Redewendung?
Was bedeutet die Redewendung: Vertan sprach der Hahn und stieg von der Ente.
Die einmal von dem Komiker Stromberg benutzt.
5 Antworten

Das ist eine Redewenung und sagt aus,
das man wissentlich etwas getan hat, von dem von vornherein klar war, dass das nur daneben gehen kann und was auch daneben geht.

Er v*gelte die Ente und schnallte dass er ein Hahn war, der eigentlich Hennen besteigen sollte.👍🏾

Sich vertun, sich vertan haben bedeutet, sich geirrt zu haben, einen Fehler gemacht zu haben.

Haben die wahrscheinlich erfunden. Klingt aber witzig und heißt genau das, was es aussagen soll:
"Upps, da habe ich mich wohl geirrt. Also Kommando zurück."


Das ist genau wie die Aussage vom Igel, Irrtum und stieg von der Klobürste.

Der Spruch geht anders:
Irren ist menschlich, sprach der Igel und stieg von der Bürste.
Das ist zwar in ähnlicher Form auch hier zu lesen...
https://www.mundmische.de/bedeutung/2844-Vertan_sprach_der_Hahn_und_stieg_von_der_Ente
Aber meiner Ansicht nach ist das "wissentlich" nicht erforderlich.