Heyy
Bei jedem sind die hilfreichen Methoden unterschiedlich, aber ich persönlich nehme mir beim Vokabelnlernen einfach ein Blatt und kritzel dort 3-5 Mal die Wörter mit ihrer Übersetzung auf.
Danach frage ich mich selbst ab, also die französischen Übersetzungen mit der Hand abdecken und dann durchgehen.
Wenn ich ein Wort nicht weiß, schreibe ich es erneut 3 Mal mit der Übersetzung auf.
Karteikarten sind auch eine Option. Ich selbst lerne damit nicht so gut, aber es kommt immer auf die Person an und sehr viele meiner Freunde oder Klassenkameraden lernen so ihre Vokabeln.
Apps fürs Vokabellernen gibt es auch, die fragen dich dann auch öfter nach den Wörtern ab, die man anfangs nicht wusste.
Ich glaube, bei den meisten liegt es aber auch einfach an zu wenig Disziplin, eingeschlossen mir. Ich lasse mich oft beim Lernen ablenken, vor allem, wenn es um Sprachen geht.
Ein bisschen Druck hilft auch, zum Beispiel sagst du einem Elternteil: "Ich lerne jetzt Vokabeln, heute Abend kannst du mich abfragen." Ich lasse mich oft von meinem Vater abfragen und lerne dann auch automatisch konzentrierter, weil es eine Person gibt, die prüft, ob ich auch das gemacht habe, was ich gemacht haben sollte.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Deine Sonnenpfote