Wo ist der eine Euro hin?
Vor einiger Zeit hatte mir ein Bauarbeiter eine Mathematikaufgabe gestellt, die ich nicht lösen kann.
Vielleicht könnt Ihr mir erklären, wo der Euro weggerechnet wurde.
Die Aufgabe:
Ein Vater wünscht sich von seinen drei Söhnen eine Uhr zum Geburtstag.
Die drei Söhne legen zusammen - jeder gibt 10 €.
Mit den zusammengelegten 30 € kaufen sie eine Uhr beim Uhrmacher.
Irgendwann fällt dem Uhrmacher auf, dass er die Jungs abgezockt hat, weil die Uhr nur 25 € kostet.
Er gibt seinem Lehrling 5 € damit der das Geld den drei Jungs gibt.
Der Lehrling möchte die 5 € nicht kompliziert teilen und gibt jedem der drei Jungs 1 € und behält selbst 2 €.
Damit hat ja nun jeder Junge nur 9 € für die Uhr bezahlt, was zusammen 27 € macht.
Der Lehrling hat 2 € veruntreut, was mit den 27 € von den Jungs 29 € (!) ergibt.
Fehlt aber ein ganzer €, den niemand hat.