Prozentrechnung bei Fahrbedingungen gegenüber den Werten bei 40km/h?
Hallo!
Habe letztens in Unternehmungsrechung diese Aufgabe hier bekommen, aber ich verstehe sie nicht ganz. Kann mir vllt jemand helfen? (Da, wo der Blitz so schlecht aufs Bild tritt, steht 'Nasse Fahrbahn')
Ich hab zu erst gedacht, dass die Geschwindigkeit also 40kmh und das ganze, die 100% sind. Meine Mutter meinte dann jedoch, dass ja die trockene Fahrbahn eigentlich die 100% sein sollten, weil man ja davon eigentlich ausgeht und man dann die Erhöhung in % ausrechnen muss (was auch eigentlich mehr Sinn macht lol). Aber dann müsste man ja sagen, z.b beim ersten Beispiel, die 28m sind 100 Prozent und man muss dann die Differenz von 33m (also die nasse Fahrbahn) ausrechnen, also diese 5m und was diese 5m in Prozent dann sind. Aber das macht ja dann eigentlich keinen Sinn, Weil man dann ein Kasterl, also das am Ende, zu viel hätte? Und warum wird mir dann die 40km/h und so angegeben?
Ich checke die ganze Aufgabe irgendwie nicht, falls mir wer helfen könnte wär ich sehr dankbar💀
