Hey,
Tragschrauber (Gyrocopter) haben ja normalerweise zwei Rotorblätter. Der Rotor dient im Gegensatz beim Hubschrauber nicht zum Auftrieb, sondern stellt die Tragfläche dar. Selbst mit Ausfall des Motors kann der Tragschrauber sicher landen (Autorotation).
Was passiert aber, wenn es ein Problem mit einem Rotorblatt gibt? Wenn eines der beiden Rotorblätter abfällt, bricht o.Ä.? Ist auch dann noch eine Notlandung möglich, oder bedeutet das dann Absturz?
Warum haben Tragschrauberpiloten keinen Notfallschirm, damit sie im Notfall (Rotorstillstand/Abgerissenes Rotorblatt) mit dem Fallschirm landen können?