Redewendungen, Sprichwörter & Sprüche

429 Mitglieder, 2.508 Beiträge

Kann man das Wort "Meine“ im Bezug zu einer Freundin verwenden?

Hört sich wahrscheinlich etwas komisch an, deshalb zur Erklärung: Ich habe eine beste Freundin (Ich bin ein ER) die ich seit weit über 10 Jahre schon kenne. Man hatte auch mal Phasen wo wenig bis garnichts mehr ausgetauscht wurde, aber man hat dann doch immer wieder irgendwie zueinander gefunden. Man könnte sagen, die einzigste Person überhaupt die weder mein Vertrauen noch etwas anderes gegen mich verwendet hat. Und das rechne ich ihr auch bis heute hoch an. Nun um etwas Licht ins dunkle zu bringen, folgendes Szenario: Mal angenommen ich treffe auf eine Ihrer Freundinnen und sage folgendes: Du bist ja mit "meiner“ …. (Vorname von Ihr z.B "Lisa“) befreundet, richte ihr doch mal schöne Grüße aus. Wäre das verwerflich bzw würde man das fehldeuten dadurch? Also wohlbemerkt, wir sprechen hier von einer reinen Freundschaft wo auch nie mehr war. Sie hat bereits einen Freund über Jahre. Es soll auch keineswegs implizieren als wäre Sie "mein Besitz“ oder dergleichen. Ich finde lediglich die Art und Weise mich so auszudrücken irgendwie schön. Und ich würde auch jederzeit für Sie meine Hand ins Feuer legen. Also sprich Sie hat natürlich einen gewissen Stellenwert für mich, aber nichts weiter. Mich interessiert es einfach, weil ich gerne wissen möchte wie sich das z.B für euch Außenstehende rüberkommt/anhört. Würdet ihr da jetzt in eine gewisse Richtung denken? Also zum Beispiel das ich mit Ihr in einer Beziehung bin oder sowas? Ich meine, das meine Oma das auch öfters so in der Form gesagt hat bzw. generell ältere Leute "Mein Felix“ oder "Mein Sebastian macht das auch immer so“ (als Beispiel). Aber der Zusammenhang ist halt wieder ein anderer, da es ja familiär ist. Ich würde mich auch nur in Bezug auf Sie so artikulieren, weil ich denke das es auch zeigt das Sie von gewissen Wert für mich ist wenn ich es "so“ ausspreche. Würde mich echt interessieren, was ihr dazu sagt. Einfach mal so ne Frage die in meinem Kopf soeben rumkursiert hat. Sorry für den halben Aufsatz :D

Gibt es eine Form von Humor, die sich vollständig von Beleidigungen oder der Absicht, anderen oder sich selbst (un)bewusst Schaden zuzufügen, distanziert?

Und natürlich auch, wenn es "nur spaß" ist Schickt mir ein Witz, wenn ihr nicht der Meinung seid, dass es keine Witze ohne, auch wenn nur, subtiler Beleidigung gibt ich glaube einfach nur, dass man nicht jedem Witze erzählen kann und somit je nachdem mit wem man spricht, ein Witz reiner spaß oder eben eine Beleidigung ist Ich kann Witze machen, die auf subtiler art und weise ein gesellschaftliches Problem ansprechen Ich kann über mich selbst lachen, was extrem streng genommen eine Beleidigung gegenüber mir selbst wäre Ich kann lachen, was jemand gemacht hat Auch Wortspiele, Ironie, Parodien, absurdem Humor und vieles mehr dienen ja, um humorvoll bestimmte Themen zu kommentieren oder zu hinterfragen. Eine bestimmte Art des Hinterfragens könnte doch in manchen Fällen als beleidigend empfunden werden. Und vor allem in Form eines Witzes. Dieser Witz könnte für manche unangebracht sein Ich habe jetzt alle möglichen Leute nach Witzen gefragt und niemand konnte mir einen nennen, wo man keine Beleidigung rein intepretieren könnte Das heißt nicht, dass ein Witz einer Beleidigung gleicht,