Mitspracherecht – die neusten Beiträge

Hab ich ein mitspracherecht beim umzug?

Meine Eltern trennen sich und mein Bruder zieht aus, also suchen ich und meine Mutter uns eine neue Wohnung. Wir sind vor 5 Jahren in ein großes Haus in den nebenort gezogen wo die Miete sehr billig ist. Wir bezahlen kein Strom und kein kaltes Wasser. Nur die grundmiete und das Heizöl. Dann kommen wir am ende des Monats ungefähr auf 600-700€ für 4 Personen. Das Bezahlen wir aber nicht selber sondern wir bekommen Wohngeld. Meine Mutter hat Nebenbei nur einen Minijob als Reinigungskraft. Ich wollte von anfang an nicht hier her ziehen aber niemand hat auf mich gehört. Wir sind sehr von den anderen menschen abgeschnürrt. Die nächsten Nachbarn sind 1 km von dem Haus entfernt und wir wohnen zwischen den Feldern. Neben unserem Haus ist auch direkt eine Scheune wo das ganze Jahr lang über traktoren rumfahren und Lärm machen. Zudem haben wir fast im ganzen Haus SCHWARZEN Schimmel und der Keller ist komplett undicht. Die ganzen Wände sind nass weil der Keller überschwemmt wird wenn es regnet. Zur nächsten Bushaltestelle muss ich 25 Minuten laufen. Die Schule will ich wechseln in die nächste Stadt die mit dem Bus ungefähr 2 Stunden entfernt ist. Zudem hab ich in der Woche 3 mal Tanzen in der Stadt wo ich dann Montags und Dienstags erst um 21:30 Uhr zuhause bin und am Freitag ungefähr um 0 Uhr. Jetzt haben wir eine Wohnung gefunden in einem Ort neben der Stadt die perfekt ist. Wir suchen nämlich schon sehr lange weil wir hier einfach nichts finden weil wir Tiere haben. Meine Mutter wollte am Anfang in die Wohnung und jetzt sagt sie sie will dort doch nicht hin und ich habe da kein mitspracherecht. Die Wohnung wäre etwas Teurer aber man findet auch nichts billigeres mehr hier. Wir müssten noch etwas selber dazu bezahlen. Für mich wäre die Wohnung perfekt ich bräuchte nur 2 Minuten zur Bushaltestelle, zu der Schule bräuchte ich mit dem Bus nur 20 Minuten und zum Tanzen bräuchte ich auch nur 30 Minuten maximum. Meine Mutter interessiert es nicht was ich brauche und was mir gut tut und was ich will (wir haben kein besonders gutes Verhältnis aber das ist eine andere sehr lange geschichte). Sie sagt ich hätte da kein mitspracherecht. Sie will nicht 3 mal die Woche 20 Minuten zu ihrem minijob fahren (sie fährt hier 10 minuten), wir haben dort kein Keller (dort steht ein Gartenhaus und sie will auch nur ein Keller damit sie ihre selbstgemachten eingelegten sachen irgendwo hinstellen kann), dann meinte sie noch das ich ja meine beste freundin hier schon so oft nicht sehe und die ganz bestimmt nicht in die Stadt fahren (die sind öfters in der Stadt als bei uns also wird das für mich kein Problem sein) und zu guter letzt hat sie gesagt das hier ja alle meine Geschwister wohnen und die ja vielleicht mal hilfe brauchen mit ihren Kindern wenn die krank sind damit meine Mutter die Kinder von der Tagesmutter abholen soll. Also bitte meine Geschwister sind alle verheiratet und schreiben uns vielleicht max. 2 mal im Monat und dann ganz bestimmt nicht das wir die Kinder abholen. Wir können doch nicht unser ganzes Leben auf den Kopf stellen nur weil meine Geschwister Kinder bekommen haben also bitte das ist lächerlich. Vor allem das ist eine 20 Minuten Fahrt. Denkt ihr ich hab da ein Mitspracherecht und wem würdet ihr zustimmen mir oder meiner Mutter?

Danke schonmal im voraus für alle hilfreichen Antworten :-)

Nochmal zu mir ich bin W, 14 (bald 15), ich leide auch unter starken Depressionen wo es mir wirklich gut tun würde etwas aus diesem Teufelskreis hier raus zu kommen.

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Erziehung, Umzug, Streit, Mitspracherecht

Ich komme nicht mit Veränderungen meiner Freundin klar?

Hallo, meine Freundin hat sich in den letzten 2 Monaten stark verändert. Vor kurzem hat sie sich ohne dass ich es wusste ihr erstes tattoo stechen lassen, obwohl sie weiß dass ich mit (insbesondere kurzfristigen) Veränderungen in meinem engen Umfeld starke Probleme habe. Es ist aber nur ein kleines simples Motiv am Handgelenk daher hab ich es schnell als weniger schlimm empfunden.

Vor ein paar Tagen hat sie sich dann auf ihre Knie jeweils einen kleinen smiley gemalt und mir als Bild geschickt, und wollte meine Meinung wissen wie ich das als tattoo fände. Ich habe dann gesagt dass ich es persönlich überhaupt nicht schön finde und gefragt was denn die Bedeutung dahinter wäre, sie meinte es gäbe keine. Ich hab dann versucht sie von der Idee abzubringen, gerade weil die Stelle sowieso sehr komisch aussieht wenn man dort anfängt mit tattoos. Man kann ja jeden tattoowierer fragen und auch wenn die natürlich nach dem eigenen Wunsch handeln gibt es einfach stellen die sie nicht empfehlen wenn man sonst nicht tattoowiert ist wie zB den Hals oder die Hände.

Jedenfalls ist daraus dass ich versucht habe ihr das ein bisschen auszureden wie so oft Streit entstanden und das nicht zum ersten Mal. Am Anfang unserer Beziehung war ihr immer extrem wichtig dass ich sie so schön wie möglich finde und sie hat mich immer gefragt was sie anziehen soll usw usw, das ist jetzt gar nicht mehr. Sonntag wollen wir uns zusammen setzen und in Ruhe besprechen wie wir das Problem lösen können. Sie ist nicht bereit auf mich zu hören/ zuzukommen bzw. meine Meinung in ihre Motiv und Position Wahl einzubeziehen, da es ihr Körper ist und es mich „nichts angeht“. Damit hat sie grundsätzlich ja auch völlig recht, aber spätestens wenn sie sich ein Motiv aussuchen würde was mich von der Message usw verletzt hätte ich in meinen Augen durchaus das Recht da mitzureden und mit zu entscheiden. Schließlich führt man ja eine Beziehung und jede Entscheidung die man trifft trifft man auch für seinen Partner.

Gibt es irgendeine Lösung für das Problem mit dem beide ok sein können? Und wenn nicht, wie schaffe ich es mit den Veränderungen die sie an ihrem Körper vornimmt klarzukommen? Lg

Liebe, Beziehung, Tattoo, Liebe und Beziehung, Streit, ängste überwinden, Entscheidungen treffen, Mitspracherecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitspracherecht