Fische & Aquaristik

702 Mitglieder, 23.680 Beiträge

Trübes Wasser im Aquarium?

Hallo, Wir haben uns ein Aquarium zugelegt und haben es jetzt eine Woche stehen.Wir haben ein 120l Becken und haben am ersten Tag Starterbakterien und Wasseraufbereiter mit reingetan auf Empfehlung der Verkäuferin.Jetzt haben wir seit 5 Tagen sehr trübes Wasser und auf der Oberfläche schwimmt eine milchige Schicht.Geht das von alleine wieder weg?Wir sind uns auch unsicher ob wir einen Teilwasserwechsel durchführen sollen oder nicht.Man liest ja so und so.Unsere Wasserwerte sind auf die KH alle im grünen Bereich.Wir haben hier leider sehr hartes Wasser.Hat da auch jemand eine Idee um das weicher zu bekommen?Hilft etwas destilliertes Wasser mit einzubringen?
Bild zum Beitrag

Klärt sich Wasser im Miniteich?

Habe einen Miniteich (65 L) am Ende der Kräuterspirale. Da sollte ursprünglich Brunnenkresse wachsen. Fehlversuch, weil es an ständiger Frischwasserzufuhr mangelt. Spielerei mit Minisolarspringbrunnen bisher und einfach nur so da, worüber sich Pfefferminze freut. Ist mehr Vogel- u. Insektentränke und Zwischenstopp für Frösche. Lotussamen bekam ich geschenkt. Neuland für mich und irgendwie interessant. Die Samen im Regenwasser treiben in einem großen Glasgefäß und könnten in diesen vollsonnig gelegenen Miniteich eingesetzt werden. Lehmhaltige Gartenerde wird lt. Netz empfohlen, die habe ich zu 1/3 eingebracht und gewaschenen Kies drüber. Wasser am Rand sanft auf 10 cm über Substrat aufgefüllt ist nach 3 Tagen noch nicht klar- Schlammbrühe. Erde ist von einem bisher unbearbeitetem Flecken und gesiebt. Verwundert mich, da Pützen auf unserer stark lehmhaltigen Erde rasch klar werden. Mittlerweile ist mein Lotus gut 20 cm lang und verzweigt sich, sollte also mehr Platz bekommen. Trau mich nicht ihn in diese trübe Schlammbrühe zu setzen. Bitte um Rat.

Aquarium problem?

Hallo ich habe folgendes problem. Bei dem weißen Aquarium habe ich jedesmal diese weißen schimmel haare. Ich reinige sie und kommen in 2 tagen wieder. In dem Aquarium habe ich momentan 4 zwergkrallenfrösche. Die pflanzen sind künstlich. Ist nur mit einer filteranlage. Das zweite Aquarium ist mit fischen. Da habe ich das Problem das das wasser jedesmal trüb wird. Nach dem wasserwechsel wird das wasser nach 5 tagen trüb. Da ist eine Filteranlage drinne und eine co2 pumpe. Habt ihr irgendwelche Tipps?
Bild zum Beitrag

Kann ich dieses Aquarium benutzen?

Moin Leute, ich habe von einem Freund ein 60l aquariun geschenkt bekommen welches einen kleinen sprung mittig unten hat. so wie ich das sehe aber nur beim Silikon (siehe bilder). Ich hab das Aquarium bereits schrittweise mit wasser aufgefüllt und in meiner Garage stehen gelassen. dort ist nichts passiert. Ich hab aber trotzdem bange das irgendwas passieren könnte wenn ich es jetzt voll einrichte usw. Hat jemand erfahrung mit so etwas gemacht oder könnte mir sagen, wie ich vielleicht sichergehen kann, das nichts passiert? Lg
Bild zum Beitrag

Salzkrebs-Züchte Set von Galileo Clementoni - wie oft soll ich sie füttern?

Hallo, ich habe mir ein kleines Salzkrebs Set zum züchten von Clementoni gekauft. Leider stand auf der Anleitung nur drauf dass sie am Anfang in der Tüte, die dabei ist, ausreichend Futter haben, danach soll man sie aber selber füttern, welches nicht im Set dabei ist. Da drauf stand, dass man sie auch mit Weizenmehl Futter füttern soll, hab ich das auch gemacht. Jetzt weiß ich aber nicht wann ich sie füttern soll und die Menge, könnte mir jemand bitte diese Frge beantworten? Danke.

Wasserwechsel im Aquarium nach Einsetzen von Otocinclus Welsen?

Ich habe heute Nachmittag Otocinclus-Welse in mein 120-Liter-Aquarium eingesetzt. Das Licht habe ich während dem Einsetzen ausgeschaltet, um ihnen möglichst wenig Stress zu machen. Jetzt sind die Welse ca 1 Stunde im Becken. Da beim Einsetzen etwas Wasser verloren gegangen ist, wollte ich heute gegen 22 Uhr gerne noch einen kleinen Wasserwechsel machen.(dann wären 5 Stunden nach einsetzen vergangen) Geplant wären ca. 15 Liter raus und 20 Liter neues, temperiertes Wasser (Zimmertemperatur) rein. Ich würde das Ganze natürlich mit möglichst wenig Hektik und bei ausgeschaltetem Licht machen. Spricht irgendetwas dagegen, das heute noch zu machen, oder wäre es für die empfindlichen Welse besser, mit dem Wasserwechsel bis morgen zu warten? Ich hab morgen leider nicht so viel Zeit und darum würde ich das gerne heute noch erledigen. Vielen Dank für eure Einschätzung!

Guten Tag ich habe ein Zwergbuntbarsch opal paar und wollte noch ein Weibchen dazu kaufen?

Guten Tag Ich habe ne Frage und zwar habe ich ein 100 Liter Aquarium und habe 5 Neons und 7 guppys drin. Guppys lasse ich so ich möchte alle beiden Fischarten behalten kann Man trotzdem die Neons behalten auch wenn die härte stimmt und das Wasser mit den Temperaturen? Würde die Neons 10-15 Stück aufstocken . Hätte schon Mal ein Aquarium wo Molly Neons Guppy zusammen drin waren und die haben lange kein Problem gehabt auch keine Krankheiten.