Romane

1.684 Mitglieder, 20.867 Beiträge

✨️Lese Angewohnheiten✨️?

Hey Leute, hier sind jetzt alle Büchermenschen gefragt! Ich zum Beispiel wenn ich lese, gucke ich immer in eine Art unsichtbare Kamara oder rede auch mal gerne mit dem unsichtbaren Menschen neben mir über die Geschehnissen im Buch. Manchmal mache ich die Scenen auch quasi vor, also ich spiele sie halt so vor wie ich es mir vorstelle und wie sie im Buch beschrieben sind. Oder kennt ihr es wenn der Plot-Twists mal wieder richtig reinkickt, und ihr dann einfach dasitzt und die Wand anstarrt weil ihr es einfach nicht glauben könnt? Oder habt ihr ganz andere Angewohnheiten und Besonderheiten?Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe ihr versteht was ich meine! 😅 🫶 🎀 ✨️

Neue Bücher über andere Charaktere von Tribute von Panem

Hi! Dieses Jahr ist ja das 5. Band (L – Der Tag bricht an) von der Reihe „Tribute von Panem“ rausgekommen. In diesem Teil werden die 50. Hungerspiele (Jubel-Jubiläum → doppelt so viele Tribute) aus Haymitchs Sicht erzählt. Viele haben sich ja das Buch über Haymitch gewünscht, damit man besser verstehen kann, wie er zu dem geworden ist, der er halt ist. Außerdem gab es ja schon im 1. Teil der Reihe einen kurzen Einblick in seine Spiele, nämlich die Szene, wie er gewinnt. Das Buch verbindet ja nicht nur mit Haymitchs Spielen, sondern auch durch Auftritte, wie z. B. Mags (seine Mentorin), Effie (seine „Stylistin“), Wiress (seine Mentorin) und Beetee (Vater von Ampert), die vorherigen Teile 1–3 mit dem 5. Teil. Lange Rede, kurzer Sinn. 😅 Also meine Frage ist, über welchen Charakter von „Tribute von Panem“ ihr euch noch ein Buch wünscht. 1. Finnik -Wie er seine Spiele genau gewonnen hat (man weiß ja, dass er sehr beliebt beim Kapitol war/ist und auch einen Dreizack als Sponsorengeschenk bekommen hat). – Wie es nach den Spielen für ihn weiterging (er sagt ja später, dass er ja dazu gezwungen wurde, mit Kapitolbewohnern in die Kiste zu springen) 2. Wiress Wie sie ihre Spiele genau gewonnen hat (man weiß, dass die Arena nur aus Spiegeln bestand und dass sie die einzige war, die verstanden hat, wie die Arena tickt). ;-) 3. Mags – Wie sie ihre Spiele genau gewonnen hat 4. Beetee – Wie er seine Spiele genau gewonnen hat (er hat die Tribute auf dem feuchten Sand über einen Draht mit Strom besiegt). – Wie es genau dazu gekommen ist, dass er Mentor seines eigenen Kindes bei den Hunger-Spielen geworden ist (da steht ja irgendwas im Buch darüber, aber ich hab’s vergessen :–)) 5. Johanna – Wie sie ihre Spiele gewonnen hat (sie hat so getan, als wäre sie voll schwach, und hat, als irgendwie noch 5 Tribute oder so da waren, das Gegenteil gezeigt) – Wie es dazu gekommen ist, dass ihre Liebsten nicht mehr leben 6. Effie Ja, es wäre etwas merkwürdig, ein Buch über eine Kapitolbewohnerin zu machen, aber mich würde schon sehr interessieren, wie sie nach Distrikt 12 gekommen ist. P.S: Wie genau schreibt man eigentlich über die Tribute von Panem? Es spielt ja in der Zukunft, aber es klingt komisch, wenn man in der Zukunft spricht/schreibt. 😅 Falls ich irgendwelche Fehler gemacht habe, gerne anmerken ;-)
Finnik30%
Niemanden30%
Effie20%
Wiress10%
Jemand anderes (lasst mich gerne wissen, wer)10%
Mags0%
Beetee0%
Johanna0%
10 Stimmen

Buch genre?

Kann mir jemand Bücher empfehlen, die diesen Vibe abgeben, wie der Song Golden Brown. Ich mag eigentlich kein Fantasy, weil ich mit den meisten Stories schlechte Erfahrungen gesammelt habe. Ich würde gerne mal aber eine Fantasy Geschichte lesen, die gerne an sowas wie Game of Thrones, oder andere magische Fantasy Geschichten angelehnt ist. Romance mag ich eigentlich auch nicht, weil ich das kitschig und langweilig finde. Ich würde gerne aber mal ein einziges mal im Leben eine gute Fantasy Romance Story lesen, die in einer alternativen Welt stattfindet. Es kann Prinzen, Prinzessinnen, Elfe, Feen, einfach alle magischen Kreaturen beinhalten aber bitte nicht sowas eher realistisches wie Harry Potter. Es sollte auch eher den Vibe vom Mittelalter stattfinden. Gebt mir ein Buch, wovon ihr überzeugt seid, dass es auch jemand wie mich zufrieden stellen wird. DANKE
Bild zum Beitrag

Titel einer Pferderomanreihe gesucht?

Hallo! Ich suche den Titel einer bestimmten Pferderomanreihe, die ich als Teenager gelesen habe. Die Reihe hatte ca. 5-10 Bände und war auf Deutsch, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Deutsch die Orginalsprache ist. Zur Handlung: Es handelt sich um eine junge Vielseitigkeitsreiterin, die an einer Pferdeakademie aufgenommen werden möchte. Ihre Mutter war bereits eine sehr bekannte Vielseitigkeitsreiterin, ist aber bei einem Reitunfall verstorben (der Name des Pferdes, auf dem sie geritten ist, als der Unfall passiert ist, war irgendwas mit B, Boudricca oder so ähnlich.) Im ersten Band der Reihe nimmt die Hauptfigur an einem Wettbwerb teil, um für diese Akademie angenommen zu werden. Sie lernt dabei ein Mädchen namens Olivia kennen. Während des Vielseitigkeit-Wettbewerbs schafft die Hauptfigur es nicht, sich zu qualifizieren, allerdings nimmt sie später noch in der Springkategorie teil und qualifiziert sich so für die Akademie. Während des Wettbewerbs müssen die Reiter auch einmal Pferde tauschen und so bekommt Olivia das Pferd der Haupfigur zugeteilt. Olivia qualiziert sich nicht für die Akademie und da die Hauptfigur ihr Pferd nicht mitnehmen kann, verkauft sie es an Olivia. Als sie an der Akademie angenommen wird, wird der Hauptfigur eine Stute zugeteilt, die zufälligerweise die Tochter von Boudricca (?) ist (die Stute hieß auch irgendetwas mit B, Belle oder Bella oder so ähnlich). Sie kommt mit dem Pferd anfangs nicht gut zurecht. Die ganze Akademie funktioniert mit einer Art Ranking pro Turnierkategorie und die schlechtesten Reiter werden aus ihrer bevorzugten Kategorie hinausgeworfen. Im Laufe der Reihe verliert auch die Hauptfigur einmal ihren Platz im Vielseitigkeitsteam und muss daraufhin andere Turniersportarten ausprobieren. Im Laufe der Reihe verliebt sich die Hauptfigur auch zweimal, das erste Mal in einen Reiter namens James (soweit ich mich erinnern kann), der aus einer reichen Familie stammt und Polo spielt. Sie besucht ihn in einem Band auch auf seinem Familienanwesen, fühlt sich dort aber nicht wirklich wohl und macht irgendwann Schluss mit ihm. Später kommt sie mit einem Jokey, der in einem Stall nahe der Akademie arbeitet, zusammen (irgendein Name mit R, Riley oder so ähnlich). Die Reihe endet damit, dass Riley und die Hauptfigur sich gemeinsam ein Fohlen kaufen und es großziehen wollen. Außerdem endet das erste Jahr an der Akademie für die Hauptfigur und sie weiß, dass ihr im nächsten Jahr eigentlich ein anderes Pferd zugeteilt werden soll. Da sie sich aber gerade erst an die Stute gewöhnt hat, möchte sie fragen, ob sie noch ein weiteres Jahr auf ihr reiten kann. Ich hoffe, diese Beschreibung war detailliert genug. Es dürfte eine eher unbekannte Reihe sein und ich konnte im Internet nichts dazu finden. Danke schon mal im Voraus!

Welches Buch, das von vielen geliebt wird, mochtest du gar nicht?

Bei mir ist es "Sophies Welt".Das haben mir so viele empfohlen, auch weil ich mich für Philosophie interessiere, aber mir hat die Art, wie die Handlung und philosophische Inhalte verwoben wurden, nicht gefallen. Für mich fühlte es sich eher an, als würde die Handlung immer wieder für einen Vortrag unterbrochen. Dann lese ich doch lieber einen Roman und ein philosophisches Sachbuch ganz getrennt voneinander.

Was nervt euch in Büchern am meisten?

Bei mir: Die Protagonistin ist absolut tough und super hart drauf - bis sie dem Love Interest begegnet und zum ihm hinterherhechelnden Schoßhündchen mutiertDer Protagonist oder die Protagonistin ist der total Überflieger ohne jede Schwäche und lernt in zehn Tagen, wofür andere zehn Jahre trainieren müssen - so eine Figur ist sterbenslangweilig.Unlogische Plot-Twists, nur damit man einen Twist hat. Auflösungen, bei denen man keine Chance hat, draufzukommen, also z.B. wenn im Krimi jemand der Täter ist, auf den es vorher keine Hinweise gab