Vögel

504 Mitglieder, 21.169 Beiträge

Meinem welli geht es nicht gut, was tun?

Hey, Mein Name ist Jenny, ich habe 4 tolle Wellis (alle sind Männchen), aber eins von denen geht es nicht so gut. Im Januar haben wir uns 2 Wellensittich dazu gekauft, zwei brüder. (Die anderen beiden hatte ich ab dann schon fasst 2 Jahre.) Die beiden haben sich eigentlich ganz gut bei uns eingelebt, aber nach einer Zeit ging es einem nicht so gut (Pumel). Pumel ist immer sehr schwach gewesen, er hat eigentliche gegessen und für mich sah er ganz gut aus, aber nach einer Zeit konnte er sich nicht mehr so richtig gut halten, er ist immer im Flug auf dem Boden gefallen.(Er ist auch sehr zutraulich geworden) Oder er hat den ganzen Tag geschlafen, manchmal hat er auch auf dem Boden in der Ecke geschlafen. Mir wurde es ab dann zuviel, ich schrieb die Züchterin an und dann brachten wir Pumel am 13, April zurück, sie erzählte uns das er sehr dünn ist, wir waren erleichtert das er in guten Händen ist und hoffentlich gesund wird. Wir wissen noch nicht wie es ihm geht, aber ich hoffe er lebt noch. <3 (Wir haben an dem selben Tag einen anderen Welli mit genommen, also wir haben ihn quasi umgetauscht.) Aber jetzt kommen wir Mal zum Hauptteil. seit dem Pumel weg ist geht es seinem brüder (Lemon) nicht so gut. Er hat quasi die selben Sachen, er schläft manchmal mitten am Tag (aber nicht so oft) er ist sehr schwach und er sieht auch sehr traurig aus, ab und zu fällt auch Mal im Flug auf dem Boden. Er ist eigentlich nicht so zutraulich, aber es ist eher so, wenn ich ihn mal nehme um zu gucken ob er irgendetwas hat, dann atmet er sehr stark und er wippt sehr stark hin und her, er wippt auch so sehr oft. Er ist auch so sehr schwach um sich zu wehren. Und meine Frage ist jetzt: trauert Lemon, weil Pumel weg ist? Oder ist er krank? (Danke dass du das gelesen hast.) (Ich will aber nicht zum Tierarzt mit Lemon, wir waren schon mit Pumel beim Tierarzt und dass hat nichts gebracht.) Lemon ist gestern am 29. Juli 2023 gestorben ❤️🕊️
Lemon ist krank 67%
Er vermisst seinen Bruder 33%
6 Stimmen

Wachtelhahn geht immer auf Wachtelhenne?

Hallo, vielleicht geht sich hier jemand mit Wachteln aus, denn ich habe folgendes Problem. Ich habe 10 Wachteln eine davon ist ein Hahn. Normalerweise kein Problem, sie haben auch super viel Platz. Allerdings geht unser Hahn immer auf eine bestimmte Henne. Klar tritt er auch mal andere, aber meistens die eine. An ihrem Hals fehlen schon viele Federn und sie ist immer sehr panisch. Sobald er sie treten möchte, rennt sie los, doch er erwischt sie immer wieder und packt dann richtig zu. was mache ich jetzt an besten? Henne oder Hahn von der Gruppe entfernen? vielen Dank im Voraus:)

Verdampfen oder Verdunsten?

Aus aktuellem Anlass würde mich interessieren, wer den Unterschied kennt. Entgegen dem Menschen erfolgt die Themperaturregulierung beim Wellensittich nicht über den Schweiß auf der Haut, sondern über die Luftsäcke. Was ist also richtig? Würde mich auch über eine Begründung freuen, da ich behauptet habe, dass selbst Kinder in der Grundschule den Unterschied zwischen Verdunsten und Verdampfen kennen würden. ;-)
Die Warmeabfuhr erfolgt durch verdunsten des Wassers im Luftsack.71%
Habe in der Schule nicht aufgepasst und sehe keinen Unterschied.29%
Die Wärmeabfuhr erfolgt durch verdampfen des Wassers im Luftsack.0%
7 Stimmen

Tierarzt anrufen trotz geschlossen?

Im internet steht dass der TA geschlossen hat. Kann ich dennoch anrufen oder komm ich zum Notfalldienst? Es wäre kein Notfall, kann morgen sonst anrufen. Mein Nymphensittich(9Wochen) hat nämlich Durchfall. Manchmal ist der Kot sehr schön, manchmal aber dann komplett flüssig. Ich weiß nicht ob es wegen dem Futterwechsel ist, da ich Y&apos;vrani und Hades erst seit letzten Dienstag habe. Hades Stuhl is sehr schön, zwar Ein wenig hell, aber bricht flüssig. Wenn ich zum TA fahre, nehme ich auch ihn mit, um zu checken ob er eh nix hat. Y&apos;vrani frisst und putzt sich normal, manchmal macht sie ein Nickerchen. Aber wenn sie soviel fliegt und frisst und noch dazu noch ein jungtier is(sie bekommt gerade die langen schwazfedern) und dann noch federwachstum. Der TA untersucht auch Vögel.

Junghennen gehen nicht in den Stall?

Liebe gemeinde, ich stehe vor einen Problem, wo ich ggf. ein wenig Hilfestellung benötige . Ich habe habe vor 2 Wochen meine Junghennen ( 2 Monate alt) in den Stall mit Auslauf gesetzt. Seid dem schaffen es die 3 kleinen aber irgendwie nicht den Weg in den Stall zu finden. Ich musste sie erst gestern um 22 Uhr einsammeln und per Hand in den Stall bringen. Wo sie dann auch jeden Tag durch die Hühnertür wieder raus finden. Die anderen Hühner nutzen diesen Weg natürlich auch um rein und raus zu kommen. Nur die drei "kleinen" schnallen das irgendwie nicht. Ich fühle mich damit aber nicht gut, sie außerhalb vom Stall schlafen zu lassen, auch wenn der Bereich voll überdacht und Umzäunt ist. Wann kann man tun ?