Arbeitsgemeinschaft – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Ich möchte nicht mehr zur AG was tun?

Hallo,

ich gehe aktuell in die 9. Klasse eines Gymansiums. Da besuche ich aktuell auch die Musical AG von unserer Schule. Allerdings muss ich jeden Dienstag 2 Stunden in der Schule warten (habe Nachmittags keinen Unterricht) und dann hab ich noch 2 Stunden AG. Ich komme Dienstags also immer erst um 18 Uhr nach Hause. Allerdings muss ich dann noch Hausaufgaben machen und lernen und so. Die AG hat mir zu Beginn mega viel Spaß gemacht, jetzt allerdings gar nciht mehr. Es nervt mich einfach dienstags ewig in der Schule rumzusitzen und so.

Außerdem verstehe ich mich mit den anderen Leuten in der AG auch nicht wirklich gut. Manchmal haben wir halt auch noch Probenwochenden (glaub 6 Stück pro Jahr). Allerdings habe ich halt auf die auch keine Lust. Ich schreibe zB am Montag eine Geographie Klassenarbeit und kann dann am Wochende gar nciht dafür lernen, da ich von 8-19 Uhr in der Schule sein muss. Die meiste Zeit von diesen Wochenden steht man einfach nur dumm auf der Bühne rum und schaut den Protagonisten beim Spielen und Üben zu.

Meine Lehrerin ist was früher gehen oder gar nicht kommen auch super empfindlich. Für sie ist es super unverständlich, warum man sich nicht einmal die Zeit dazu nehmen kann und so. Meine Eltern sind von der AG allerdings auch schon extrem genervt (weil sich mich ständig abholen/hinbringen müssen oder irgendwelche Gebirtstagspartys wegen der AG verschieben müssen).
Ich habe mir vor 3 Wochen übrigens am Sprunggelenk alle drei Außenbänder gerissen und kann immernoch nicht laufen oder stehen oder so. Deswegen meinen meine Eltern auch, dass ich nicht zum Probenwochende am kommenden Samstag gehen soll. Meine Lehrerin meinte allerdings, dass ich einfach trotzdem kommen soll und einfach zuschauen soll.
Ich habe allerdings absolut keine Lust 11h dort einfach herumzusitzen und quasi nichts zu tun.

Ich hab auch schon überlegt die ganze AG hinzuschmeißen, weil es mir wie gesagt einfach keinen Spaß mehr macht. Ich habe dann aber Angst, dass meine Lehrerin mich hasst oder so (weil die AG grad am aussterben ist) und mich deswegen nächstes Jahr in Musik nicht ganz fair behandelt und so.

Nun also meine Frage: Was denkt ihr wie ich das ganze handhaben soll? Soll ich trotz der Bitte meiner Lehrerin am Wochende einfach nicht kommen (die Ausrede mit ich muss noch lernen akzeptiert sie überhaupt nicht)

Vielen Dank für alle erstgenommen Antworten :)

Schule, Verletzung, Arbeitsgemeinschaft

Einfaches hobby um neue Freunde zu finden?

Hallo ich suche ein Hobby.

Erstmal zu mir: ich bin 14 und habe wenig Freunde und würde gerne mehr Leute kennenlernen. Weil außerhalb der Schule habe ich bis auf einer Person gar keine Freunde.. Ich habe mal getanzt, aber das war mir zu stressig mit Schule und meine Gruppe hat nicht so richtig harmoniert, deswegen hat es mir keinen Spaß mehr gemacht, obwohl ich eigentlich sehr gut im Tanzen bin.

Zum hobby: es soll auf jeden fall eins sein wo man auf Leute trifft, also nicht so welche Hobbys wie Bücher lesen, malen, schreiben usw.. Aber es soll kein Sport sein. Ich war schonmal bei Leichtathletik, Volleyball und Basketball, alles hat mir keinen Spaß gemacht. Musikalisch bin ich auch nicht, ich habe mal Gitarre gespielt darin war ich schlecht bzw hat es mir keinen Spaß gemacht. Kann aber auch daran liegen, dass es Einzelunterricht mit nen alten Mann war und nicht so ein Gruppenunterricht mit Leuten in meinen Alter. Ich würde gerne etwas kreatives machen. Ich mag es Dinge herzustellen, z.b Schmuck und auch zu kochen und malen, aber das sind ja eher Hobbys die man alleine macht, deswegen habe ich keine Ahnung was ich machen soll :/

Habt ihr Ideen für ein Hobby? Es kann auch in eine komplette andere Richtung gehen, also es muss nicht kreativ sein, nur kein Sport bitte. 😅 (ich habe keine AG's in meiner Schule, also da kann ich auch nichts machen)

Hobby, Schule, Freundschaft, Kreativität, Freunde, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, Arbeitsgemeinschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsgemeinschaft