensis directus" (Amerikanischen Schwertmuschel)? Darf man sie ohne Einschränkungen (also auch Eimerweise) am Strand sammeln?Und was gilt für die "Magallana gigas" (Pazifische Auster)? Sie gilt sogar als Schädling! Darf man diese ohne Einschränkungen (in großen Mengen) sammeln?Beide Arten sind Neozoen, also Eindringlinge in das Ökosystem. Die Pazifische Auster gilt sogar als schädlich, da sie unsere einheimische Muscheln langsam zum sterben bringt. Darf man sie also vielleicht ohne Einschränkungen sammeln?Mich würde es interessieren, was gilt, wenn ich mit Eimern voller pazifischer Auster von Watt zurückkehre. Ist das illegal?