Tipps zum Aufbau eines Yu-Gi-Oh Blauäugig Decks?

Hey Leute! Meine Schwester (11) spielt seit einer Weile Yu-Gi-Oh, hat aber Probleme damit, ein gute Blauäugig-Deck zusammenzustellen. Bei lokalen Turnieren wird sie immer wieder von den anderen Teilnehmern, die meistens sogar älter sind als ich (24), besiegt. Dabei würde sie gerne Yu-Gi-Oh weiterspielen. Ich habe mir mal ihr Deck angesehen, bin allerdings keine Expertin wie die ganzen älteren Spieler. Kann sich jemand, der sich damit auskennt, die Deckliste einmal ansehen und sagen, was man daran verbessern könnte? Leider sind wir nicht bereit, 15 Euro für eine Karte auszugeben (wie den alternativen Drachen, der bereits in vielen YT-Videos angepriesen wurde):

Monster (20): 3 x Blauäugiger w. Drache 1x Tiefäugiger w. Drache 1 x Drachengeist des Weißen 1 x Leuchtender Blauäugiger Drache 2 x Meister mit den Blauen Augen 2 x Priesterin mit den Blauen Augen 2 x Beschützer mit den Blauen Augen 1 x Maid mit den Blauen Augen 1 x Herrin der Drachen 1 x Hüter des Schreins 1 x Geisteroger und Schneehase 1 x Paladin von Fellgrant 1 x Opera, die Musikalische Diva 1 x Aromakrug 1 x Slifer der Himmelsdrache (wollte sie unbedingt im Deck haben)

Zauberkarten (11): 2 x Ruf des Silbernen 2 x Drachenodem der Zerstörung 1 x Mausoleum des Weißen 1 x Die Melodie des erwachenden Drachen 1 x Rückkehr der Drachenherren 1 x Majestät mit den Blauen Augen 1 x Neutronenblitz 1 x Antike Regeln 1 x Blitzeinschlag 1 x Polymerisation

Fallen (8): 2 x Raigeki-Brecher 1 x Drachenseelenwanderung 1 x Abhören 1 x Horn des Himmels 3 x Alexandrit-Drache

Extra-Deck (13): 1 x Himmelblauäugiger Silberner Drache 1 x Blauäugiger Geisterdrache 1 x Sternenstaub-Sifr-Götterdrache

Yu-Gi-Oh!, Deck

Meistgelesene Fragen zum Thema Deck