Vögel

503 Mitglieder, 21.129 Beiträge

Nestling plötzlich geschwächt was tun?

Hallo, ich habe vor 16 Tagen ein Kohlmeisenbaby gefunden. Es war aus seinem Nest gefallen und ich konnte dieses nicht erreichen, also hab ich es nach gründlicher Recherche selbstversorgt. Mithilfe eines großen selbstgebauten Nest, einem akkubetriebenem Taschenwärmer, feuchter Tücher und Nestlingfutter + kleingebrochene aufgeweichte Mehlwürmer ist es auch gut gewachsen. Am Anfang war es noch nackt und mittlerweile ist es fast ein Ästling. Es hat regelmäßig gefressen, ausgeschieden, zugenommen und Federn bekommen. Immer voller Energie. Gestern noch hat es so etwas wie seinen ersten Flugversuch gemacht glaub ich zumindest. Es ist mir von der Hand gesprungen und hat mit den Flügeln geflattert. Es ist zwar nicht geflogen aber deutlich sanfter und eleganter gelandet als bei seinem herumgepurzel vorher. Um es zusammenzufassen ich war der festen Überzeugung dass es ihm gut geht und dass ich in ein paar Tagen mit der Auswilderung in einer Außenvoliere anfangen kann. Aber heute morgen war das Vögelchen plötzlich sehr schwach. Es hat den ganzen Tag wenig gefressen und sich nicht auf den Beinen halten können. Meine erste Vermutung war das ihm die Hitzewelle vielleicht nicht bekommt aber ich habe auch das Gefühl dass da etwas nicht stimmt und im Internet finde ich nichts dazu. Eine Verletztung an den Beinchen ist sehr unwahrscheinlich. Das Nest liegt in einem kleinen Bällebadzelt dessen Boden komplett mit weichen Handtüchern ausgelegt ist. Weiß vielleicht jemand was los sein könnte?
Bild zum Beitrag

Von Rabe attackiert - Bin ich in Gefahr?

Hallo, vor ein paar Wochen habe ich auf dem Weg zur Schule plötzlich ein lautes Krähen gehört und im nächsten Moment spürte ich zwei Krallen auf meinem Kopf. Als ich mich erschrocken umdrehte, sah ich, dass es ein Rabe war. Er krähte noch einmal laut, und ich bin voller Schreck weggelaufen.In den darauffolgenden Wochen ist zum Glück nichts mehr passiert, obwohl ich zur gleichen Zeit denselben Weg für meine restlichen 3 Prüfungen gegangen bin. Doch letzte Woche hat mich in der Nähe erneut ein Rabe angekräht und mir direkt in die Augen geschaut. Wieder bin ich schnell weggelaufen. Seitdem habe ich wirklich Angst, das Haus zu verlassen. Ich habe im Internet recherchiert und herausgefunden, dass Raben sich Gesichter merken, andere Raben warnen können und generell sehr intelligent sind. Was ist, wenn sie mich jetzt überall erkennen, verfolgen oder sogar angreifen? Bin ich in Gefahr?

Vogelbaby gefunden?

Hallo, wir haben bei uns im Garten einen kleinen Vogel mit noch kahlen Stellen gefunden. Er ist wohl aus dem Nest bei uns unterm Dach gefallen. Da wir ihn nicht ohne Weiteres anfassen wollen, kann ich leider nicht ganz beurteilen, ob er irgendwelche Verletzungen aufweist. Leider ist das Nest zu hoch, sodass wir den Kleinen nicht zurück ins Nest legen können, wir wollen ihn aber auch nicht hier draußen sich selbst überlassen, besonders weil es hier viele größere Vögel und Katzen gibt. Hat jemand eine Idee wie und ob wir ihm helfen können? Liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Ich suche leise Entenrassen, die nicht sehr viel Platz brauchen.

Hallo zusammen!Wie ihr bereits aus dem Titel entnehmen könnt, bin ich auf der Suche nach Enten für meinen mittelgroßen Garten. Ich wohne im Ruhrpott in einer ländlichen Umgebung. Doch die Nachbarn sind wie so oft das Problem. Ein Nachbar um genau zu sein. Wir hatten schon immer so unsere Probleme mit denen, doch ich möchte mir den Traum mit den Enten verwirklichen. Deswegen suche ich leise Enten. Mal ein kleines Knurren, Pfeifen oder leises Schnattern ist vollkommen in Ordnung. Platz technisch sieht es mittelmäßig aus. Ich kann mir leider keinen Teich in den Garten bauen, da dieser zu Schräg ist. Doch für einige Enten reichen ja auch große Baukübel oder Ähnliches. Außerdem müsste der Auslauf sehr in die Länge gestreckt werden. Ich hoffe das ist kein Problem. Die Optik der Enten ist mir nicht so wichtig. Eine allgemeine Frage wäre: ob Federstuzen in NRW erlaubt ist.Ich freue mich auf eure Antworten,Liebe Grüße

Wellensittich erbricht nach Ei?

Hallo ich habe 4 Wellensittiche!Eigentlich ein ganz normaler Tag in der Früh Futter gemacht, Wasser gewechselt und wollte heute ausprobieren meinen Wellensittichen Ei anzubieten. Da ich gehört habe das es gut sei und ihnen Proteine und Nährstoffe geben würde. Also habe ich ein Viertel ei für alle Wellensittiche zubereitet. Doch nachdem alles gegessen wurde bemerkte ich nach weniger Zeit also 1-2 Std nachher dass einer meiner Wellensittiche erbrochen hat...An was kann das nur liegen???Sie war ganz normal, zwitscherte und plötzlich ist sie so ruhig und erbricht eine Menge an Eiweiß. Also nicht Eigelb sondern das Weiße vom Ei.Hat sie es nicht vertragen oder zu viel gegessen? Weil habe nämlich bemerkt das die denke ich am meisten gegessen habe.Oder hat sie eine Krankheit?Hilft mir