Wildtiere

778 Mitglieder, 13.563 Beiträge

Könnten ausgestorbene Tiger-Unterarten in Gefangenschaft überlebt haben?

Hallo allerseits. Der Kaspische Tiger, der Java-Tiger und der Balitiger gelten inzwischen als ausgestorben. Insbesondere der Kaspische Tiger ist in der Vergangenheit allerdings wohl öfters in Zoos gehalten worden. Auch wurde früher wohl bei der Züchtung von Wildtieren in Gefangenschaft weniger Rücksicht auf die Erhaltung der reinrassigen Unterart gelegt (da die Unterschiede zwischen den Unterarten oftmals auch nicht hinreichend bekannt waren) weshalb viele Tiger in Zoos teilweise Mischlinge verschiedener Unterarten sind. Ist es also möglich, dass einige heute in Gefangenschaft lebende Tiger Nachkommen von Kaspischen Tigern sind welche dann im Laufe der Zeit mit anderen Unterarten vermischt wurden?

Wo gibt es seltene Kräuter in Deutschland und in Berlin?

Wie Seifenkraut, Schoellkraut , Gundelrebe, Wilder Salbei , Knoblauchrauke oder in welchen Parks / Wäldern Grünanlagen ? Wo wachsen Schlehen, Sanddorn, Kornelkirsche , Brombeeren und Preiselbeeren ? Ich habe vor dem Britzer Garten in Sangeshauser Weg Kornelkirschen gesehen und in Hahneberg Berlin Richtung M 49 Brombeeren, Holunder, Schlehen und Pflaumen, in Gatow Johanisbeeren , gibt es noch andere Orte in Berlin ?

Warum sind Gorillas so stark geworden?

Welchen Vorteil haben Gorillas - aus Sicht der Evolution -, dass sie so enorm viel Muskeln haben? Sie ringen nicht mit Bären, kämpfen nicht gegen Löwen, und jagen keine Elefanten. Sie futtern fast den ganzen Tag Pflanzen und kleine Krabbeltiere. Also wozu so viel Kraft? Um auf Bäume zu klettern wäre ein geringeres Gewicht von Vorteil, weil es schneller ginge und die Äste nicht so leicht abbrechen. Eine Fehlentwicklung der Evolution?