Fische & Aquaristik

702 Mitglieder, 23.681 Beiträge

Wie macht man Muscheln sauber?🐚?

Ich habe mir aus dem letzten Urlaub ein paar Muscheln gekauft,und die Verkäufer haben gesagt,dass sie aus dem Meer kommen,doch noch nicht gereinigt sind. Trotzdem habe ich ein paar mitgenommen und bin jetzt auf dieses Video gestoßen: https://pin.it/13qMnPj9k Jetzt würde ich es gerne ausprobieren,doch weiß nicht, welche Mittel ich dafür benutzen muss. Weiß es jemand von euch,oder hat es sogar ausprobiert? BITTE HELFT MIR🙏🐚

An Aquarianer: Warum schwimmt Guppy kopfstehend?

Einer meiner Guppys schwimmt seit 2 Tagen kopfstehend mit stark gebogene Leib, meist in dunkleren, etwas abgelegenen Ecken des Aquariums. Manchmal geht er allerdings auch in kurzfristige, mehr oder weniger normale Schwimmbewegungen über und gesellt sich zum Schwarm. Die übrigen Guppys sind munter und unauffällig. Kann jemand beurteilen, was die Ursache sein könnte, welche Maßnahmen ich ergreifen sollte? Es handelt sich um ein Aquarium mit 120 l (brutto); die Wasserwerte sind "im grünen Bereich" - bis auf die Karbonhärte, die mit 18 °dH "ausgerissen" ist, aber allmählich wieder sinkt.Hier der Link zu einem Video: https://youtube.com/shorts/J6uRX_zdsfM?feature=shared und ein Standfoto daraus:
Bild zum Beitrag

Kampffisch Qualzucht/Haltung?

Hallo, ich habe vor kurzem mein altes Aquarium nach etwa 5 Jahren weggetan. Ich bin jetzt am Überlegen mir vielleicht in ca. einem Jahr ein neues zu holen mit den Maßen 62 x 36 x 20 also 44L. Ich habe so viele verschieden Meinungen dazu gehört, wie groß so ein Becken sein sollte. Man solle wohl mehr Wert auf länge legen als höhe (wie auch bei diesem Aquarium). Vor allem aber bei den Litern gab es viele die meinten 30L reicht vollkommen, wobei ich das persönlich eher nicht denke, aber deshalb frag ich ja, und welche die sagen unter 54L sollte man nicht gehen, dann wäre meins aber wiederum zu klein. Kann mir da wer vielleicht auch aus eigener Erfahrung noch mal eine Meinung geben? Jetzt zu den Qualzuchten: Qualzuchten möchte ich eigentlich nicht haben. Darüber habe ich nicht so viel gefunden und wollte fragen, ob alle Qualzuchten sind oder z.B. Kurzflosser in Ordnung gehen und wo man die Tiere kauft. Ich vertraue den normalen Geschäften wie Zoo & co irgendwie nicht so, aber da kann ja vielleicht auch wer das Gegenteil behaupten. Zusätzlich wollte ich noch wissen, welche Tiere man denn dazu halten könnte. Ich hätte jetzt an Schnecken, Welse und Garnelen gedacht. Sowas wie Zwergpanzerwelse, wobei die wiederum erst bei 60L gehalten werden sollten. Bei Schnecken hätte ich an eine Apfelschnecke oder Mysteryschnecke gedacht (nur eine, weil ich keine Babys möchte) und bei Garnelen kann ich mir vorstellen, dass die vielleicht gegessen werden. Vielleicht kann mir wer bei ein paar Fragen helfen. Danke schonmal!

Wo Sonderanfertigung Aquarium Wasserschildkröten?

Hallo zusammen, kann jemand von euch einen guten Händler empfehlen, der Sonderanfertigungen für Wasserschildkröten Aquarien anbietet? Wir möchten den Landteil/Eiablageplatz vergrößern bzw. tiefer machen. Bei "normalen" Aquarien für Wasserschildkröten wird es jedoch etwas schwierig mit der richtigen Tiefe. Die Tiefe sollte schließlich zur Endgröße des Tieres passen. Daher die Frage, welche Händler auf solche Wünsche genau eingehen können. Vielen Dank schon mal! LG

Fluval 206 Außenfilter macht komische Geräusche?

Hallo, da mein oben genannter Filter leise gerauscht hat (schon älter), habe ich ein neues Rotor set gekauft. Ich habe ihn eingesetzt das Problem ist, dass es nun laut rattert. Ich habe den Grobfilter nochmal angepasst, da ich ihn davor nicht richtig „zurecht“ (kleiner) geschnitten habe, um den Wasserfluss zu verbessern. Beim öffnen ist mir aufgefallen, dass aus dem Rotor wie so blubbernde Geräusche kamen. Ich dachte daran lag es und nun wird er ruhiger aber es rattert immer noch… Ich hab auch nachgeschaut, ob alte Gummiteile von der alten Achse drin sind, aber nichts. Ich hab’s sauber gemacht wieder eingesetzt aber es hilft leider alles nichts. Hat da jemand Erfahrung?