Nachhaltigkeit & Umweltschutz

981 Mitglieder, 6.912 Beiträge

Welcher Beruf für Umweltschutz?

Guten Tag,in den letzten Jahren habe ich wirklich sehr viele Gedanken aufgrund der Umwelt und der gesamten Lage auf der Welt. Ich habe in den letzten Tag Dokus gesehen, wo man deutlich merkt, dass unsere Lage auf der Welt sich um einiges sehr schnell und rasant verschlechtert. Dies muss man einsehen und ich liege sehr oft wach im Bett, wo ich mir den Kopf zerbreche, wieso, weshalb, warum und wie. Aufjedenfall zu meiner eigentlichen Frage:Gibt es bestimmte Berufe mit welchen man die Umwelt schützt? Und sich für diese einsetzt und rettet? Dazu möchte ich nochmal kurz sagen, dass man sehr oft an eine politische Bewegung denken mag, aber meiner Meinung nach, bin ich nicht sehr davon überzeugt, dass die Politik etwas dagegen tun wird, da es in der Politik eher um andere WICHTIGERE Sachen geht. Vielen Dank im Voraus, ich würde mich sehr über etwas detaillierte Ideen freuen. Wirklich ein großes Dankeschön, dass Sie sich das durchgelesen und mir möglicherweise geholfen haben.LG

Wie oft Mais hintereinander anbauen dürfen?

Hallo Liebe gutefrage Community,🙋‍♀️ Im Unterricht wurde uns beigebracht, dass Mais nur 2 Mal hintereinander auf dem selben Feld angepflanzt werden darf, weil der Boden sonst seine Fruchtbarkeit oder so verliert ka? Also ich bin mir nicht mehr sicher. Auf jeden Fall baut der Bauer bei uns jetzt schon das 5te Jahr hintereinander Mais an, sofern das Mais ist. (Siehe Bild 👇👇👇) Also ich denke mal das ist wieder Mais!!! Meine Fragen dazu wären: Wie oft hintereinander darf ein Bauer das? Ist das erlaubt? Sollte ich das melden? (UMFRAGE)
Bild zum Beitrag
Ja!67%
Lass mal lieber...33%
Nein!0%
Bin mir nicht sicher...?0%
Auf jeden Fall!0%
3 Stimmen

Was für einen Einfluss haben Einwegvapes auf unsere Umwelt?

Hallo! ich muss einen Aufsatz darüber schreiben was für einen einfluss (einweg-)Vapes auf unsere Umwelt haben, weil ich da nicht so wirklich weiß wie ich das gliedern soll oder welche informationen und von wo ich diese informationen nehmen soll und deswegen würde ich gerne wissen was ihr so denkt was ich da so reinpacken kann. (bitte nur ernst gemeinte antworten, sachen wie ''google einfach'' helfen mir nicht weiter. ich habe schon auf google geschaut und dort nicht genug informationen gefunden.)

ist gefärbter karton verwertbar in der natur?

bitte nicht steinigen/lachen für die frage, ich habe einen hang zum grübeln und es ist sowieso ein trauriges und sensibles thema. letzte woche ist mein kaninchen eingeschläfert worden, ich habe sie dann vergraben in einer schönen kiste aus karton, dieser ist aber gefärbt.. ist karton biologisch denn immer abbaubar, auch wenn es dickerer karton ist und er gefärbt ist? habe sie in einer schönen schachtel vergraben, die verziert ist/gedruckt ist mit vielen mustern. jetzt habe ich irgendwie plötzlich die sorge bekommen, dass es nicht verwertet werden kann. die schachtel ist ja auch geschlossen mit deckel, ähnlich wie ein schuhkarton nur schöner. ich wollte doch, dass sie mit der natur/erde "eins" wird und das macht mir jetzt echt ein schlechtes gewissen. ich möchte mein kaninchen auch ungern nach fast 9 tagen wieder umgraben, das kommt nicht in frage.

Tiere selber töten?

Ich würde gerne Eure Meinung hören zu folgenden Aussage eines Vegetariers:"Wenn man schon Tiere ist, sollte man sie auch selber töten können". Und weiterhin die Frage: Wie realistisch wäre so eine Vorgehensart für die Zukunft? Wie könnte so was aussehen? Freue mich über verschiedene Argumente und Sichtweisen. Wenns geht bitte sachlich bleiben. Ich will hier keine Hetze betreiben. Vielen Dank und schönen FeiertagGruß Birwat

Aus Umweltschutzgründen Toilettenpapierverbot seitens der Politik?

Habe im Fernsehen in einer Doku gehört, dass Toilettenpapier in Deutschland einen großen Anteil an den Co2 Emissionen ausmacht und allein für den Transport aufgrund des Volumens viel Aufwand betrieben werden muss und die Rohstoffe bald kaum noch vorhanden sind.In der Coronazeit hat man ja gesehen, dass viele nicht ohne dieses Blattgold können.Was wären die Alternativen bei einem Verbot seitens der Politik. Würde Klopapier dann illegal gehandelt werden, bzw. ein Schwarzmarkt entstehen? Oder würde es dann nur für Sie ärmeren Leute abgeschafft werden, so wie bei vielen Dingen jetzt schon?

Verliere so langsam den Respekt vor unserer Art (Umgang mit Natur und Ressourcen)?

Hallo Zusammen,ich studiere nun schon seit einer Weile Medizin und habe eine kleine Krise wie sinnvoll das ist, was ich machen will. So viele Menschen lassen sich gehen, leben wie die Maden im Speck und es interessiert sie gleichzeitig einen scheiß wie schlecht es der Natur geht, wie sehr sie unter ihrem Überkonsum leidet, wie schlecht es den Tieren geht, die für ihr essen gequält und getötet werden, wie ungesund das Essen ist, das sie essen,....Zum einen will ich verstehen, warum das so ist. Wie Menschen das ohne schlechtes Gewissen einfach hinnehmen. Sind wir alle zu faul geworden? Egoistisch? Dumm? Zu Triebhaft?Zum anderen würde ich gerne wissen was man gegen das Verzweifeltsein tun kann. Viele Menschen die ich liebe und schätze, von denen ich weiß dass sie intelligent sind, machen das auch. Ich rede mit ihnen, aber das führt zu nichts. Natürlich freue ich mich selbst auch, dass es Menschen gibt, die mal Medizin studiert haben und mir helfen können, falls ich krank bin. Natürlich lebe ich in einem industrialisiertem Land und habe selber einen relativ schlechten Fußabdruck. Aber ich mache mir wenigstens Gedanken und tue was ich kann (und wähle nicht AFD, CDU).