Neue Bücher über andere Charaktere von Tribute von Panem
Hi!
Dieses Jahr ist ja das 5. Band (L – Der Tag bricht an) von der Reihe „Tribute von Panem“ rausgekommen. In diesem Teil werden die 50. Hungerspiele (Jubel-Jubiläum → doppelt so viele Tribute) aus Haymitchs Sicht erzählt.
Viele haben sich ja das Buch über Haymitch gewünscht, damit man besser verstehen kann, wie er zu dem geworden ist, der er halt ist. Außerdem gab es ja schon im 1. Teil der Reihe einen kurzen Einblick in seine Spiele, nämlich die Szene, wie er gewinnt.
Das Buch verbindet ja nicht nur mit Haymitchs Spielen, sondern auch durch Auftritte, wie z. B. Mags (seine Mentorin), Effie (seine „Stylistin“), Wiress (seine Mentorin) und Beetee (Vater von Ampert), die vorherigen Teile 1–3 mit dem 5. Teil.
Lange Rede, kurzer Sinn. 😅
Also meine Frage ist, über welchen Charakter von „Tribute von Panem“ ihr euch noch ein Buch wünscht.
1. Finnik
-Wie er seine Spiele genau gewonnen hat (man weiß ja, dass er sehr beliebt beim Kapitol war/ist und auch einen Dreizack als Sponsorengeschenk bekommen hat).
– Wie es nach den Spielen für ihn weiterging (er sagt ja später, dass er ja dazu gezwungen wurde, mit Kapitolbewohnern in die Kiste zu springen)
2. Wiress Wie sie ihre Spiele genau gewonnen hat (man weiß, dass die Arena nur aus Spiegeln bestand und dass sie die einzige war, die verstanden hat, wie die Arena tickt). ;-)
3. Mags
– Wie sie ihre Spiele genau gewonnen hat
4. Beetee
– Wie er seine Spiele genau gewonnen hat (er hat die Tribute auf dem feuchten Sand über einen Draht mit Strom besiegt).
– Wie es genau dazu gekommen ist, dass er Mentor seines eigenen Kindes bei den Hunger-Spielen geworden ist (da steht ja irgendwas im Buch darüber, aber ich hab’s vergessen :–))
5. Johanna
– Wie sie ihre Spiele gewonnen hat (sie hat so getan, als wäre sie voll schwach, und hat, als irgendwie noch 5 Tribute oder so da waren, das Gegenteil gezeigt)
– Wie es dazu gekommen ist, dass ihre Liebsten nicht mehr leben
6. Effie
Ja, es wäre etwas merkwürdig, ein Buch über eine Kapitolbewohnerin zu machen, aber mich würde schon sehr interessieren, wie sie nach Distrikt 12 gekommen ist.
P.S: Wie genau schreibt man eigentlich über die Tribute von Panem? Es spielt ja in der Zukunft, aber es klingt komisch, wenn man in der Zukunft spricht/schreibt. 😅
Falls ich irgendwelche Fehler gemacht habe, gerne anmerken ;-)
9 Stimmen
3 Antworten
Effie fände ich spannend, weil ihre Sicht vielleicht noch einen genaueren Einblick in das Kapitol bietet. Vor allem, dass sie eine Kapitolbewohnerin ist, fände ich sehr interessant, weil wir noch nicht so extrem detailliert gesehen haben, wie das Leben dort genau ist. Man könnte zeigen, wie Manipulation stattfindet, wodurch alle dort den Hungerspielen gegenüber so verblendet sind. Und man könnte erklären, warum Effie am Anfang der Hunger Games Filme so ist, wie sie ist, aber vielleicht auch schon erste Zweifel ankündigen, die ihren inneren Wandel in den Filmen vorausdeuten. Aber an sich finde ich eigentlich alle Charaktere nochmal spannend, die du aufgezählt hast. Aber bei Effie wäre es nochmal eine ganz andere Perspektive, die es bei den Tributen gar nicht so geben könnte
Stimmt. Das mit der Manipulation ist sehr spannend, und Kindern zuzusehen, wie sie sich gegenseitig abmurksen, selbst wenn man damit groß geworden ist, kann man doch nicht gut finden. Als Kapitolbewohner, der nicht bei den „dunklen Tagen“ dabei war, verspürt man doch normalerweise nicht den Drang, die Enkelkinder der Leute, die an den „dunklen Tagen“ das Kapitol angegriffen bzw. sich verteidigt haben, beim sterben zuzusehen, oder?
Plutarch
oder einfach mal auf Kapitol sicht
(Ich will wirklich nicht über Finnick lesen, von dem was wir wissen was ihm schlimmes passiert und auch als Jugendbuch, weiß ich nicht ob das funktioniert)
Ja! Ich habe Plutarch auch voll vergessen. Mir würde interessieren, wieso er zu den Rebellen gewechselt ist oder wieso er generell so "normal" ist.
Die Geschichte war spätestens mit dem vierten Buch ausgelutscht. Alles weitere wäre/ist reine Geldschneiderei.
Was mich eventuell interessieren würde, wäre eine Geschichte, die 100 Jahre später spielt und in der die Enkel/Urenkel von Katniss und Peeta auftauchen. Herauszufinden, wie sich Panem weiter entwickelt hat, wäre interessant.
Das stimmt. Ab dem 4., bzw. 3. Buch geht es ja nicht mehr um Katniss, sondern um die Vorgeschichte. Ich persönlich glaube aber nicht, dass noch etwas nach Tribute von Panem 3 kommt, weil die Geschichte ja schon zu Ende ist und man bekommt ja auch am Ende mit, dass Paylor Präsidentin ist und beim Epilog reist man auch schon in die Zukunft.