Redewendungen, Sprichwörter & Sprüche

429 Mitglieder, 2.512 Beiträge

Wenn alle Schizophrenen zusammenstehen, haben die Ingenieure keine Macht mehr über uns - Herkunft dieses Zitats?

Ich kenne den Satz aus den frühen 1980er Jahren vom deutschen Punksapler Sountracks zum Untergang von einer BAnd oder einem Einzelkünstler namens M.D. Blitz. Später tauchte der Spruch hier und da immer mal wieder aus. Die Frage: Hat der Spruch ein historisches Vorbild? Irgendwo aus der Literatur, vielleicht von Anarchisten oder Ähnlichem? Er klingt irgendwie als ob er von einem historischen Schriftsteller mit hintersinnig-chaotischem Anspruch stammt. Was soll er bedeuten? Schizophrene Menschen sind furchtbar für ihre Umwelt, machen Familien kaputt und reißen ihr Umfeld oft mit in den Wahnsinn, Ingenieure sind keine Machtmenschen, sie bauen Anlagen, Maschinen oder Ähnliches, manchmal haben sie ein bisschen Macht, wenn sie beruflich erfolgreich sind, z.B. eine Firma aufgebaut haben oder so. Hat dieser Unsinnssatz also eine Bedeutung? Oder hat sich den M.D. Blitz nur mal so ausgedacht, weil er sich irgendwie gut singen lässt und weil er für wenig gebildete Menschen rätselhaft und nach Widerstand klingt? Wer weiß es?

Wieso verstehe nur ich diesen spruch?

Hey, also ich hab ne frage. Und zwar: Ich hab vor ein paar Monaten genau um Mitternacht einen Traum gehabt. Da gings darum, dass ich eine Professorin einer Universität war und einen Spruch gebracht habe. Ich bin aufgewacht und dachte, dass ich den spruch vergessen würde, also schrieb ich ihn auf. Und der Spruch geht wie folgt: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Wahrscheinlichkeit wahrscheinlich ist, ist nicht unwahrscheinlich. Ich hab mich richtig krass mit diesem Spruch gefühlt und jedem vorgetragen, der ihn hören wollte oder nicht. Das Problem, wie oben aufgezeigt: NIEMAND HAT IHN VERSTANDEN, obwohl es für mich einfach nur logisch war... Könnt ihr mir das erklären?