Hunde

2.040 Mitglieder, 61.923 Beiträge

Was machen wenn Welpe einfach nicht zur Ruhe kommt?

Hey,Also folgendes:Ich bin mit meinem Welpen heute Morgen eine schöne Gassirunde für ca 15-20min gelaufen auf dem Feldweg.Danach sollte der Hund ja immer schlafen und Ruhen um den Spaziergang verarbeiten zu können,aber er hat es einfach nicht gemacht!Stattdessen hat er gebellt,ist durch das Haus gerannt,hat probiert sein Bettchen und seine Box kaputtzumachen usw.Dann habe ich alles probiert,habe ihn ignoriert,bin aus dem Zimmer gegangen und egal was ich gemacht habe er ist einfach nicht zur Ruhe gekommen und das geht seit heute morgen so ! Ich bin komplett verzweifelt,wenn ich mich probiere ruhig neben ihm zu setzen probiert er direkt mich anzuspringen,zum Spiel aufzufordern und hat mich gezwickt.Ich weiß nichtmehr was ich tun soll.Er zeigt auch Stresssymptome wie Hecheln, Lippen Lecken und unruhig Umherlaufen.Bin dankbar für alle Tipps 🙏🏻(Labradorwelpe 15Wochen)

Wie Nassfutter und Trockenfutter kombinieren?

Ich habe nochmal eine Frage. Ich muss gerade das Futter meines Welpen (8 Wochen alt) wegen Unverträglichkeiten umstellen und mir wurde empfohlen Nass- mit Trockenfutter zu kombinieren ( morgens 1× Nassfutter und ansonsten Trockenfutter). Ich habe Futter gefunden, das von der Zusammensetzung super passen würde, aber beides ist jeweils als "Alleinfutter" angegeben. Kann ich das dennoch kombinieren? Oder muss ich Futter finden, dass extra darauf ausgerichtet ist, kombiniert zu werden?

Mein Hund stupst seine nasse gegen meinen Bauch?

(Nein ich bin nicht schwanger das ist ausgeschlossen ) Mein großer Hund stupst gegen meine Bauch und legt sich auf ihn drauf er leckt ihn auch ab und verfolgt mich auf Schritt und Tritt ob auf Toilette gehen oder in denn wasch Keller er will die ganze Zeit bei mir sein als Info er ist erst so seit 2-3 Tagen plötzlich sehr aufmerksam geworden sonst ist er immer sehr ruhig und liegt immer auf seinem Platz wenn er z.b. gestreichelt werden will, hat er leicht gebettelt oder ist mir unter die Hand gewandert. aber jetzt ist er voll konzentriert auf meinem Bauch ich danke jetzt schon allen die mir helfen können
Bild zum Beitrag

Hund ‚greift‘ Freundin an?

Hey, ich habe einen beauceron kangal mix, und heute wollte ich mit ihm raus und mit meiner freundin. Wir haben abstand gehalten, weil mein Hund eh noch nicht so ruhig ist, wie er sein sollte. Wir sind essen gegangen, und mein Hund saß auch eigentlich sehr gechillt neben meiner Freundin, aber als wir dann raus gegangen sind, wollten wir über die straße gehen, und plötzlich, springt mein Hund auf meine Freundin (ich habe ihn schnell weggezogen) und fängt an richtig zu bellen. Er hat auch Futterneid (bei Hunden nur) und da bellt er die auch immer an, und will die Hunde so ‚angreifen‘ (wir arbeiten schon dran!!!) und da macht der immer so ein komisches bellen, und so hat sich das bellen auch bei meiner Freundin jetzt angehört. Also, als wir über die straße gegangen sind, war meine Freundin weit genug weg von mir eigentlich, aber trotzdem ist es irgendwie dazu gekommen. Das problem ist ich konnte meinen Hund auch nicht richtig schimpfen, weil das war ja auf der straße, und natürlich wurde ich an gehupt und musste weiter gehen. Meine Hundetrainerin meinte aber auch schon das wäre wegen seiner Unsicherheit und Schützerinsikt passiert. Aber ich würde sehr gerne wissen, wieso er das plötzlich gemacht hat. Ein Maulkorb ziehe ich ihm ungerne an, weil er das Maulkorb nicht mag, und dann noch mehr ausrastet, und wenn jetzt ein größerer Hund kommt, kann er sich nicht wehren!

Welpe an Hundebox gewöhnen wie?

Hi,Ich habe seit einigen Tagen eine Hundebox für meinen 14 Wochen alten Labrador Welpen.Ich habe direkt angefangen die positiv zu verknüpfen,also mit Leckerlies und hab noch gar nicht die Tür zugemacht.Ich habe die Tür nur zugemacht wenn er eine Schleckmatte oder einen Kauartikel hatte mit dem er sich beschäftigt hat und habe dann gleich wieder aufgemacht um ihm zu zeigen daß das alles super ist und ihn niemand einsperren will gegen seinen Willen.Nun habe ich jetzt das erste Mal probiert ihn ohne Kauartikel oder Schleckmatte usw in die Box zu locken und die Tür zu zu machen.(Wir haben so eine Faltbare Hundebox mit Reißverschluss Tür).Allerdings probiert er da die Box auseinander zu nehmen,er probiert die Tür durch zubeißen und buddelt wie ein wilder und kommt gar nicht zur Ruhe obwohl ich immer da bin.Hab natürlich total Angst das er die Tür durch beißt.Jetzt ist meine Frage wie er lernt,das die Box zum Schlafen da ist und er dort zur Ruhe kommt und nicht direkt probiert rauszukommen?Und wenn er das macht,soll ich ihn das die Box aufmachen ? So lernt er doch nur das er mit so einem Verhalten Erfolg hat oder ? Ich habe gar keine Ahnung wie ich das machen soll.Danke für alle Tipps 🙏🏻

Frau will Hund, auch ohne meine Zustimmung. Akzeptierbar?

Hallo zusammen,Meine Frau macht/versucht es schon wieder. Wir haben jetzt ca 10 verschiedene Tiere! (sind auch immer Streitigkeiten) Auf alle hat sie mich überreden müssen. Aber wenn ich nix damit zu tun habe, gab ich ok. Tja von wegen, Frau kann ja kein stall bauen usw...aber was tut man nicht für das Wohl der Frau ;-) -was am Ende ja nur mit noch mehr Undank beantwortet wird. Wir haben schon immer einen Hund. Den liebe ich und kümmer ich mehrheitlich auch. Leider ist er jetzt alt und sehr krank.Die Kinder lieben ihn auch, aber eher nur zum mal spielen. Gassi gehen und sonstige Aufgaben nahezu kaum. Die Basics hatte ich ihm beigebracht. Meine Frau (und die Kids) hat von Hundeerziehung leider keine Ahnung bzw ignoriert diese völlig! Was dann zu VER-ziehen resultiert. Der Hund muß dort ohne zutun mitlaufen, keine Erziehung im Alltag möglich. Früherer Hund (vor meiner Zeit) war zb bissig und hatte keinerlei Manieren. Unser Hund ist sehr krank, und damit es leichter für die Kinder wird (Ihre Worte), will sie schon jetzt einen neuen anschaffen. Obwohl ich klar Nein sagte, musste ich gestern lauschen, wie sie heimlich telefonisch sich um einen neuen Hund informierte! Wohlgemerkt der jetzige ist alt und noch da, und jetzt soll ein Neuer her und der alte läuft nur noch nebenher? Wg der vielen Tiere, Schule , Haus usw haben wir absolut keinerlei Zeit für eine neue Erziehung! Von den Kids, die wiedermal alles "herlügen" um ihn zu bekommen, und nachher wir wieder alles tun müssen, ganz abgesehen.Mir geht es weniger um einen Hund, vielmehr um das absichtliche agressive übergehen, die heimlichtuerei und auch die Realitätsfremdheit (Schönreden).Jetzt kommt die philosophische Grundsatzfrage: Wieweit geht die eheliche ALLEINIGE Entscheidungsfreiheit? Rechtlich und Ideologisch?Rechtlich lese ich nichts explizites, dass zb ein Partner bei SOWAS wirklich ZWINGEN die Erlaubnis des Partners bedarf. Ideologisch ist es vermutlich unbestritten, den Partner VORHER zu fragen, klären, Kompromisse suchen. Denn das ist ja Basis von Vertrauen und Bedürfnis über ein Wohlwollen des Partners?!Wie seht ihr das? Trennungsgrund (Kinder hängen mit dran), oderihr Ding und abermals durchgehen lassen?