Katzen

2.181 Mitglieder, 61.012 Beiträge

Katze verhält sich merkwürdig ist das noch normal?

Hallo Community, wir haben vor einem Monat einen 4 Jahre alten Kater übernommen, der nur in Einzelhaltung leben kann, da er sich mit anderen Katzen leider bisher nicht vertragen hat. Er ist kastriert und eigentlich immer gesund gewesen. Nachdem wir ihn übernommen haben, hat er auf den Stress mit einer Blasenentzündung reagiert, wo wir aktuell noch Feluro weitergeben, nachdem die Gabe von Melosus beendet ist. Ansonsten gab es bei der Eingewöhnung keinerlei Auffälligkeiten und er scheint angekommen zu sein. Seit Freitagabend verhält er sich jedoch anders - sein Nassfutter wollte er nicht bzw. nur vom Löffel. Leckerlies sind nicht mehr interessant/auch nur von Hand. Sein schonendes Trockenfutter, was er bereits mal von den Vorbesitzern bekommen hat frisst er aber meist auch nur in Gesellschaft. Er hat kein Fieber, geht normal auf sein Klo, kommt zum Teil auch interessiert aber an manchen Sachen hat er kein Interesse (neben Tisch beim Essen sitzen). Seinen Bauch haben wir bereits abgetastet und sehen keine Auffälligkeiten. Hat jemand Erfahrung mit so einem Verhalten? Was könnte man noch probieren? Ab wann zum Tierarzt? Oder könnte es tatsächlich auch an Theorien wie die mit den Mondphasen liegen? vielen Dank für eure Hilfe!

Katze macht den Bauch bewegen seit 2 Tagen?

Meine Nacktkatze verhält sich seit zwei bis drei Tagen etwas ungewöhnlich. Beim Atmen macht ihr Bauch komische Bewegungen – sie atmet zwar normal, aber der Bauch hebt und senkt sich auffällig stark. Außerdem wirkt sie ein wenig schlapp und schläft sehr viel. Ich habe das Gefühl, dass sie vielleicht Bauchschmerzen hat. Sonst ist aber alles normal: Sie geht regelmäßig auf die Toilette, ihr Kot sieht normal aus, sie frisst und trinkt auch ganz normal. Erbrechen musste sie bisher nicht, aber manchmal macht sie so schleckende Zungenbewegungen, als wäre ihr vielleicht etwas übel. Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen? Oder hat jemand Tipps, was ich noch beachten könnte?

Katze hat Ferdi Fuchs Plastik gefressen?

Hey meine Lieben . Und zwar meine Katze hat gestern Nacht Ferdi Fuchs Würstchen Verpackung gefressen. Er kotzt es jetzt alles aus . Jetzt weiß ich nicht weiter . Ich hab mit meinen Tierarzt telefoniert und er meinte dass das jetzt nichts verletzten kann und dass er wenn es nicht besser ist eine Spritze gibt dass er nicht mehr kotzt . Normal müsste das doch alles raus ? Ich weiß nicht wie viel er davon gefressen hat … und auch nicht wie er daran rankgekommen ist . Im Internet steht dass die Katze sofort in die Tierklinik sollte weil das giftig ist . Was soll ich jetzt tun ?

Tipps um Katze an Hund zu gewöhnen und umgekehrt?

Hallo! Seit 5 jahren wohnt unsere kleine prinzessin Milou bei uns, ein kleiner Cavalier king Charles spaniel mit einem sehr individuellen und menschenähnlichen Tenperament, sehr sturrköpfig, aber ich würde sie definitiv als mein seelentier beschreiben, ich kann mir kaum vorstellen jemanden so sehr zu lueben wie ich sie liebe! :) Vor 1,5 wochen haben wir "nachwuchs" in der familie bekommen, eine nun 28 Wochen alte Maine coon Katze. Die ersten Tage sehr scheu und schreckhaft, aber trotz der kurzen zeit bei uns schon gut eingewöhnt und zugänglich, nur hektische Bewegungen verschrecken sie noch ziemlich, aber das geht bestimmt auch bald vorbei, sie scheint sich auf jedenfall wohl zu fühlen :) Nunja, die Beziehung zwischen der katze, Zhuky ihr name, und meiner Hündin Milou ist eher so eh. Natürlich war mir bei der Entscheidung mir noch eine Katze anzuschaffen bewusst, das mein Hund sie definitiv nicht verletzen würde odsr etwas in der art, sonst wäre es ja unverantwortlich von mir es "einfach auszuprobieren", jedoch ist die süße immer etwas aufgedreht: sie rennt gerne mal bellend auf katzen zu, wenn diese aber keine Anstalt machen sich verjagen zu lassen und einfach stehen bleiben, zieht mein Hund seinen schwanz ein, kommt zurück und versteckt sich schön hinter meinen beinen, ein bisschen match like :) Als wir die Katze abgeholt haben haben wir Milou also erstmal an der box schnüffeln lassen, da schien sie schon nicht so begeistert. Deren zweite Begegnung war dieses mal im Haus, sobald die box aufgemacht wurde ist die katze unter einen schrank geflüchtet. Hund ist am schrank schnüffeln gegangen, hat die katze angebellt, worauf diese sie angefaucht hat. Seitdem hat der Hund angst vor ihr und traut sich nichtmal mehr sie anzuschauen oder zu nah an sie ran zu treteten, die katze teilt diese Angst aber reagiert umgekehrt: teilweise geht sie dogar auf den Hund zu weil sie so neugierig ist, aber wenn diese es wagt sich umzudrehen und sie anzuschauen wird gefaucht und geknurrt wie ein aufheulender Diesel. 😅 Zum Glück antwortet meine Hündin indem sie sich von ihr entfernt, was mich natürlich beruhigt weil dadurch für beide Parteien kein Dauerstress entsteht. Jedoch merke ich auch wie sie das ganze immer mehr frustriert das sie nichtmehr alleine ist und das neue familienmitglied sie nichtmal zu mögen scheint. Milou wird auch schnell eifersüchtig weswegen ich konsequent genauso viel Zeit mit ihr verbringen wie vor der Katze, und weitgehend versuche die katze nicht zu beachten in ihrer Gegenwart bzw. sie nicht vor ihren Augen mit ganz viel Aufmerksamkeit zu behandeln, jedoch glaube ich mittlerweile das ihr Problem mehr darin liegt das sie der Katze gegenüber schon aufgewärmt ist und unbedingt mit ihr interagieren möchte, und das die Katze sie nichtmal in ihre Nähe lässt sitzt nicht richtig mit ihr. Hat her irgendwer zufällig Tipps wie man den beiden aushelfen könnte, ein bisschen mehr vertrauen füreinander zu gewinnen? Ich zweifle keineswegs daran das sich die beiden irgendwann anfreunden werden, wäre natürlich aber schade wenn das unnötig lange dauert und deren Interaktionen bis dahin mit Stress verbunden sind. Danke im voraus falls jemand Ideen hat 🙏🙏
Bild zum Beitrag

Was würde passieren wenn Katzen Geschwister sich verpaaren würden?

Hallo, was würde passieren wenn Geschwister also z.b der Kater ist 5 Jahre alt und von den gleichen Eltern und die Katze ist 2 Jahre alt ebenfalls von den gleichen Eltern. Heutzutage verkaufen ja viele Ihre Tiere ohne Stammbaum also die Vermehrer.. Da wissen die ja sicherlich nicht mehr wer da mit wem verwandt ist Kommen da dann die Kitten auch mit Behinderungen zur Welt oder nur wenn die aus einen Wurf sind? Wir hatten früher eine Inzest Katze aus Mitleid aufgenommen gehabt sie hatte krumme Beine ansonsten aber echt fit. Sie lebte 14 Jahre bei uns bis sie leider überfahren wurde. Da hatte sich der Kater mit der Mutter verpaart gehabt 🙈 Würde mich echt interessieren wie es ist über einige Generationen also wenn der Kater 3 Jahre älter ist aber die gleichen Eltern hätte

Hund erbricht wieder obwohl Antibiotika bisher angeschlagen hat?

Hallo Zusammen, ich verzweifle langsam. Unser 6 jähriger Jack Russel-Mischling fing vor zwei Wochen an permanent zu erbrechen. Wir sind dann zum Tierarzt und seit anderthalb Wochen bekommt er alle zwei Tage Antibiotika gespritzt. Man vermutet eine Gastritis / Magenschleimhautentzündung. Das Antibiotika hat direkt angeschlagen und es war 5 Tage Ruhe. Leider frisst er weiterhin nicht von alleine und wir mussten ihm Ersatzfutter spritzen. Er nimmt immer weiter ab. Gestern hat er eine weitere Spritze bekommen und jetzt hat er schon wieder 2 x erbrochen. Wir sind ratlos. Es war doch 5 Tage Ruhe. Hat jemand Erfahrung? Morgen gehts wieder zum Tierarzt.

Kater schlägt Katze wegen Fressen?

Mein Kater (14) hat es zum Ritual gemacht, seit einigen Wochen, meine Katze (10) zu hauen. Also das macht er eigentlich schon immer, aber halt eben nicht so regelmäßig. Jetzt hat er angefangen, vor ein paar Woche,n sie immer um die selbe Uhrzeit, ca immer in der Früh bevor wir wach sind, zu hauen, so dass wir ca ab 8:30 Uhr aufwachen . Sie bekommen immer um 9 Uhr Futter. Ich denke er tut das, um Fressen zu bekommen. Er bekommt aber doch immer Fressen, auch, wenn er das nicht macht. Weiß nicht was da helfen kann. Beide sind kastriert btw

Ist die Zutraulichkeit der EKH-Katzen eine genetische Verinselung aus der Falbkatze, so wie bestimmte Fellzeichnungen?

Eine gewisse Zutraulichkeit gegenüber Menschen scheinen Falbkatzen ja zu haben, wenn auch nicht sehr, aber es scheint diese Zutraulichkeit jedenfalls zu geben. Siehe hier: "Falbkatzen sind generell scheu und lassen sich nicht zähmen. Selbst Handaufzuchten fassen allenfalls ein gewisses Vertrauen zu einer einzelnen Person, bleiben jedoch selbst dieser gegenüber schreckhaft." Quelle: https://www.welt-der-katzen.de/wildekatze/kleinkatzenafrika/falbkatze/falbverhalten.html#google_vignette Das scheint also anders zu sein, als bei der europäischen Wildkatze, welche sich ja nun überhaupt nicht zähmen lässt und welche immer scheu dem Menschen gegenüber bleibt, egal was man macht. Ist es bei der EKH so, dass aufgrund von genetischer Verinselung die grundsätzlich vorhandenen Farben der Falbkatze "gestromt, getigert, schwarz, weiß, rot, blau, creme, schildpatt, Silver Tabby und Smoke" auch mal im Einzelnen überwiegen können, oder im Einzelnen in den Hintergrund treten können, so dass die anderen Farben oder auch eine einzelne Farbe der Falbkatze die Oberhand haben/hat? Ist aufgrund dieser genetischen Verinselung die EKH heutzutage in Europa so zutraulich, da die Exemplare der Falbkatze, welche genetisch einen überwiegenden Anteil an Zutraulichkeit aufwiesen, nach Europa eingeführt wurden und sich hier vermehrt haben?

Kater hat in komischen Abständen Bauchkrämpfe und knurrt. Tierärztin hat keine Idee vielleicht kennt das einer von euch?

Unser Kater, ca. 4 Jahre alt hat schon vor knapp einem Jahr begonnen in ungefähr 2 Wochen Abständen plötzlich alle paar Sekunden bis Minuten zu Knurren und dann krampft sich sein Bauch mehrfach zusammen direkt nach dem Knurren. Er wirkt in denen Momenten auch nicht so entspannt wie normalerweise. Manchmal geht es Stunden lang manchmal 1 Tag manchmal auch kürzer und dann ist meistens ca. 2 Wochen gar nichts mehr. In den letzten Monaten kam nichts mehr und wir dachten es wäre vorbei aber jetzt hat es plötzlich wieder ca einmal pro Woche angefangen und jetzt auch schon seit gestern wieder regelmäßig. Wir waren damals schon bei der Tierärztin ihr fiel aber vor allem auch wegen den komischen zeitlichen Abständen nichts ein und auch sonst machte er da schon wieder einen guten Eindruck. Er hat dann mal entzündungshemmendes Schmerzmittel bekommen um zu testen ob es ihm vielleicht hilft es scheint etwas geholfen zu haben aber das Problem kam währenddessen trotzdem wieder selbst nach mehreren Wochen Einnahme. Er ist sonst normal aufgeweckt isst und trinkt. Hatte aber seit er klein war immer mal einen empfindlichen Magen und reagiert auf bestimmte Futter Sorten gelegentlich mit Durchfall, weswegen wir ihm immer dasselbe geben was er gut verträgt. Während diesen Momenten in denen sein Bauch krampft atmet er auch immer sehr laut aus mehrfach in der Minute. Und er Putz sich teilweise in den Momenten auffällig oft am Po. Wir haben keine Idee mehr was es noch sein könnte vor allem wegen diesen Zeiträumen in denen er gar nichts hat :( Vielleicht kennt ihr ja etwas ähnliches von euren Katzen oder habt eine Idee was das noch möglicherweise sein könnte. Leider wäre laut der Ärztin die nächste Option das operieren und gucken ob etwas im Darm feststeckt was aber auch nicht gut zum ganzen Bild passen würde. Er ist ein Perser und eine reine drinnen Katze.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen (Tierarzt)?

Vor einer Woche ist ein neues familienmitglied bei uns eingezogen, ein kleines maine coon kitten :) Sie ist heite 18 wochen alt geworden, frisst gut und hat sich schon echt gut eingewöhnt, nur mit dem Hund kann sie sich noch nicht so ganz anfreunden, aber das wird schon noch. Für anfang mai habe ich den ersten TA besuch geplant und würde am liebsten direkt alles durchgehen. Also aufgelistet: - Nochmal Entwurmen/ Flohkur - Kontrolluntersuchung - Blutbild - Test auf FIV und FELV (Weiß nicht ob das übers Blut gestestet werden kann?) - Grundimmunisierung, und generell die ganzen impfungen, vorrangig tollwut und Katzenschnupfen - chip einzetzen Mit welchen kosten kann ich da so ganz grob ungefähr rechnen, damit ich mich schonmal gut drauf vorbereiten kann und das schonmal zur seite lege? :)
Bild zum Beitrag

Narkose bei Zahnstein-Entfernung (Katze)?

Guten Abend, meine Katze Luna hat am hinteren Backenzahn Zahnstein, der wahrscheinlich (wir haben erst am Dienstag einen Termin, aber es sieht aus wie sehr starker Zahnstein, sehr braun) unter Narkose entfernt werden muss. Vor ca. 3 Jahren ist eine Katze von mir, die leider ein verkrüppeltes Herz hatte (rest in peace), während der Narkose kollabiert. Luna ist vier Jahre alt, war bereits schonmal narkotisiert (kastrieren, überhaupt keine Komplikationen), frisst normal und hat sonst auch gar nichts (gesund). Ist die Narkose eine Gefahr für Luna? Ich mache mir die ganze Zeit Sorgen, dass sie eventuell auch Komplikationen hat und kollabiert bzw sogar stirbt an der Narkose (wenn das überhaupt möglich ist). Werden da Tests vor der Narkose gemacht, ob sie die Narkose verträgt? Vielen Dank im Voraus, ich habe einfach extrem Angst, da ich eine sehr starke Bindung mit Luna habe.

Katze sieht gerupft aus?

Was man leider auf dem Bild nicht erkennen kann ist, dass einzelne Haarknäule viel höher als andere stehen. So, als hätte sie jemand gerupft. Auch an sich ist sie seit ca. einer Woche sehr scheu und isst kaum. Ihre Schwester lebt ebenfalls im Haushalt und sie streiten sich oft. Das Fell sieht jedoch so akkurat zerzaust aus. So als hätte es jemand stellenweise abgeschnitten. Das macht mir Sorgen. Mit mir wohnt nur zeitweise mein Freund bei mir. Ich traue ihm es nicht wirklich zu, aber möchte denn noch nachfragen, ob es mögliche Bedenken für Misshandlungen von Menschen gibt.. angeblich hat ihre Schwester sie in den Nacken gebissen, aber ich bin mir sehr unsicher.. (Bilder durch den Support entfernt)

Katzen gehen sich aus dem Weg, aber streiten sich sehr doll wenn sie sich sehen?

Das ist eine Fortsetzung zu „welche Katze soll ich bevorzugen?“, Bitte das einmal zu erst durchlesen damit man versteht worum es geht. Danke. Es sind jetzt 6 Tage seit der kastration vergangen und die beiden gehen sich aus dem Weg. Jegliche Annäherungsversuche sind allerdings in so einem großen Streit eskaliert, dass heute sogar Blut geflossen ist. Ich dachte immer es wäre nur die große, aber die kleine kastrierte Katze geht auf die große los und lässt dann auch nicht locker. Gestern ist sie von oben auf mich und die große gesprungen (hatte sie auf dem Arm) und hat nicht los gelassen und heute morgen genau das selbe. Ein Gekreische, ich hab sie fast nicht auseinander bekommen und dann bemerkt das die große sogar verletzt ist. Meine Mutter ist vorbeigekommen und wir haben beiden CatComfort bei Stresssituationen auf die Kopfhaut gerieben. Soll anscheinend beruhigen und den Stress mindern. Beide trauen sich bis in den Flur, aber die große vermeidet das Wohnzimmer in dem die kleine ist und die kleine vermeidet den Rest indem die große ist. Schauen sie sich an kriegt die kleine sofort einen dicken schwanz, geht in den Angriff und die große rennt weg. Nehme ich sie auf den Arm und gehe ins Wohnzimmer fängt sie an mich anzuknurren und anzufauchen, also hab ich das auch ganz schnell wieder sein gelassen. Wie lange soll das noch so gehen? Mittlerweile verstehe ich die Große auch, denn auch auch ich denke das die kleine eine total andere Katze ist. Ich kann beide ja nicht Ewigkeiten von einander trennen. Mache ich die Tür auf gehen sie aufeinander los. Jetzt ist die Tür offen aber beide vermeiden den jeweils anderen Teil. Da waren wir schon ein paar mal. Dann wird mal rein oder raus geschaut aber kommen sie sich zu nah geht es hier richtig los. Über Nacht möchte ich die Tür nicht auflassen, da ich 1. alleine bin und man die beiden alleine kaum auseinander bekommt und 2. es einfach super stressig ist zu so einem Gekreische aufzuwachen und 3. ich natürlich nicht möchte das sich irgendwer verletzt. Am tag tut sich dann aber auch nichts außer wenn sie sich dann ausversehen zu nahe kommen. Wie lange soll das noch gehen und was soll ich noch machen? Tür doch komplett zu oder offen lassen?