Bei Betrachtung der Karte vor dem Mauerfall fällt auf, dass Berlin in Ost und West unterteilt war. Jedoch ist nicht ganz ersichtlich, warum die westliche Seite Berlins, obwohl sie sich auf ostdeutschem Gebiet befand und von anderen ostdeutschen Bundesländern umgeben war, dennoch als Teil Westdeutschlands galt.
Es stellt sich die Frage, wie es möglich war, dass Menschen aus Westdeutschland nach Westberlin gelangen konnten oder umgekehrt?
Es ist bekannt, dass die Grenze streng bewacht wurde und der Weg durch DDR-Gebiete bis nach Westberlin führte.