Wie berechne ich die Flughöhe bei Aufgabe b?
Hallo,
ich schreibe am Dienstag meine Physik Klausur und mein Lehrer hat mir dazu dieses Blatt gegeben. Leider verstehe ich Aufgabe b nicht. Ich hab die beiden Formeln gleichgesetzt, und dann nach R umgestellt, aber irgendwas mache ich falsch, weil am Ende kommt bei mir als Flughöhe -6371000 heraus und das kann ja nicht richtig sein, deswegen bin ich gerade etwas am Verzweifeln. Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen?
Danke auf jeden Fall schon mal:)
