Mandarin & chinesische Schrift

75 Mitglieder, 370 Beiträge

Aus was für einem Material ist mein Rolli?

Vor ein paar Tagen habe ich mir einen Rollkragenpullover gekauft- schon beim anfassen ist mir die hohe Qualität aufgefallen. Das Etikett innen ist auf Chinesisch, da steht 100% und dann irgendein Zeichen. Bei der Handwäsche hatte ich geradezu einen Pelz an den Händen kleben. Es ist also ein natürliches Material. Angora schliesse ich aus, dafür sind die Haare zu fein und zu kurz. Für herkömmliche Wolle, so finde ich zumindest, auch. Kann mir wer helfen? Hier noch die Textur
Bild zum Beitrag

Chinesische Adresse Übersetzung?

Hallo,ich muss ein Paket nach China schicken aber habe Probleme bei der Adresseingabe bei DHL. Adresse: 2/F, Kang Zhong Building, No.2 Commercial Second Street, Niushan Zhong Wu Wei, Dongcheng StreetStadt: DongguanProvinz: GuangdongPostleitzahl: 523000Land: Chinaso wurde mir die Adresse mitgeteilt aber ich weiß nicht wie ich das unter Empfänger eingeben soll. Und was ist jetzt die richtige Straße und Hausnummer? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Deutschlehrer in China - möglich mit diesen Voraussetzungen?

Hallo, ich bin 26 Jahre alt, Deutsch-Muttersprachler, absolvierte vor 2 Jahren meinen Bachelor und würde gerne in China als Deutschlehrer arbeiten.Leider habe ich keinen Bachelor in Pädagogik/kein Lehramtstudium und kann keine zweijährige Lehrerfahrung nachweisen (obwohl ich während meines Studiums ein Auslandsjahr in China gemacht habe und dort Deutsch und Englisch unterrichtet habe; ich habe aber vergessen mir ein Zertifikat/Arbeitszeugnis ausstellen zu lassen).Ist es für mich irgendwie legal möglich, ein work permit und somit auch ein Arbeitsvisum für China zu bekommen, um dort als Deutschlehrer zu arbeiten?

Macht es eigentlich Sinn, Mandarin aus persönlichem Interesse zu lernen?

Kurze Ergänzung: Ich bringe mir Mandarin selbst bei, aber ich möchte mich in einem Sprachkurs anmelden, um mein Chinesisch weiterzuentwickeln. Ich habe mit meiner Schwester darüber gesprochen, und sie denkt, dass es nicht notwendig sei. Es sei erst sinnvoll, sich da anzumelden, wenn man zum Beispiel in China arbeiten oder leben wolle. Hat sie vielleicht recht? Wenn ich erwachsen bin, werde ich nämlich im Libanon leben. Sprachkurs oder eher zu Hause lernen?

Kann man neue chinesische Schriftzeichen erfinden?

Geht überhaupt sowas? Wie kann man solche Ideen verbreiten, dass Menschen es im Alltag benutzen und dass es dann sich zu einem echten Wort entwickelt? Ich habe mir eins ausgedacht. ⬇️ Ich habe das Schriftzeichen 辶 (laufen) und 长 (lang) kombiniert. Es sollte ein spezielles Wort für laufen sein. Laufen wenn man eine lange Reise zu Fuß macht. Die Aussprache sollte lǐng sein. Was hält ihr von dieser Idee?
Bild zum Beitrag