Monopolstellung – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Hat Securitas ein Monopol?

Der Flughafen BER schreibt:

Bei der Sicherheitskontrolle sind nur Flüssigkeiten gestattet, die jeweils die Menge von 100 ml und insgesamt die Menge von 1 Liter nicht überschreiten.

Daraus macht Securitas ungestraft, dass das Innenvolumen der Flüssigkeitsbehälter maximal 100ml sein darf. Das machen die wohl bei jedem, der sich von der Presse und vom Flughafen „belehren“ lässt. Erst wenn man selbst die Verordnung liest, dann kommt man langsam auf die Idee, dass es (wenn man defekte/rückständige Scanner verwendet) wirklich alles so blöd ist, wie Securitas sagt...

Wie kann Securitas sich sowas erlauben?

Warum wirken die nicht auf ihren Auftraggeber ein? Weil die PAX leichtere/lustigere Opfer sind vllt?

Wieso laufen die jetzt mit ihrer rückständigen Technik auch im Zug rum? Der eine hier hatte gerade von Zugbindung überhaupt gar keine Ahnung...

Wirkt iwi wie Fat Tony bei den Simpsons... eklig (Ratten-Melk...), sinnbefreit (gammelige Rollstuhlfahrerrampe...)... einfach nur falsch&schlecht... also eigentlich wäre es sicherer ohne die... könnte man denken...

Müsste der Staat solche komischen Strukturen nicht eigentlich bekämpfen, anstatt seine eigenen Unternehmen (Bsp.: BER und DB) auch noch von Securitas abhängig zu machen?

Kann nicht wenigstens der Staat sogar ganz flexibel eigenes Personal einsetzen? Ich stell mir vor, dass die Bundespolizei ganze Kasernen voll mit Beamten unterhält, die da nichts zeitkritisches machen, so dass sie von jetzt auf gleich ihre Ausbildung unterbrechen und an Flughäfen eingesetzt werden könnten. Oder?

Marktwirtschaft, Monopoly, Rechtslage, kartell, Kartellamt, kartelle, Monopolstellung, Rechtslage Deutschland

Eure Meinung zur Fernwärme und was die Monopolkommission dazu sagt?

Die Monopolkommission hat sich zum Thema Fernwärme geäußert.

Die Kommission sieht unter anderem ein steigendes Risiko zur Monopolbildung.

Die Industrie oder Rechenzentren sollen als "Wärmelieferant" gewonnen werden.

Mich interessiert wie Ihr darüber denkt.

Hauptgutachten XXV: Wettbewerb 2024 – Monopolkommission

monopolkommission.de/de/gutachten/hauptgutachten/450...

Die Monopolkommission hat heute ihr Hauptgutachten „Wettbewerb 2024“ dem Bundeswirtschaftsministerium überreicht. Das Gutachten beleuchtet zahlreiche politisch relevante Fragestellungen, die für die Stärkung eines wirksamen Wettbewerbs in…

Fernwärme-Anbieter sollen sich dem Wettbewerb stellen

handelsblatt.com/politik/deutschland/waermewende...

Die Monopolkommission warnt vor wachsender Marktmacht von Fernwärme-Anbietern. Die Kundinnen und Kunden sollen darum besser geschützt werden, empfiehlt die Kommission.

Fernwärme: Anbieter sollen sich nicht „wie die Sau im Dorf“ verhalten

faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/...

Zum Gelingen der Wärmewende ist es essentiell, dass sich Fernwärmeanbieter nicht „wie die Sau im Dorf“ verhalten, mahnt der Vorsitzende der Monopolkommission, der Juraprofessor Jürgen ...

Monopolkommission fordert Preisbegrenzungen für Fernwärme

berlinertageszeitung.de/Wirtschaft/449309...

Die Monopolkommission hat sich für eine Preisobergrenze für Fernwärme ausgesprochen. Mit der angestrebten Wärmewende drohe sich die Monopolstellung

Umweltschutz, wohnen, Umwelt, Wirtschaft, Energie, Energiesparen, Heizkosten, Stromanbieter, Heizung, Stromverbrauch, heizen, Wärme, Fernwärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Heizungstechnik, Industrie, Nachhaltigkeit, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung, Rechenzentrum, staatliche Unterstützung, Warmwasser, wirtschaftlichkeit, Monopolstellung, monopolist

Würdet ihr noch mit Flixbus Umbrella fahren?

Hallo,
egal wie leer mein Geldbeutel oder wie groß mein Geiz sein sollte,
in so einen grünen FLIXBUS, nicht nur wenn er von Umbrella sein sollte, steige ich mit sehr viel Unbehagen ein.

Hintergrund:

Lieber mit der Bahn oder Trampen.

Nachdem es FLIXbus geschafft hat, alle anderen Fernbusanbieter

vom Markt zu verdrängen,
und diese dann unter ihrem LOGO,
am Limit abhängig zu machen,
häufen sich übermüdete und billige Fahrer.

Ausgenommen die paar subventionierten IC-Bahnbusse.
Die Zwangsweise Ersatzverkehr für die Schiene fahren müssen.

Logischerweise häufen sich nun die Unfälle.

Dabei hat Flixbus nicht mal mehr, einen aller einzigen Bus.
Das ist nur noch ein struktureller Monopolist.

Was bei der Bahn verboten wurde, wird auf der Autobahn erlaubt.

Das Ergebnis haben wir beim Unfall auf der A9 gesehen.

Und das war ja der Höhepunkt einer ganzen Reihe von Unvorhersehbaren.

Noch ist die Unfallursache noch nicht lückenlos aufgeklärt.

Hier als Beispiel ein Unfall auf der A5 von Ulm nach Köln.

Und hier auf der A9 vor Halle-Leipzig.

Wie sieht es bei euch dabei aus?

Hansi

Bild zum Beitrag
Meide lieber die Fernbusse und nehme die Bahn. 40%
Ich nehme lieber mein eigenes Fahrzeug. 20%
Eigene Anmerkung. 20%
Ich fahre trotzdem mit, ein bisserl komisches Gefühl ist schon da 10%
Fernbusse sind immer noch sicherer als mit dem Auto zu fahren. 10%
Den Mutigen gehört die Welt, ich habe da keine Angst. 0%
Mache mir das gar keinen Kopf drüber. 0%
Alltägliches, Bus, Monopolstellung

Wie ist es möglich, dass die derzeit so gefragte Bildbearbeitung "Affinity Photo" soo viel günstiger ist als Photoshop, obwohl es mind. genau soviel kann 🎨?

Hallo,

🎨 wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist der seit über 25 Jahren bestehende Platzhirsch Photoshop in der Bildbearbeitung am Wackeln, weil derzeit das Bildbearbeitungsprogramm "Affinity Photo" diesen Bereich erobert und selbst Profis & Redaktionen darauf umschwenken: https://www.diedruckerei.de/magazin/affinity-photo-bildbearbeitung/

Das Ding kann anscheinend nahezu alles, was Photoshop auch kann und ist an einigen Ecken besser und praktischer programmiert, deshalb mischt es grad mächtig die Szene auf, vor allem weil es das jetzt auch für Windows gibt.

Jetzt frag ich mich aber, wie es dann möglich sein kann, dass Affinity Photo sooo viel billiger sein kann als Photoshop. Es kostet grade nur lächerliche 44 € Einmalzahlung , Photoshop hatte doch als es noch kein Abomodell gab, fast immer an die 1000 € (!) gekostet und jetzt muss man ja monatlich was hinlegen als Abo. 💰

Wie ist denn das nur möglich bei so einem praktisch identischen Profiprogramm, da muss doch ein Haken sein? 🤔

PC, Apple, Computer, Internet, Foto, Software, Mac, Windows, Bilder, Finanzen, billig, Photoshop, Bildbearbeitungsprogramm, Adobe, Bildbearbeitung, malen, Notebook, Geld, Programm, Hardware, Grafik, Kosten, EDV, Fotobearbeitung, günstig, Preis, preiswert, PS, Monopolstellung, Affinity Photo, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Monopolstellung