Sollte die Menschheit nicht alle Anstrengungen unternehmen, die Sonne als alleinige Energiequelle zu nutzen?
Die Erde empfängt von der Sonne an der Obergrenze der Atmosphäre ca. 1.361 W/m² („Solarkonstante“). Multipliziert mit der Querschnittsfläche der Erde (πR², R ≈ 6.371 km) ergibt das rund 173.000 Terawatt. Der globale menschliche Primärenergiebedarf lag 2023 bei knapp 600 Exajoule pro Jahr, das sind im Schnitt ~19–20 TW Dauerleistung. Ergo liefert die Sonne fast 10.000-mal mehr Energie als die gesamte Menschheit derzeit verbraucht.
Stattdessen bohren wir weiter in die Erde (Drill Baby Drill), buddeln riesige Löcher in die Landschaft, vermüllen unseren Planeten mit Radioisotopen, die noch Jahrtausende weiterstrahlen, blasen klimaschädliche Gase in die Atmosphäre und verwenden irrwitzige Beträge für die Fusionstechnologie.
Ist es angesichts der physikalischen Gegebenheiten nicht völlig irrational, Windkraftanlagen abschalten zu wollen, Solarsubventionen zurückzufahren und Bohrungen zur Nutzung von Geothermie die Genehmigungen zu verweigern?