Hallo
Ich habe zwei Farbmäuse. Gestern waren es noch 3 und vor nicht mal 2 Monaten waren Sie noch zu fünft.
Nun ist es meine Frage, ob es leichter ist beide Mäuse zu vergesellschaften oder eine allein. Beide Mäuse sind weiblich und etwas über einem Jahr. Ich würde sie gerne davor schützen alleine zu sein, wenn der Partner stirbt und möchte sie daher in gute Hände abgegeben.
Ich selber kann es mir momentan aus psychischen und gesundheitlichen Gründen selbst nicht leisten sie neu zu vergesellschaften.
Dennoch habe ich die Zeit, Kraft und Kapazität mich weiter um meine zwei kleinen zu kümmern!
Mir geht es hierbei allein um das Wohl der Kleinen. Ich selber habe schon mal eine Vergesellschaftung mit diesen beiden Mäusen durchgeführt (plus eine weitere die gestern gestorben ist) zu einer zweier Gruppe die ihre Dritte verloren haben. (Natürlich erst nach etwas Abstand um die Trauee zu verarbeiten). Die Vergesellschaftung lief gut. Ich habe also zu den zwei alten drei neue vergesellschaftet.
Nun hat mir aber jemand erzählt, dass es schwerer ist, zwei Farbmäuse zu vergesellschaften als eine allein. Daher möchte ich gerne nach eurer Erfahrung fragen?
Ich denke mir halt, dass sollte die Vergesellschaftung nicht klappen sie immer noch sich zwei haben als wenn eine allein nicht vergesellschaftet wird und weiterhin alleine bleibt, bis ein passendes Rudel gefunden wurde. Daher möchte ich mich jetzt schon um eine Vergesellschaftung kümmern. Was meinen Ihr? Würde mich über Ihre Hilfe freuen. 😀