Katzen

2.181 Mitglieder, 61.016 Beiträge

Welche Katze soll ich bevorzugen?

Ich habe zwei Katzen. Beide verstehen sich sehr gut. Die kleine wurde gestern kastriert und seitdem macht die große total Theater: Greift sie an, faucht sie an und greift auch mich und meinen Mann an wenn sie in der Nähe ist. Zum Glück haben wir eine große Wohnung und ich kann sie beide aufteilen. Eine in der einen Hälfte, die andere in der anderen. Wir hatten sowas schonmal, da haben sie sich arg gestritten, aber nach 2 Tagen getrennt halten ging es wieder… nur ohne den komplett anderen Geruch. Jetzt riecht die kleine ja super fremd und anders und für die große weckt es wahrscheinlich Erinnerungen an den Tierarzt (sie hat leider absolute Angst) und es ist nicht möglich beide zusammenkommen zu lassen. Probiert habe ich es (durch den Türschlitz gucken lassen, durchs Fenster schauen lassen, kleine auf den Arm) aber sie wird trotzdem noch immer angefaucht und geschlagen. Ich möchte weiteres nicht probieren bis sie nicht mehr durch die Tür faucht etc. weil die kleine ja kastriert wurde und ich nicht möchte das was mit der Wunde passiert. Ich weiß das sich das sehr wahrscheinlich wieder legt, allerdings tun mir beide so unfassbar leid. Die große braucht immer definitiv mehr Aufmerksamkeit und dementsprechend miaut sie jetzt sofort wenn sie alleine gelassen wird. Steht an der Tür und schaut durch, kratzt dran und will einfach zu mir oder zu meinem Mann und eigentlich auch zu der kleinen. Die Kleine ist wohl auf und eher nicht so bedürftig aber sie ist ja die verletzte. Sie miaut aber auch, wenn ich dann die Hälfte Wechsel. Wenn mein Mann da ist bleibt er bei der großen und ich hier bei der kleinen, aber ich bin gerade alleine und weiß nicht wem ich mich zuwenden soll. Ich liebe beide so sehr und möchte nicht das jemand leidet. Wie lange muss ich noch warten bis sich das alles legt? Ich bin schwanger und finde das unfassbar stressig und ich habe total Mitleid für beide Katzen. Wenn ich sowieso dabei bin: Der Tierarzt meinte, meine Katze (die kleine) wiegt zu wenig (2 Kilo, sollte aber 3). Sie frisst garkein Nassfutter mehr und vom Trockenfutter zu wenig. Tierärztin meint umstellen etc. das habe ich aufgrund der Trennung jetzt und werde ich danach auch beibehalten, allerdings hat sie jetzt seit gestern nur 2 mal ca 4 Stücken Leckereien gegessen. Wann soll ich mich nochmal beim Tierarzt melden, weil ich mir sowieso Sorgen um ihr Essverhalten mache. Nachdem sich alles gelegt hat? In einer Woche? Doch direkt morgen?

Neue Katze, totale Anfänger, was in welcher Reihenfolge tun?

Verwandte haben meinen Eltern in meiner Abwesenheit eine Katze aufgedrückt (ein Jahr alt; mit Katzenklo, Futter, Transportbox und einer simplen Anleitung), aber scheinbar feine Details weggelassen. Ich weiß nicht was an der Katze schon alles gemacht wurde und was nicht, also behandeln wir sie für diese Frage als (sehr braven) Streuner. Ich habe online vieles finden können, weiß aber dennoch nicht genau, was ich jetzt in welcher Reihenfolge machen sollte, um unnötige Kosten zu sparen und um die Katze nicht mit unnötigen Wegen in der Transportbox zu nerven. Scheinbar gibt es auch Versicherungen für Katzen? Ich würde mich sehr freuen, wenn ein erfahrener Katzenbesitzer mir, einem totalen Anfänger bezüglich Katzen, eine leicht zu verstehende Anleitung geben könnte, die nichts wichtiges auslässt.

Soll ich meinem Freund zuliebe meine Katzen aufgeben?

Tatjana aus Bonn muss sich zwischen ihren Katzen und ihrem Freund entscheiden, da dieser eine Katzenhaarallergie hat. Wie würdet ihr mit der verzwickten Situation umgehen? "Ich möchte mit meinem Freund zusammenziehen und meinen Katzen mitnehmen, aber er hat eine Katzenhaarallergie. Ich würde mir wünschen, dass er sich da behandeln lässt. Er möchte, dass ich die Tiere bei meinen Eltern lasse. Soll ich meine Tiere für ihn aufgeben?!“

Petolo oder Agila als Katzenversicherung?

Hallo liebe Community, welche Katzenversicherung könnt ihr empfehlen – Petolo oder Agila? Eine meiner Katzen ist bereits bei Petolo versichert – sie sind okay, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Die andere ist aktuell bei der HanseMerkur, und damit bin ich absolut unzufrieden – deshalb suche ich nun nach einer Alternative. Jetzt überlege ich: Soll ich auch mit der zweiten Katze zu Petolo wechseln, damit beide bei derselben Versicherung sind? Oder doch zu Agila, die mir von einer Bekannten mit vier Katzen empfohlen wurde? Was sind eure Erfahrungen mit den beiden Anbietern – oder habt ihr vielleicht noch ganz andere Empfehlungen? LG

Katzen vertragen sich nicht (mehr)?

Guten Morgen Zusammen, ich habe leider ein großes Problem und hoffe auf Hilfe. Wir haben vergangenen Juni ein kleines Katzenmädchen adoptier, welches zu uns und den bereits vorhandenen Katzen (Kater und Katze) eingezogen ist. Am Anfang hat es wirklich sehr gut funktioniert, sie haben gespielt und auch gekuschelt. Jetzt ist es leider seit einigen Monaten so, dass sich die beiden Katzen nicht mehr vertragen. Ich kann leider keinen Grund erkennen, was zu dieser Feindseligkeit geführt hat, körperlich sind beide gesund (wurde mehrfach abgeklärt). Die Kleine geht meistens auf die Große los, hat sie auf Toilette gehauen und auch vom Napf verjagt. Ansonsten ist sie permanent auf sie losgegangen, sodass sich die Große irgendwann nicht mehr ohne Angst irgendwohin getraut hat. Das mit der Toilette hat sich gebessert und auch beim Futtern lassen sie sich in Ruhe (hin und wieder wird mal geknurrt, aber das machen sie beim Kater auch). Die Große wehrt sich jetzt vermehrt, weshalb die Kleine angefangen hat, unsauber zu werden (kotet uns in die Küche, Urin wird in der Toilette abgesetzt). Die Kleine geht nach wie vor auf sie los, Auslöser sehe ich keinen. Ich bin langsam wirklich verzweifelt, den Kater lassen sie komplett in Ruhe. Wir haben schon alles umgestellt, was wir umstellen konnten und ein klein wenig hat sich die Situation ja gebessert, aber eben nicht so, dass ein Zusammenleben harmonisch ist. Habt ihr vielleicht noch Tipps für mich, wie das Leben der Mädels wieder harmonischer werden kann? Ich weiß nicht, ob in unserer Abwesenheit mal etwas vorgefallen ist, weshalb sie so sind, aber so kann es nicht weitergehen. Wir würden wirklich sehr ungerne jemanden abgeben, sie sind beide ganz tolle Mädels und total lieb, nur eben nicht zueinander. Ich bedanke mich bei jedem für Tipps.

Kater erbricht dunkelbraune Flüssigkeit?

Mein Kater (5 Monate alt) wollte heute sein Nassfutter fressen, kurz darauf habe ich eine flüssige, dunkelbraune/ orangene Flüssigkeit auf dem Boden entdeckt. Es hat nicht gerochen und war nur ein kleiner Klecks. Ich habe daraufhin sein Futter gewechselt, welches er gefressen hat. Er zeigt keine weiteren Symptome, ist aktiv, spielt und sieht eigentlich gesund aus. Muss ich mir Sorgen machen? Es kommt zum ersten mal vor. Danke im Voraus

Kastration Katze schlafen?

Hey Leute habe mal eine Frage die mich sehr beunruhigt meine Katze wurde heute sterilisiert, die trägt jetzt diese Halskrause, ist noch leicht benebelt und kann ihren Kopf schwer aufrecht halten da die Krause für sie ungewohnt ist… sie ist 9 Monate alt und damit noch ein bisschen kleiner, mein Bett ist ungefähr 70-80 cm hoch und sie versucht dauernd hochzuspringen sie läuft auch die ganze Zeit herum und findet keine Ruhe… als sie auf dem Bett war und runterspringen wollte habe ich sie leicht getragen um zu sehen ob das funktioniert falls ich nachts schlafe und sie aufs Bett möchte und runter. Da ist sie mit der Schale nach vorne gekippt und konnte ihre Pfoten nicht aufrecht halten… wie soll ich heute Nacht schlafen? Sie versteht nicht das sie nicht aufs Bett darf und kommt trotzdem ständig hoch… Ich habe ihr jetzt erstmal sowas wie ne kleine Treppe gebaut aus einem kleinen Schränkchen… ich bin so unsicher ob ich schlafen kann oder die ganze Nacht ein Auge auf sie haben soll ( ist meine erste Katze) Danke.

Fremde Katze betritt Garten- wie verhindre ich das?

Hallo, seit kurzem habe ich das problem, dass eine fremde, männliche katze meinen garten betritt. ich habe selber zwei katzen, eine männliche und eine weibliche (beide kastriert). der fremde kater kommt jedesmal in unser garten und das stresst meinen kater. die haben sogar einmal gekämpft als er draußen war. der fremde kater hat auch an unserer terasse makiert, welches ich dann versucht habe sauber zu machen. und jedes mal, wenn er jetzt in unser garten kommt, (es ist immer dunkel und ich sehen ihn nicht), werden meine beiden katzen gestresst und greifen sich dann gegenseitig an warum auch immer. hat jemand tipps wie ich ihn weg scheuchen kann? meine mutter hat die katze schon mal verscheucht, mein kater selber auch. aber er kommt immer wieder.

Kater Kehlkopfentzündung?

Hallo ihr Lieben, ich wollte euch kurz etwas über meinen Kater erzählen, weil ich mir wirklich Sorgen mache. Seit heute Morgen geht es ihm überhaupt nicht gut. Er wirkt sehr schlapp und kann nichts fressen bzw. nichts richtig schlucken. Als ich heute früh gemerkt habe, dass er das Futter nicht anrührt und ständig würgt – ohne dass dabei etwas rauskommt – bin ich sofort mit ihm zum Tierarzt gefahren. Der Tierarzt meinte, es könnte sein, dass ein Haarballen oder etwas anderes im Bereich des Kehlkopfs steckt, was das Schlucken erschwert und das ständige Würgen verursacht. Eine andere Möglichkeit sei, dass es mit den Lymphknoten zusammenhängt, da diese leicht geschwollen sind – genau wie sein Kehlkopf. Ich habe außerdem das Gefühl, dass seine Nase verstopft ist, fast so, als hätte er sich erkältet. Sollte es in den nächsten zwei Tagen nicht besser werden, wollen die Tierärzte mit einem Mikroskop nachsehen, ob etwas im Hals steckt. Letzte Woche hatten wir übrigens ein ganz ähnliches Problem. Auch da hat er versucht, sich zu übergeben – wieder ohne Erfolg. Wir sind damals ebenfalls sofort zum Tierarzt. Schon da hieß es, dass sein Hals leicht geschwollen sei oder eventuell etwas festsitze. Danach ging es ihm aber schnell wieder gut – er hatte keinerlei Beschwerden mehr. Heute früh hat das Ganze leider wieder von vorne angefangen. Mein Kater ist übrigens Freigänger und frisst wirklich alles, was er draußen findet – Vögel, Mäuse, Ratten und was ihm sonst so begegnet. Er hat nun ein Schmerzmittel bekommen, aber laut meiner Internetrecherche ist das eigentlich für Magensäure gedacht. Ich frage mich jetzt, ob das wirklich passend ist – denn für mich sieht es eher so aus, als hätte er Halsschmerzen oder vielleicht sogar beides: Hals- und Magenschmerzen. Er hat heute auch angefangen zu husten. Es wurde ein Röntgenbild gemacht, und laut der Tierärztin sehen sowohl Lunge als auch Magen super aus. Ein Röntgenbild vom Hals wurde jedoch nicht gemacht, da sie meinte, man könne das leider nicht wirklich erkennen – besonders wenn etwas hinter dem Kehlkopf steckt. Er hat übrigens kein Fieber und wirkt ansonsten eigentlich ganz normal – er spielt auch. Aber: Fressen kann er einfach nicht, selbst wenn ich das Futter püriere. Er geht zwar hin, als wolle er essen, aber man merkt, dass er es nicht runterschlucken kann. Es ist, als würde er es nur antäuschen und dann abbrechen. Die Ärztin meinte, es könnte sich auch um eine Kehlkopfentzündung handeln, da sowohl die Lymphknoten als auch der Kehlkopf geschwollen sind – oder eben, dass etwas feststeckt. Wir sollen jetzt zwei Tage abwarten und ihm in dieser Zeit die Tabletten geben. Wenn es bis dahin nicht besser wird, steht eine Untersuchung mit dem Mikroskop an. Aber ihn jetzt so leiden zu sehen, das bricht mir wirklich das Herz. Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter. Kennt sich jemand damit aus oder hatte vielleicht schon mal jemand einen ähnlichen Fall? Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen oder Tipps.

Katze greift ohne erkennbaren Grund an, was tun?

Verhalten meiner Katze wird immer aggressiver. Gestern war es so weit, dass sie mich angegriffen hat. Ich weiß nicht wo durch es ausgelöst wurde… Zu der Situation: Ich hatte gestern 2 Freundin zu Besuch, welche meine Katze auch schon kannte. Sie kamen gegen 17 Uhr und es war auch alles gut. Nala (mein katze) war die ganze Zeit bei uns im Wohnzimmer und wirkte auch entspannt. Gegen 21 Uhr sind wir in mein Zimmer gegangen und haben den Abend ausklingen lassen, während meine Freundinnen auf dem Bett saßen merkten sie dass nala sich aus dem nichts aufgeplustert hat und sehr böse wirkte, sie hatte dabei eine Freundin im Blick. Nala ging langsam auf sie zu mit ihrem nachhinten aufgeplusterten Schwanz. Ich habe es in dem Moment nicht gesehen und dachte dass meine Freundin einfach so ängstlich war (da sie generell Angst vor der Katze hatte, obwohl nala eigentlich nur neugierig war), ich habe darauf hin nala einmal angefasst und zu meiner Freundin gesagt ,,alles gut, es ist nichts“ . Naja, wie gesagt ich habe dieses Verhalten in dem Moment nicht bemerkt, ansonsten hätte ich sie natürlich auch nicht angefasst!!! Daraufhin hat nala ihr Ziel gewechselt und hatte mich im Auge, ich habe dies bemerkt und wollte langsam rückwärts gehen, da ich wusste dass sie mich jeden Moment anspringen wird. Und das tat sie auch, sie ging auf mich los, faucht, kratzt, knurrt und hat mich drei mal angegriffen. Erst als eine Person dazwischen gegangen ist konnte ich weg. Ich bin im Wohnzimmer gegangen und hab die Tür zu gemacht, nala ist darauf hin wieder zu meiner Freundin hin, welche sie vor mir im Auge hatte und wollte auf sie los… meine andere Freundin bemerkte dies aber und hat dafür gesorgt das sie auch schnell ins Wohnzimmer kommen konnte, ohne von nala angegriffen zu werden. Danach verhielt nala sie extrem ängstlich als ob sie zum ersten Mal in dieser Wohnung wäre und vor allem Angst hat… Nala hat eigentlich nie Angst gezeigt, sie ist eine sehr neugierige kleine Katze aber danach war sie sehr unruhig und vorsichtig. Ich war beim Tierarzt am nächste Tag und diese meinte ,,da ist nichts zu machen, das Tier ist aggressiv, da hilft nur abgeben“ ich weiß aber das mit nala irgendetwas nicht stimmt, sie hat mich zuvor noch nie verletzt. Ich weiß dass sie mich angegriffen hat weil ich ihr Verhalten ,,ignoriert“ habe in ihrem Augen. Ich bin ihr auch absolut nicht böse, ich bin eher froh das nala auf mich gegangen ist, da sie sonst meine Freundin angegriffen hätte welche saß. So hat nala ,,nur“ meine Beine zerfetzt aber wäre sie auf meine Freundin los gegangen hätte sie ihren oberen Körper/Gesicht verletzt können, da die beiden auf einer Augen Höhe waren… hat jemand eine Ahnung was da passiert sein könnte? Warum sie auf einmal diese Angriff starten wollte? Es war wirklich wie ein Schalter der umgelegt wurde. Es gab auch kein lautes Geräusch oder schnelle Bewegung usw. Es war eine entspannte Situation eigentlich, entspannter als die Stunden zuvor und da war alles gut.
Bild zum Beitrag

Wie schlafe ich wenn meine Katze frisch kastriert ist?

Hallo, meine Katze (w) ist 1 jahr alt. Durch einen unfähigen Tierarzt wurde sie erst sehr spät kastriert weil die erste bemerkbare Rolligkeit erst mit fast 11 Monaten kam. Ich wurde nicht aufgeklärt nichts. Der Arzt meinte ich solle zur ersten rolligkeit warten. Lange Rede garkein Sinn, ich habe den Tierarzt gewechselt und jetzt wurde sie endlich kastriert. Sie ist sehr aktiv. Jetzt gerade schläft sie. Ich habe Sorgen abends schlafen zu gehen. Ich kann sie nicht in ihre Box packen weil diese nicht wirklich groß ist. Sie liebt die Box aber ich kann sie da nicht lange rein packen. Sie ist schon 2 mal auf die Couch gehoppst. Jedes mal wenn ich nicht hinschaue. Die Couch geht nichtmal bis zu meinem Knie, der Arzt meinte das wäre nicht allzu schlimm wenn das ein bis 2 Mal passiert. Ich habe alle klettermöglichkeiten weg gemacht, außer meine Couch, nen kleinen Wohnzimmertisch. Ich hatte noch nie eine eigenen Katze geschweigedenn eine Kastration mit gemacht. Ich frage sehr viel nach und mache mir viel Sorgen. Haben andere Katzenbesitzer Erfahrungen? Kann ich sorglos schlafen gehen? Mache ich mir zu viele Sorgen? Ich danke schonmal für die Antworten