Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Friedrich Merz fordert von Deutschen mehr und effizientere Arbeit - wie bewertet Ihr die Pläne des Kanzlers?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

AfochLol

24.10.2015
Übersicht
0
Hilf. Antw.
16
Antworten
3
Beiträge
6
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.
AfochLol
16.06.2024, 14:00

Wieviel Mitspracherecht hat er?

Vorerst etwas Kontext:

Ich (w, 24) ziehe endlich wieder aus (war schon mit meinem Ex in einer Wohnung und zog dann wieder zurück zu meinen Eltern nach der Trennung, weil eine eigene Wohnung durch mein Studium und Gehalt nicht möglich war).

Bin jetzt seit ein paar Monaten in einer neuen Beziehung und wir sehen uns jeden Tag und verbringen auch seit zwei Monaten jede Nacht miteinander.

Es ist auch meine Wohnung also keine gemeinsame Wohnung, da sich meine finanzielle Lage jetzt um einiges gebessert hat, er jedoch keinen finanziellen Beitrag leisten kann.

Nun zu dem Problem:

Es begann schon bei der Suche nach der Wohnung. Ich habe meine Traumwohnung gefunden und er wollte nicht, dass ich sie nehme, weil sie ihm nicht gefällt, mit dem Argument, er würde ja auch dort die meiste Zeit verbringen und dürfe somit mitentscheiden.

Weiters möchte er nun die gesamte Einrichtung mitbestimmen etc.

Außerdem möchte er, dass ich trotz dem, dass ich eine eigene Wohnung habe, dass ich weiterhin zu 50% bei ihm zu Hause im Elternhaus schlafe. Wobei ich mich nicht wohl fühle, da ich genau wegen so etwas ja eine eigene Wohnung möchte.

Meine Frage ist daher:

Denkt ihr, ich sollte ihm dieses Mitspracherecht geben, das er einfordert? Und ist der Wunsch nach dem 50:50 bei seinen Eltern zu Hause schlafen gerechtfertigt? Soll ich dem allem nachgeben?

Danke für eure Meinung.
LG Sarah

Wohnung, Mitspracherecht
3 Antworten
AfochLol
24.08.2018, 14:06

Leerer Topf auf Induktionsherd?

Ich habe seit neuem eine Induktionsherd und würde gerne wissen, warum man keinen leeren Topf auf die Platte stellen darf? Was genau passiert da und ist ein Topf der nur mit ein paar tropfen Öl, das man z.B. für eine Eierspeis erhitzen soll, gefüllt ist auch ein "leerer" Topf, weil sich ja kein sonstiges Gericht darin befindet?

Vielen Dank im voraus,

Lg Sarah

kochen, Topf, Herd, Induktionsherd
6 Antworten
AfochLol
02.02.2016, 15:18

Schlechte Noten bei Bewerbung rechtfertigen?

Hi Leute :)

Ich habe mich vor kurzem erst entschieden, dass ich die Schule abbrechen möchte und arbeiten gehen will. Da es schon seit einem halben Jahr aufgrund dieser Entscheidung mit meinen Noten gewaltig bergab ging, habe ich jetzt eine Fünf (in Österreich ja die schlechteste Note) im Halbjahreszeugnis. Sonst habe ich viele Vierer und so. Als ich nun eine Bewerbung schrieb und als Anhang mein letztes Zeugnis der Pflichtschuljahre dazu gab, schieben sie mir zurück, ich soll ihnen mein Halbjahreszeugnis auch noch schicken und jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, da ich da ja so schlechte Noten habe. Meine Mutter sagt ich soll sie anrufen und mich für die schlechten Noten rechtfertigen, doch in zahlreichen Artikeln im Internet steht, man soll selbstbewusst sein und sich nicht dafür rechtfertigen. Soll ich ihnen das Zeugnis jetzt einfach schicken und so tun als wäre es ein normales Zeugnis oder dazu schreiben in einer E-Mail das ich zwar nicht glücklich damit bin aber ich weiß das ich es besser kann?

lg Sarah

Arbeit, Schule, Bewerbung, Noten, Zeugnis
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel