Lagerreaktionen berechnen, wie funktioniert das genau?
Hallo Liebe GuteFrage Community,
ich studiere im Moment Bauingenieurwesen im 1. Semester. Dort habe ich auch Technische Mechanik 1. Wir haben schon viele Übungen gemacht, jedoch verstehe ich bis heute nicht genau, wie man die Lagerreaktionen berechnet. Es geht mir hierum um folgenden Fall als Beispiel: Man hat ein Tragwerk, dies schneidet man frei (bis hier hin verstehe ich alles), nur jetzt kommt man zu der eigentlichen Berechnung nämlich das mit "Der Summe von Fx, der Summe von Fy und der Summe von Fz" beispielsweise. Ich verstehe nicht welche Kräfte ich in welche Gleichung einsetzen muss, wann kommt minus und wann plus?
Es wäre wirklich lieb wenn mir jemand antworten könnte und dies ggf. auch erklären könnte. Vielleicht gibt es auch ein paar Webseiten die euch da geholfen haben.
Liebe Grüße :)